Loreen`s Gärtchen bzw der Weg dorthin

  • Nur ruhig Blut und viel Geduld Loreen.
    Rom ist auch nicht in einem Tag erbaut worden und die vier Wände die ihr euer Zuhause nennt, stehen rangmäßig ja an erster Stelle!

    Stepp by Step und du wirst ein schönes Gärtchen dein eigen nennen können!
    Hier im Forum biste damit bestens aufgehoben, wie du ja auch schon bei der Renovierung eueres Hauses feststellen konntest;)
     
  • Moin Loreen,
    willkommen im Forum2.gif in diesem Forum.
    Habe mir gerade Deine Bilder angeschaut, da hast ja schon ordentlich was geleistetDaumen hoch.gif
    8 Säcke Grünabfall, das waren die ersten 8 von ganz, ganz vielen....
    es gehen einem nämlich nie, niemals die Ideen aus, was man noch anders machen könnte... glaub's mir:cool:
    Hoffe, daß die "Probleme im Haus" non nicht zu gravierender Natur waren und ihr bald ein wenig durchschnaufen könnt und Eure Terrasse genießen - auch Pausen müssen sein.
    Dir ein schönes WE... ich freue mich auf neue Bilder aus Deinem garten.
     
  • Wow, da habt ihr ja schon was geleistet und ich kann nur zustimmen, ihr werdet noch viele, viele Säcke mehr abtransportieren, bis der Garten deinen Vorstellungen entspricht, aber es macht Spaß und wenn man das ganze Schritt für Schritt macht, sieht man auch schnell die ersten Erfolge :o
     
  • Nabend,
    oh wie schön ein Hasengehege das sieht so aus als würden sie auch schön draussen laufen können:D bin gespannt auf die Bilder der Hasen wenn sie denn dann da sind und natürlich auf weitere Gartenbilder. den Anfang habt ihr ja schon mal gemacht;)
    Schönen Gruß Nicki
     
    Huhu,
    na die Fellnasen sind aber süß werden ihren Auslauf bestimmt lieben:-)
    Dein Flieder treibt ja schon neu aus das wird noch was werden;)
    Schöne grüße Nicki
     
  • Hui, ein neuer, schöner Garten!
    Willkommen.
    Dann wünsch ich mal ein tolles Gartenjahr. Aber du scheinst ja ein grünes Däumchen zu haben. Und deine roten Tulpen gefallen mir ziemlich gut. das tiefe Rot.. uhhh toll!

    Liebe Grüße, Honey :o
     
  • Hallo Loreen.

    Mit deinem Schmetterlingsflieder ist soweit alles in Ordnung. Vielleicht hättest du ihn im Februar beim umpflanzen runterschneiden sollen. In der Regel schneidet man Schmetterlingsflieder jedes Jahr im Feb/März auf ca. 30 cm runter. Er blüht am besten am einjährigen Holz. Ich hab hier mal einen tollen Link für dich gefunden, wenn du mal lesen magst.
    http://www.derkleinegarten.de/800_l...vidii_schmetterlingsstrauch_sommerflieder.htm
     
    Hi Loreen,
    was für eine tolle Bildersammlung, die Du uns da zeigst.
    Die Eibe auf Hochstamm ziehen, tolle Idee!
    Nachbarn haben vor einiger Zeit Thujen auf Hochstamm geschnitten,
    die Stämme haben bereits einen Durchmesser von 15 cm... sind also schon ganz schön alt. Die Höhe dürfte so bei 3,50m bis 4,00m liegen.
    In Niedersachsen dürfen Hecken, auch Gehölze, die zu Hecken zusammengewachsen sind, nur bis Ende März geschnitten werden. Ab dann muß man damit rechnen, daß Singvögel beginnen zu nisten. Ich weiß nicht, ob es eine solche Verordnung auch bei Euch gibt. Erst im Spätherbst darf dann wieder gesäbelt werden.....
     
  • Zurück
    Oben Unten