Männlich, 18, Hobbygärtner braucht Rat!

Über Pflanzenstrahler/-leuchten kann ich Dir leider nichts sagen, da ich damit keinerlei Erfahrung habe.

Stelle die Pflanze auf jeden Fall erst mal vor deine Balkontür, aber so, dass sie dort nicht im "Zug" steht. Wenn die Temperaturen permanent > 10°C betragen, solltest Du dein Bäumchen auf den Balkon stellen.
 
  • Falls ich wirklich zu solchen Pflanzenstrahlern greifen müsste, könntet Ihr mir da welche empfehlen? Sie sollten halt möglichst diskret sein..

    Tageslichtlampen sind net unbedingt in glühend heißem rot. Tageslicht nehmen die Tomatenexperten zur Anzucht, es leuchtet bei 6500 Kalvin und ist gleißend hell. Damit könntest Du also den Bonsai auch in der dunkelsten Ecke des Raumes aufstellen.

    Aber ob es so sinnig ist, die hälte des Jahres das Ding anzuschmeißen, ist auf die Dauer gewiß teuer.
    Oder, Pit, was meinst, ist das eine sinnvolle Lösung?

    Beste Grüße
    Doro
     
  • DAnn schmeiß ich meine Phillips mit 6500 Calvin und 18 Watt ins Rennen (zum guuucheln: Philips Genie ES 8YR 11W 865 E27 - 865 ist die andere Farbtemperatur für Calvin). Die Tomaten wachsen super gut darunter, nur lasert es einem die Netzhaut weg beim ersten anstecken, gucken, testen.
    Ich hab sie spaßeshalber mal an die Deckenlampe angeschlossen.....ja, sehr hell und gewöhungsbedürftig. Aber nach wenigen Minuten merkt man, daß das Licht für Augen doch recht angenehm ist....

    Im übrigen malen so einige Maler mit diesen Lampen, weil es einen unverfälschten Eindruck der Farben wiedergibt. Die 60 Watt Birnen sind halt zu rotstichig.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Neee.. :grins::grins:
    Und darum nehm ich sie jetzt auch immer zum fotographieren! :cool:

    BEste Grüße
    Doro
     
  • Zurück
    Oben Unten