Hallo Pflanzenfreunde,
habe mich gerade im Forum registriert und bin bereits begeistert von der Hilfe die hier angeboten wird - nun zu meinem Problem:
Ich habe mir vor ca. 2 Jahren eine Madagaskarpalme zugelegt (war gerade kostenlos im botanischen Garten
) und seitdem ist sie auch gut gewachsen, schÀtze etwa 20cm.
seit ein paar Monaten allerdings scheinen die sich neu bildenden BlĂ€tter abzusterben. Sie bilden sich gar nicht erst richtig aus, verkĂŒmmern und werden schwarz; siehe Bilder.
Mir fĂ€llt auch ein, dass sie zu anfangs nicht unbedingt viele BlĂ€tter hatte (andere die ich gesehen habe, schienen eine ĂŒppigere âBaumkroneâ zu haben), dachte mir jedoch, die wĂ€chst bestimmt noch.
Ist das ein SchĂ€dling? Es sind keine FĂ€den, FraĂspuren, oder sonstiges zu erkennen. Die BlĂ€tter sind erst nicht trocken, sondern werden schwarz, weich und glĂ€nzen, bis sie dann austrocknen. Aus manchen trockenen BlĂ€ttern sieht man dann braune kristalline Körnchen, wie auf dem letzten Foto zu sehen (getrocknetes Sekret?). Im meristembereich sieht man teilweise weiĂliche kleine Körnchen, mal mehr und mal weniger.
Vielleicht kennt jemand dieses Krankheitsbild und kann mir weiterhelfen? WĂ€ssere ich evtl zu viel? Ich weiĂ es ist ein sukkulent und gieĂe nur dann, wenn die Erde recht trocken ist - je nach Jahreszeit 1-2x im Monat. An meinem GieĂverhalten hat sich seit Beginn nichts geĂ€ndert, die Pflanze schwĂ€chelt jedoch
Danke im Voraus fĂŒr eure Antworten!
Liebe GrĂŒĂe,
Daniel
habe mich gerade im Forum registriert und bin bereits begeistert von der Hilfe die hier angeboten wird - nun zu meinem Problem:
Ich habe mir vor ca. 2 Jahren eine Madagaskarpalme zugelegt (war gerade kostenlos im botanischen Garten

seit ein paar Monaten allerdings scheinen die sich neu bildenden BlĂ€tter abzusterben. Sie bilden sich gar nicht erst richtig aus, verkĂŒmmern und werden schwarz; siehe Bilder.
Mir fĂ€llt auch ein, dass sie zu anfangs nicht unbedingt viele BlĂ€tter hatte (andere die ich gesehen habe, schienen eine ĂŒppigere âBaumkroneâ zu haben), dachte mir jedoch, die wĂ€chst bestimmt noch.
Ist das ein SchĂ€dling? Es sind keine FĂ€den, FraĂspuren, oder sonstiges zu erkennen. Die BlĂ€tter sind erst nicht trocken, sondern werden schwarz, weich und glĂ€nzen, bis sie dann austrocknen. Aus manchen trockenen BlĂ€ttern sieht man dann braune kristalline Körnchen, wie auf dem letzten Foto zu sehen (getrocknetes Sekret?). Im meristembereich sieht man teilweise weiĂliche kleine Körnchen, mal mehr und mal weniger.
Vielleicht kennt jemand dieses Krankheitsbild und kann mir weiterhelfen? WĂ€ssere ich evtl zu viel? Ich weiĂ es ist ein sukkulent und gieĂe nur dann, wenn die Erde recht trocken ist - je nach Jahreszeit 1-2x im Monat. An meinem GieĂverhalten hat sich seit Beginn nichts geĂ€ndert, die Pflanze schwĂ€chelt jedoch

Danke im Voraus fĂŒr eure Antworten!
Liebe GrĂŒĂe,
Daniel