Hallo Gartenfreunde.
Wir haben im letzten Frühjahr unseren Garten angelegt und einige Lorbeersträucher gepflanzt.
Heute morgen lag einer dieser Sträucher "abgebrochen" im Garten.
Beim genaueren Hinsehen stellte ich fest, dass der Stamm nicht gebrochen, sondern
abgenagt war. Also das sah wirklich genauso aus, die der Holzstamm des "Colgate-Bibers".
Okay, nen Biber schließe ich hier mal aus, aber machen Mauswürfe oder Feldmäuse sowas ?
Und viel wichtiger: Wie werde die das Vieh los ?
Ich bekomme nen Anfall, wenn jetzt täglich ein Baum bei uns "umkippt".
Wäre toll, wenn mir jemand Tipps geben könnte ?
Lieben Gruß
Michael
Wir haben im letzten Frühjahr unseren Garten angelegt und einige Lorbeersträucher gepflanzt.
Heute morgen lag einer dieser Sträucher "abgebrochen" im Garten.
Beim genaueren Hinsehen stellte ich fest, dass der Stamm nicht gebrochen, sondern
abgenagt war. Also das sah wirklich genauso aus, die der Holzstamm des "Colgate-Bibers".
Okay, nen Biber schließe ich hier mal aus, aber machen Mauswürfe oder Feldmäuse sowas ?
Und viel wichtiger: Wie werde die das Vieh los ?
Ich bekomme nen Anfall, wenn jetzt täglich ein Baum bei uns "umkippt".
Wäre toll, wenn mir jemand Tipps geben könnte ?
Lieben Gruß
Michael
