Luna's Welpen

Und selbst wenn es eine Zuchthündin war, die kann man auch nicht nur auf dem Grundstück halten mein kleine hätte was ganz normal ist, das nie genutzt, um sich zu entleeren. Und Auslauf 3 Spaziergänge am Tag gehören ja wohl dazu. Weswegen ich keinen Hund mehr habe.


Gruß an alle zufalls Welpenliebhaber Suse
 
  • Wer sagt denn, dass eine läufige Hündin nicht spazieren gehen darf? Sie darf sogar an Wettbewerben oder an Prüfungen teilnehmen. Nur wird kein Prüfer die Hündin als 1. prüfen. Damit wären sicher die meisten Rüden überfordert und die Prüfung könnte abgebrochen werden.

    Oder wie es mir immer wieder passiert, dass jemand mit einer Hündin an der Leine auf uns (Rüde an der Leine und ich) fröhlich losmarschiert kommt:"Sie will ja nur spielen". Ehrlich gesagt, da faß ich mir nur an den Kopf.

    Es geht doch vielmehr darum, dass jemand, der sich ein Tier anschafft, auch Verantwortung für dieses Tier übernimmt. Manchmal ist es Unwissenheit, aber leider auch oft gepaart mit Sorglosigkeit. Ausbaden müssen es dann unsere Tiere.

    Ich hoffe jedenfalls, dass die Hündin auch heute noch gesund und munter ist, nicht an Arthrose und vorzeitigen Verschleißerscheinungen leidet und Schmerzen hat, die Kleinen gut untergekommen sind und der Kontakt immer noch besteht.
     
    Ich habs mir eh Gedacht, dass das Thema wieder polarisiert. Bin eigentlich der gleichen Meinung - wir haben Luna ja auch aus dem Tierheim geholt.
    Sie ist jetzt 8 - die Welpen wurden vor einem Jahr beboren... das wurde Luna gerade 7.
    Wir wohnen auf einem 2,7 ha großem Grundstück, dass "lückenlos" eingezäunt ist - und wir haben keine Nachbarn. Dazu kommt, dass man bei Luna die Läufigkeit nie merkte.. man merkte am Verhalten nichts.. manchmal 2-3 Tropfen Blut.. aber immer sehr unregelmäßig.. nicht alle 6 Monate, wie gewöhnlich. All die Jahre ging sie nicht streunen und kam auch nie ein Rüde wenn sie läufig war. Wir sagten immer scherzhaft, dass sie wohl "frigide" ist.
    Wir waren damals sogar neben Luna.. es war Oktober und wir waren am Laub fegen.. plötzlich war da ein Hund.. keine Ahnung wo der herkam und wie er auf unser Grundstück kam... wir sahen die beiden nur miteinander spielen... nix "verdächtiges" - später brachten wir den Hund vors Tor raus... und das wars.
    3 Tage später sagte mein Mann... du ich glaub die Luna ist läufig....
    Oh.. sagte ich - war das nicht ein Rüde, der uns da besucht hatte... Ja, aber die haben nix gemacht......
    7 Jahre hatten wir es geschafft aufzupassen... und sechs Wochen später hatte sie plötzlich so "geschwollene" Zitzen, da sie auch plötzlich mehr wog fuhr ich sofort zum Tierarzt, der ein Röntgen machte.
    Ja, sie ist trächtig.. sagte sie... und zeigte mir die kleinen Wirbelsäulen am Röntgenbild. Oh mein Gott.... !!!! Da Luna eben kein Rassehund ist und 7 und es offensichtlich war, dass es nicht geplant war sagte die Tierärztin sofort. Wenn sie wollen kann ich sie kastrieren und die Gebärmutter samt der Embryonen rausnehmen. Ich fragte natürlich, ob das den sein muss, wegen dem Alter. Sie sagte.. nein, 7 Jahre ist kein Problem.. sie ist fit (wir machen Agility) und es wäre medizinisch gesehen kein Problem... wobei natürlich nicht ausgeschlossen war, ob nicht doch ein Kaißerschnitt notwendig sein wird.
    Sie wurde dann regelmäßig kontrolliert und für den Fall des Falles hatte ich die Handy-Nr. der Tierärztin.. ich konnte sie zu jeder Tages- und Nachzeit anrufen wenn es Komplikationen gibt.
    Wir haben uns dann entschieden es zu riskieren - die Ärztin gab ihr o.k.
    Und die Geburt war ganz normal... alle 40 min kam ein Welpe, ohne Probleme.
    Am selben Tag kam die Tierärztin und hat Hündin und Welpen besucht und uns Aufzucht Milch und Flascherl dagelassen, weil sei meinte, dass sie 6 Welpen wohl nicht schaffen wird. Aber sie schaffte es... war eine super Hunde-Mama.

    So... jetzt hab ich ein wenig viel erzählt... aber es ist nicht so, dass wir das leichtfertig gemacht haben - es war uns bewusst, dass es nicht ganz o.k.
    war ... aber wir haben uns auch mächtig ins Zeug gelegt, damit dann alles klappt. Die Tierärztin, die uns dann noch mehrmals besuchte (zum Impfen und Entwurmen), sagte uns, dass wir uns mehr Mühe gemacht haben, als so mancher Züchter.. auch was die Aufzucht der Welpen betraf - und im Gegensatz zu Züchtern hatten wir nur Kosten... keine "Einnahmen". Aber wir wollten aus dem "Missgeschick" das Beste machen, was auch gelungen ist.

    Wir haben noch immer Kontakt zu den Welpen... im Sept. hatten wir das letzte Treffen.
    UND: der kleine Harry (die gescheckte kleine Kuh)... der jetzt Frodo heißt, wurde bei einem Wettbewerb "Mischlingshund des Jahres" - er wohnt bei einer
    Pferdebesitzerin, die ihm ganz viel Tricks beigebracht hat.. echt süß.

    Das ist er:
     

    Anhänge

    • 101_7334.webp
      101_7334.webp
      65,7 KB · Aufrufe: 170
  • MFin, die Hündin wurde vor 8 Jahren aus dem TH geholt. ;) Selbst wenn sie noch Welpe war, dürfte sie das 8. Lj. beim Deckakt überschritten haben.

    Alles andere vermutest du?

    Unkontrollierter Nachwuchs dürfte wohl keine Zucht sein. Ich meinte also sowohl als auch.

    Sorry, wenn ich es nicht ganz deutlich schrieb.


    Muss das nochmal aufklären. Luna ist JETZT 8 Jahre alt. Die Welpen wurden vor einem Jahr geboren.. da war Luna genau 7.
    Vor jetzt 8 Jahren haben wir sie aus dem Tierheim geholt.... da war sie 8 Wochen alt.
    Sie wurde mit ihrer Mama und 3 Geschwistern auf einem Autobahnrastplatz gefunden...als wir sie das erste Mal sahen war Luna 5 Wochen..... durften sie aber klarerweise erst mit 8 Wochen holen. Ihre Mama fand auch einen guten Platz und die beiden waren später sogar in der gleichen Agility-Gruppe.

    Aber wie schon oben erklärt, es war alles unter tierärztlicher Kontrolle.
     
  • Hallo Salima,

    mach Dir mal keine Gedanken. Ich finde, Ihr habt das "Missgeschick" mit viel Verantwortung und Liebe "gelöst", da kenne ich schon ganz andere Geschichten:schimpf:

    Die Welpen sind
    0eff9151ac40bbed1a40af126f16bc9e.gif
    und Frodo heute
    0eff9151ac40bbed1a40af126f16bc9e.gif
     
  • Wenn sie wollen kann ich sie kastrieren und die Gebärmutter samt der Embryonen rausnehmen. Ich fragte natürlich, ob das den sein muss, wegen dem Alter.
    Das hätte ich bestimmt auch nie gekonnt bei der Prämisse, das die Hündin gesund und fit ist. Ich finde auch, das ihr das klasse gelöst habt und wenn man den Kleinen da sieht.....Sau niedlich!!!!!

    Liebe Grüße von cathy
     
    Hallo Salima

    Der kleine Frodo ist ja wirklich süß, einfach zum knuddeln. Hast du vielleicht von seinen Geschwisterchen auch Fotos?
    Hauptsache, daß es Mama und die kleinen gut überstanden haben und es allen gut geht.

    LG Katzenfee
     
    Uff... danke... da hab ich jetzt ja die Kurve noch gekratzt....
    Ist halt schwierig so eine Geschichte gleich nach ein paar Zeilen einzuschätzen - ihr kennt mich ja nicht und es gibt da wirklich unschöne Geschichten.

    Als ich bei der Tierärztin das Röntgenbild sah... das war 6 Wochen nach der Deckung und ich sah 3 ca. 5 cm lange Wirbelsäulen. Als die Tierärztin sagte, dass man die Gebärmutter "samt Inhalt" rausnehmen kann, konnte ich das gar nicht glauben - das sowas gemacht wird. Klar geht da oft die Gesundheit der Hündin vor... aber ich konnte das einfach nicht.

    Ich hab mich total gut auf die Geburt vorbereitet und hatte auch alles dafür vorbereitet. Zum Glück: beim ersten Welpen wusste Luna nicht, was zu tun ist. Ich musste schnell die Fruchtblase öffnen und legte das Welpen Luna dann zur Schnauze... Luna schaute nur ganz "verwundert"... ich hab dann mit dem Daumennagel die Nabelschnur abgezwickt... dann plötzlich kamen ihre Mutterinstinkte... sie schleckte das kleine trocken und "entsorgte" die Nachgeburt etc. Ab dem zweiten Welpen machte sie dann alles von selbst.
    Ein Wahnsinn wie so ein Tier weiß, was zu tun ist.
    Wie weiß der Hund, dass er die Nabelschnull 2cm vom Bauch weg abkauen muss?
    Beim 3. Welpen dann passierte ihr ein Fehler... sie kaute die Nabelschnur direkt am Bauch ab... der kleine Harry hatte ein großes "Loch" im Bauch, das stark blutete. Mein Mann rief die Tierärztin an - sie sagte uns, dass wir einen Druckverband machen müssen... was wir gleich gemacht haben. Ich dachte, dass er es nicht überlebt... aber nach 10 min. war die Wunde zu und der kleine saugte schon an der Zitze... bei allen anderen Welpen brauchten wir nur noch zuzuschaun und die Tücher auswechseln....

    So ... ich hoffe ich darf noch ein paar Fotos zeigen:

    Bild 1: die Welpenkiste.... im eigenen "Welpenzimmer"
    Bild 2: Sohnemann mit Hagrid - dem größtem Welpen
    Bild 3: mein Liebling Albus (unser Mini-Berner-Sennen-Hund)
    Bild 4: die kleine Hermine... die kleinste im Bunde
     

    Anhänge

    • 101_7076.webp
      101_7076.webp
      50,4 KB · Aufrufe: 178
    • 101_7131.webp
      101_7131.webp
      76,2 KB · Aufrufe: 163
    • 101_7138.webp
      101_7138.webp
      79,5 KB · Aufrufe: 161
    • 101_7189.webp
      101_7189.webp
      77,4 KB · Aufrufe: 158
    Die sind wirklich richtig knuddelig, die Kleinen. Sind sie denn jetzt schon ausgewachsen? Und wie groß sind sie geworden?

    Ihr wart ja wirklich Superpflegeeltern. Das ist eine schöne Wurfkiste.

    Die Mama hatte bestimmt viel zu tun, die Kleinen beieinander zu halten?
     
  • Hallo Salima,

    was für ein Augenschmaus am frühen Morgen:grins: Sieht nach einer sehr gemütlichen Welpenkiste aus, im Moment weiß ich garnicht wer süßer ist, Dein Sohnemann oder die Kleinen:d ich sag alle zusammen!

    Häste die Bilder eher gezeigt, wäre ich ne Runde knuddeln zu Dir gekommen:grins:
     
  • Hallo Salima, Mir tut nur es leid, das du dich so "ausziehen" musst, um dich zu verteidigen.

    Die eigenen Welpeln sind ja immer die schönsten, weswegen ich nicht schwärme.

    Meine sahen fast auch so aus, nur hab ich 2 tage nachdem sie geworfen hatte Geheiratet, weswegen es kein Bilder später gab. Wir haben Bonny damals bei meiner Mutter gelassen, weil das Dorf mitten im Wald lag. Aber das sollte jede Hündin die nicht gezwungen wird zu empfangen, so hinbekommen. Meine hatte keinen Tierarzt, der sich gekümmert hat, das war damals völlig anders. Wie geschrieben sie hatte ja bestätigte Dackellähme.....

    Gruß Suse die euch noch viele schöne Jahre mit eurer Luna wünscht
     
    Ich habe hier sehr interessiert mitgelesen, obwohl ich kein Haustier habe, aber eigentlich doch irgendwann mir genau so eines wie die "kleine Kuh" zulegen möchte.

    Salima, die Geschichte hat mich sehr beeindruckt. Vor allem wie Ihr das allein gemeistert habt.

    Ich kann allerdings nicht verstehen, das Du hier verbal Prügel bezogen hast und keine Geste einer Entschuldigung kommt. Das finde ich einfach nur feige wenn man es nicht schafft über seinen eigenen Schatten zu springen.

    Ich freue mich für Euch, das Eure Hündin Luna alles so gut überstanden hat und die kleinen Welpen wohlauf sind.
     
    Danke Euch für die lieben Worte. Es muss sich keiner entschuldigen.. es stimmt ja auch, dass es nicht in Ordnung ist... aber es ist nun mal geschehen...
    Ich hab auch nette PN's bekommen... es ist o.k.

    Tja.. die Welpenkiste... die mussten wir machen als die Welpen mobil wurden. Die "Wurfkiste" war ein Kinderplantschbecken vom Sommer... so ein aufblasbares mit ca. 1,2 m Durchmesser... das haben wir mit Decken und Tüchern ausgepolstert - sie wurde aber schnell zu klein.. und die kleinen konnten nicht raus .. da haben wir die aus Holz zusammengezimmert, mit "Gehtüre"... damit "Mama Luna" mal allein rauskonnte um in Ruhe zu fressen... sie war ja sehr eingespannt.

    Jetzt sind sie schon ausgewachsen ja. Die zwei Mädels sind etwas kleiner als Luna... einer ist etwas größer als Luna... Hagrid war schon mit 8 Monaten gleich groß wie Luna.... Harry ist ca. gleich groß... also so ca. 10 kg und 40 cm .. von der Größe her ungefähr wie ein Cocker Spaniel.

    Es hat mal einer gefragt, warum wir keinen behalten haben. Wir hätten gerne.. durften aber vom Chef aus nicht (komplizierte Geschichte)... und ich glaub wir hätten uns nicht entscheiden können.
    Mein Liebling war Albus (der dreifärbige wie Berner Sennenhund) unsere Tochter verliebte sich von Anfang an in "Harry - die kleine Kuh".
    Mama... jetzt sag nicht immer Kuh zu meinem Harry" schimpfte sie immer ganz empört, wenn ich ihn bei diesem "Kosenamen" nannte.
    Sie ist 13 und war bei der Geburt der kleinen live dabei und hat daher auch mitbekommen, dass der Kleine fast verblutet wäre.
    Mein Mann sein Liebling war Hagrid... der braune, große... er war anfangs ganz dunkelbraun und schaute etwas grimmig aus... dann wurde er ganz "flauschig" wie ein Teddybär.
    Und jetzt schaut er aus wie Luna... so "semmelfarbiges" weiches Fell.
    Er lebt bei einer netten ca. 50 jährigen Dame und ihrer Tochter. Sie ist selbst Tiertherapeutin und hatte zuvor einen Berner Sennenhund der ausgebildeter Rettungshund war. Sie wollten jetzt keinen so großen Hund mehr.. auch er hat beim "Mischlingshund-Wettbewerb" mitgemacht.. sie haben sich dort zufällig getroffen und hat auch einen guten Platz gemacht. Die beiden "Frauerln" sind ganz verliebt in ihn.... er hat es gut erwischt.

    1: Hagrid mit 3 Wochen ... beim Wiegen
    2: Hagrid mit 8 Wochen ... mein GG mit seinem "Schatzi"
    3: Hagrid mit 8 Monaten ... beim Welpentreffen
     

    Anhänge

    • 000_0130.webp
      000_0130.webp
      68,7 KB · Aufrufe: 169
    • 101_7373.webp
      101_7373.webp
      338,9 KB · Aufrufe: 175
    • 100_7483.webp
      100_7483.webp
      31,3 KB · Aufrufe: 164
  • Zurück
    Oben Unten