Mäuseleiche mit umgekrempelter Haut - welches Tier macht das?

Registriert
17. Juni 2009
Beiträge
458
Ort
Nähe Bremen
Guten Morgen,habe da mal ein Frage vielleicht kennt sich jemand damit aus evtl. was mit Schlangen????Ich habe bei uns eine umgekrempelte Haut mit Fell also innen gefunden von einem Feldhamster oder so der Schwanz war ziemlich kurz und daran hing Wirbelsäule und die Knochen vom Schädel sonst nix!! Was kann das bitte gemacht haben? Also es war kein Gewöll von einem Greifvogel sondern wirklich eine fein abgezogene und dabei umgekrempelte Haut! Hoffe mir kann da jemand helfen.
So habe nun noch Bilder gemacht und zuletzt auch das Fell nach aussen gekrempelt war wohl eine Feldmaus...
HPIM1117.webpHPIM1116.webpHPIM1115.webpHPIM1114.webp
Schöne Grüsse
Nicki
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Servus,

    Dein Tier hat zwei Beine; aufrechten Gang und rühmt sich, die Krone der Schöpfung zu sein...
     
    Nabend Reisfink,nein in unserem Garten kommt so keiner rein und es war ja ganz frisch in einem verschlossenen Gehege wo unten, oben und seitlich überall Draht drann ist und nirgends ist was kaputt gebissen oder so:confused:

    Ich frag mich echt was das nur gewesen ist ich habe so etwas noch nie gesehen.
     
  • Habe grade im Netz gelesen das jemand eine gehäutete Maus im Schlafzimmer hatte,ein Geschenk seiner Katze:rolleyes:
    Machen Katzen sowas??? Also hier laufen öfters die Nachbarskatzen rum vielleicht ist die ja aufs Gehege rauf und dann ist die Maus da durch gefallen.ICh kann mir das anders nicht erklären:confused:
     
  • Hier bei uns fällt sowas hin und wieder vom Himmel :grins:
    Oft sind es hier Greifvögel ( grösste Mäuse ) oder Raben / Krähen .
     
  • Hallo Nicki,

    jetzt hatte/habe ich bereits die 4. Katze. Bislang hatte ich eine Maus in der Form noch nie vor der Türe liegen. Da wird dann der Kopf nicht mitgefressen, oder die Maus liegt fast unversehrt vor der Türe.
    Ich selbst kann mir nicht vorstellen, dass das eine Katze gewesen sein soll.

    LG Karin
     
    Nabend,
    also Greifvögel die hben da ja dann so diese Gewölle. Das Problem ist ja sie lag in einem Käfig aus Sechskantdraht der komplett dicht ist:confused:
    Und auf den Bildern ist sie ja leider schon etwas zerpflückt von mir.Ich habe sie gefunden da war die Haut komplatt von oben bis unten auf links gedreht und die Wirbelsäule war sozusagen durchs Hinterteil gezogen:(

    Mh also doch keine Katze?
     
    Aha sie lag in einem Käfig....könnte auch ein Marder gewesen sein welcher versucht hat sie raus zu ziehen.

    Nee Katze war das niemals.
     
    Also die Maus lag direkt in der Mitte von dem Käfig.Aber ein Marder passt ja nicht durch einen sechskantdraht,wenn dann beisst der den durch aber der ist komplett heil:confused:
    Und Iltis machen die sowas der würde da ja so durchpassen?
    Schöne Grüsse
    Nicki
     
  • Nabend,also der Käfig ist 1,50x1,00 und 60 cm hoch da hatten wir ganz am Anfang mal Hasen drinne dort kamen sie tagsüber rein.Rundherum ist Sechskantdraht auch oben und unten.Daher er ist komplett geschlossen und nirgends kaputt gebissen oder so. Und die Maus lag mittig drinne rigeros "ausgelutscht" und umgekrempelt.
     
    Ahso, dann ist er jetzt also nicht mehr bewohnt ud steht draußen, bzw. im Schuppen oder so... vermute ich jetzt mal...
    Das Resultat ist dann eine Situation die auch einen ganz anderen kleinen Räuber in den Vordergrund der Ermittlungen rücken lässt - eine Spitzmaus.
    Spitzmäuse sind kleine Räuber mit sehr hohem Energiebedarf, in Gefangenschaft wäre es fast unmöglich sie alleine mit Insekten und Mehlwürmern richtig satt zu kriegen, man müsste mit Mäusen zufüttern.
    Diese Zwergen-Ungeheuer fressen auch tote Artgenossen, andere tote Mäuse und wenn nix passendes greifbar ist sogar die eigenen Jungen, wobei die Winzlinge die Innereien, Knochen und das Fell liegen lassen welches bei der hektischen Raubtiermahlzeit durchaus in einen "unordentlichen" Zustand geraten kann.
    Und sowohl Täter, als auch Opfer sind klein genug um durch den Draht zum Tatort zu gelangen.;)

    Gruß Conya
     
    Oha na guck mal an,wieder was dazu gelernt.Ja das kann ja echt angehen, Spitzmäuse haben wir hier viel auf dem Lande;)
    vielen Dank für diese neue Info:)

    Schöne Grüsse
    Nicki
     
    Von den kleinen Biesterchen gibt es bei mir auch ganz viele und ab und an auch diverse Reste ihrer Fressgelage. Allerdings habe ich nichts gegen die Zwergenbanditen, sie vernichten Unmengen "Gartenschädlinge" und sind mir deshalb mehr als willkommen.

    Gruß Conya
     
  • Zurück
    Oben Unten