Lust auf Geranium

Hoch Zeit der Storchschnäbel :)

DSCF9122 (2).JPG DSCF9125.JPG

DSCF9127.JPG DSCF9129.JPG

DSCF9130 (2).JPG DSCF9155 (2).JPG

DSCF9157 (2).JPG
Viele Grüße Guiseppe
 
  • Guiseppe, dein Bild 3 find ich besonders schön, wie die beiden Sorten da durcheinanderwachsen. Ich muss meine also mal anders pflanzen, wie ich sehe. Übrigens keine Hoch-Zeit mehr, meine sind mehr oder weniger für dieses Jahr hinüber ... :(

    Oder gibt es Sorten, die jetzt erst anfangen zu blühen?
     
  • Guiseppe, . Übrigens keine Hoch-Zeit mehr, meine sind mehr oder weniger für dieses Jahr hinüber ... :(

    Oder gibt es Sorten, die jetzt erst anfangen zu blühen?

    Ja, hier schon,
    aber du weißt ja,
    dass ich immer hinterher hinke,
    dank Klima,
    über das ich im Hochsommer sehr zufrieden bin,
    immer ein paar Grad kühler als im Tal. :)

    Vor allem fehlt noch die Azure Rush.

    Hier einige, die jetzt anfangen zu blühen
    DSCF9183.JPG DSCF9184.JPG

    DSCF9189 (2).JPG DSCF9191.JPG

    DSCF9192 (2).JPG DSCF9193.JPG

    DSCF9188 (2).JPG
    viele Grüße Guiseppe
     
  • Hallo Geraniumfreunde, hallo Guiseppe,

    die Hocus Pocus finde ich auch sehr interessant. Wie hoch soll die denn werden?
    Und, Guiseppe, kannst du mir den Namen der graulaubigen auf dem rechten Bild daneben verraten - und auch die Höhe?


    Gruß
    wilde Gärtnerin
     
    Hallo wilde Gärtnerin,
    lt. Etikett soll sie 40 cm hoch werden,
    bei mir in ca 4 Jahren hat sie eine Höhe von 25 cm erreicht.

    Den Namen der graulaubigen versuchte ich letztes Jahr
    hier im Forum herauszufinden, leider erfolglos.
    Es ist ein niedrigwachsender Storchschnabel ca 8 cm hoch,
    wächst bei mir im Steingartenbeet.
    viele Grüße Guiseppe
     
  • Ich schneid die frühblühenden Storchschnäbel, die kommen evtl dann nochmals zur Blüte. Und etliche der hohen, die zum Umfallen neigen. Geranium renardii schneid ich nicht wegen des schönen Blattschmucks (höchstens im Frühjahr vor der Blüte).

    Gruß
    wilde Gärtnerin
     
  • Hab denn heut auch zur Schere gegriffen, wenn auch zögerlich, wegen der verdammten Trockenheit ... ob da nochmal was austreiben wird? Eine Sorte zeigt schon Herbstfarben vor ... aber ich kann unmöglich den kompletten Garten wässern, da müssen - neben anderen Pflanzen - auch die Geranien darben.:(

    Weiß jemand, ob Geranium besser durch die Trockenzeit kommt, wenn man es kurz schneidet?, das heißt, wenn es weniger Wasser verdunsten muss? Oder sollte man es besser seinem Schicksal überlassen?
     
    Rosabelverde,
    Geranümer sind hart im Nehmen. In der Natur kommen sie ohne Pflege bestens zurecht.

    Ich schneide sie nur deshalb nach dem Blüten zurück, weil ich Nachblüten haben will. Sie schaffen auch trockene Phasen und können neu austreiben, wenn sie wieder genügend Feuchtigkeit haben.

    :pa:
     
    Schön! :grins:

    Wie heißt die Sorte, die erst jetzt zu blühen anfängt? Meine haben sämtlich seit 2 Monaten Sendepause, obwohl ich sie völlig zurückgeschnitten habe. Alle haben wie verrückt neue Blätter getrieben, aber Nachblüte gibt's bei keiner. :(
     
  • Similar threads

    Oben Unten