Lupine ist nun vertrocknet

Registriert
27. Aug. 2005
Beiträge
7
Moin moin

wir haben seit 2 Jahren eine gelbe Lupine in unserem Hausgarten.
Diese ist nun vertrocknet und ich möchte die Früchte verwenden um im nächsten Jahr ein ganzen Streifen im Schrebergarten mit diese Lupine anzusähen.

Wie muß ich denn da vorgehen ?
Wie muß ich die Kerne lagern/behandeln um nächstes Jahr viel Freude an diesen Pflanzen zu haben ???

1000 Dank

DP
 
  • hi,

    also ich habe den Samen in normalen Briefumschlägen im Schrank aufbewahrt und im Mai des Folgejahres in Töpfen vorgezogen. Allerdings war die Keimrate nicht so hoch. Aber bei meinem harten Boden, wäre es eventuell gar nichts geworden.
    Vor 1 Woche habe ich die Lupinen in große Töpfe (vom Rosenkauf aufgehoben) umgesetzt. Dort bleiben sie noch eine Weile, bevor sie ins Beet kommen.

    Grüße Jana
     
    Hi DP,

    an sich ist es recht einfach. Du nimmst die frischen Samen und laesst sie 12 Stunden im warmen (bitte nicht kochen) Wasser quellen. Danach kannst du sie in ein Substrat saehen was nicht aufgeduengt sein sollte und gute drainfaehigkeiten hat. Im Verzweiflungsfall Torf mit etwas feinen Kies oder groben Sand mischen. Die Aussaat in kleinere Toepfe und ueberwintern moeglichst frostfrei.
    Bis zur keimung koennen ein par Wochen vergehen.

    take care be good
     
  • Hallo!:cool:

    Samen sollten sowieso zum Überwintern in den gefrierschrank kommen!

    Da habns schön kühl und frischt
     
  • hi,

    Samen in den Gefrierschrank??? Hab ich noch nie gehört. Eventuell in den Kühlschrank... hm.

    Also ich hab heute gelesen, dass man Lupinensamen in den Hülsen lassen soll bis zur Aussaat. Aber da steht nix vom Gefrierschrank.

    Kannsu mir des ma genauer erklären?

    Danke Jana
     
    Hi,

    also die Samen nicht in den Gefrierschrank, das waere nicht nett. Kuehlschrank waere da schon eher die richtige Wahl.
    Es gibt allerdings Pflanzen deren Samen man vor der Aussaat einige Tage bis Wochen bei Temperaturen um 0 C lagern sollte damit sie dann auch keimen (Kaeltestartifikation).
    Lupinen gehoeren nicht dazu.

    take care be good
     
  • Hab auch kÜHLSCHRANK gemeint!

    Ist auch ein kleines Zeichen, für miene Legastenie, :cool:

    War zwei Winter dazu eingeteilt, zum Samen putzten und sorlieren,
    deshalb weis ichs ja das es am besten ist, sie einzukühlen!

    Davor haben wir sie aber ca. 1 Monat dunkel und trocken und kühl gelagert:cool:

    LG Maria
     
  • Zurück
    Oben Unten