Es muss kein Vogelfutter sein, als Futter kommen auch Samen von Blumen und Gräsern in Frage, auch Nüsse, Bucheckern, Eicheln, Kastanien, Beeren, Rosenfrüchte, sogar Wollmäusen können Mäuse noch was abgewinnen.
Der Katze muss man nix erklären, sie ist ein Raubtier und folgt dem Jagdinstinkt... es sei denn sie wird so satt gefüttert dass sie kaum noch schnaufen mag

Überwintern tut sie dann natürlich auf einem angemessenen Platz, also Sofalehne, Kopfkissen, auf dem Schreibtisch, im Obst- oder Brötchenkorb, im Schrank zwischen den frisch gewaschenen Handtüchern, auf dem Aquarium... also wenn man sie denn da überwintern lässt, aber das wird sie Dir denn schon beibringen wie Du dich zu verhalten hast.
@Tubi: Du hast recht, nicht alle Katzentiere sitzen stundenlang vor einem Mauseloch und warten. Das Jagdverhalten ist individuell verschieden, allerdings sind Katzen meist geduldige Lauerjäger, Kater fangen eher die Mäuse die sie beim Herumstrolchen zufällig aufstöbern - eine feste Richtlinie gibt es aber nicht.
LG Conya