Luffa-Anzucht-Thread

Frühreif :grins:

2016-04-18 Luffa frühreif.JPG

Bin mal gespannt, ob die Blüten sich öffnen.
Die 3 Luffas stehen immer noch im Haus (kühles Zimmer unter tageslichtweißer LED)

LG
Elkevogel
 
  • Hallo,

    meine beiden schwächeln ganz mächtig. Die ersten beiden Bilder sind die ägyptische Luffa. Das letzte Foto zeigt Luffa sepium.
    Was ich allerdings seltsam finde, ist die Tatsache, dass oben wieder normale Blätter kommen.
    Ich beobachte...

    WP_20160422_021.jpgWP_20160422_022.jpgWP_20160422_023.jpg
     
    Mist... ich kann das wohl nicht mit dem Bearbeiten der Bilder. Es wurde nun schon so oft erklärt und ich bekomme es einfach nicht hin.
    1x versuche ich es noch:

    WP_20160422_021.jpgWP_20160422_022.jpgWP_20160422_023.jpg
     
  • Das hatten meine letztes Jahr auch ...
    Nach dem erste Luft schnuppern , Wind und umsetzen in Gartenboden , schmollten sie enorm .

    Die Blätter welche nach kamen waren aber gut und ich bekam 5 Luffas :D
     
    Hallo Kapha,

    mein Herz macht einen Sprung!!! Du machst mir Mut! 5 Luffas- ich würde mich schon WAHNSINNIG über eine freuen.

    Hydrogon (die nun sowas von gutgelaunt in den Tag startet)
     
  • Hallo Hydrogon,

    sind die Luffas schon im GWH??
    Ist dort evt. zu kalt? Die Luffas mögen es doch eher warm.
    Aber wenn die neuen Blätter gut aussehen UND Peti guter Dinge ist - dann mach Dir keine Sorgen:)
    Bilder drehen kann ich auch nicht. Und nachdem ich dafür auf Empfehlung Irnfanview installiert habe startet Outlook 365 nicht mehr (Windows 10 und ich krieg die Krise:schimpf:)
    Will mein altes Schleppi und Betriebssystem zurück haben (und vor allem alle Bilder, die mit dem alten Schleppi im Himmel oder in irgendeiner Wolke verschwunden sind)

    LG
    Elkevogel
     
  • Du das sind ganz kleine schwarze Schnecken , die sind schlimmer als die Grossen roten ....von welcher ich am Wochenende ein erstes Prachtexemplar fand .:rolleyes:
     
    Hallo,
    bei mir herrscht Frust pur:(:schimpf::(
    2 von 3 Luffazöglingen sind im Himmel:(
    Umgepflanzt habe ich sie am 24.04. in größere Töpfe mit normale Erde (vorher 50%Anzucht, 50% Kokos). Bis zum 01.05. war alles gut - Montag schwächelte die erste und war Mittwoch schon tot. Mittwoch fing die 2. mit schlaffen Blättern an - heute habe ich den Exitus festgestellt.
    Das "Schadbild" ähnelt dem von Hydrogon.
    Es sieht erstmal aus, als leide die Pflanze unter akutem Wassermangel, die unteren Blätter bekommen einen bräunlichen Rand.
    Den Tomaten, die - wie jedes Jahr - zusammen mit den Luffas im Balkonzimmerle stehen, geht es gut:D.

    Frustierte Grüße vom
    Elkevogel
     
    Hallo,

    die Entsorgung der 2 toten Luffas hat gezeigt, dass sie zu nass waren.
    Das, in Kombination mit kühl, war nicht gut:schimpf:
    Luffa Nr. 3 erholt sich und ich habe Hoffnung, dass sie es bis zur Auspflanzung schafft.
    Aktuell herrscht hier Schietwetter mit Regen, Wind und Temp. bis zum Bodenfrost.

    LG
    Elkevogel
     
    Zwischenbericht

    Hallo, bei mir existiert ja noch eine Luffa. Diese hält sich wacker, wächst laaaaangsam im Schneckentempo. Kein Vergleich mit dem Gurkenwachstum. Sie hat jetzt geschätzte 25-30cm Höhe und wirkt absolut nicht kräftig.

    Ich schaue jeden Tag nach ihr. Aber ganz ehrlich: ich kann mir nicht vorstellen, dass an dieser dünnen Pflanze eine Frucht wachsen soll?

    Wie schaut`s denn bei Euch aus? Wann sollte eine Luffa beginnen, Blüten anzusetzen?

    Gespannte Grüße von Hydrogon
     
    Hallo Hyrogon,

    eine Luffa existiert hier auch noch und wächst still und langsam vor sich hin.
    Blüten waren schon da - befruchtet ist noch nichts.
    Das wird dieses Jahr wohl nur noch Begrünung des Rosenbogens bei mir.
    Spaß macht es trotzdem und ich versuche es 2017 wieder.
    2016-06-27 Luffa HB1.JPG

    Hast Du mal gedüngt?
    Mein Baby hat - zusammen mit Gurken und Tomaten - vor einer Woche ein bisschen Tomatendünger bekommen.
    Das Bild ist vom 27.06. und ich glaube wirklich, dass es der Luffa heute schon besser geht.

    LG
    Elkevogel
     
    Hallo,

    in meinem GWH hatte ich erst reichlich Kompost eingebracht und darauf dann Erde. Das sollte doch Düngung genug sein, oder?
    Hier mal Fotos meiner Überlebenskünstlerin:

    IMG_20160706_142549519.jpgIMG_20160706_142616629.jpg

    Sommerliche Grüße wünscht Hydrogon
     
  • Similar threads

    Oben Unten