Maden der Kohlfliege

Registriert
05. Jan. 2008
Beiträge
82
Hallo Ihr Lieben,

es ist einfach nicht mein Gartenjahr...:(

Nun hab ich in meinen Kohlrabis massenhaft die Maden der Kohlfliege, leider auch in meinen Herbstkohlrabis, was mich eigentlich am meisten ärgert. Kann man den Viechern noch beikommen oder ist das aussichtslos?

LG Sanny
 
  • Hallo Sanny,
    probiers mal mit Abwaschen, vielleicht hilft es. Und zukünftig ein Netz darüber.

    jomoal
     
    Abwaschen? Du bist mir ja süß! ;)

    Du weißt schon, daß die Maden an der Wurzel fressen, oder? ;)


    LG Sanny
     
  • Hallo Sanny,
    Entschuldigung, ich war auf den Kohlweißling eingeschoßen.
    Max Heiman schreibt in seinem Buch über naturgemäßen Pfalnzenschutz Folgendes
    - Jungpflanzen tief pflanzen und anhäufeln
    - Mischkultur mit Tomaten, Lauch, Salat
    - mit Kräuterjauche gießen
    - Holzasche, Gesteinsmehl oder Algenkalk streuen
    - auf keinen Fall fristen Mist auf das Beet
    - Boden mit stark riechenden Kräutern bedecken
    - befallene Pflanzen samt Erdreich frühzeitig entfernen, aber nicht auf den Kompost (ich trockne z. B. Schneckeneier immer in der prallen Sonne)
    - mit Schmierseifenlauge spritzen
    - Kulturschutznetze verwenden

    viel Erfolg wünscht jomoal
     
  • Im Frühjahr einen Kragen aus Filz,Karton oder alten Teppich um den Stengel
    legen, dann legt die Fliege ihre Eier da drauf, anstatt in die Erde. Eier
    vertrocknen.
     
    Ich schwöre sonst auf Bio Streumittel, hab bisher nur gute Erfahrung damit. Dummerweise stand ich dieses Jahr etwas im Stress, habs schlichtweg vergessen. Nu hab ich den Salat. (oder auch nicht)

    Ich hab jetzt alles ausgebuddelt, einige Minis konnte ich verwerten. Übrigens war der Kohlrabi voll von allem: Eigelege des Kohlweißling, weiße Fliegen, Blattläuse und Schildläuse...:mad:

    Nun ja, fürs nächste Jahr bin ich dann wieder schlauer.

    Trotzdem danke für eure Antworten.


    LG Sanny
     
  • Zurück
    Oben Unten