Lorbeerhecke unter Riesensträucher?

Registriert
08. Sep. 2007
Beiträge
11
Hallo,
ich bin ganz neu hier im Forum und habe erst seit diesem Sommer einen Garten, weil wir ein Haus mit 1200 qm Grundstück gekauft haben. Aber Ahnung habe ich keine...

Nun ist das Grundstück schon sehr alt und an der einen Seite läuft ein relativ häufig genutzter Wanderweg vorbei. da stehen derzeit riesige Fliederbäume und Jasminbäume , so mindetsens 5-6 m hoch. Ist ja auch sehr schön anzusehen, aber von unten ist das ganze mittlerweile natürlich ziemlich kahl, es sei denn, ich lass das ganze unkraut stehen... :-(

Nun möchte ich etwas als Sichtschutzhecke dazwischen pflanzen. Meint ihr, ich kann zwischen die Riesenbäume jeweils ein paar Kirschlorbeer setzen, um es von unten dicht wachsen zu lassen? Oder reicht dann das Licht nicht aus? Ansonsten müßte ich ja die großen Baüme wegnehmen und wieder komplett klein anfangen. Das wäre sehr schade und sehr aufwendig.

Vielen Dank schon mal für eure Tips.
Liebe Grüße
Michaela :cool:
 
  • Hallo!
    Der Kirschlorbeer schafft es eigentlich fast überall - habe sie schon im vollen Schatten, aber auch in praller Sonne stehen sehen. Ich würde es versuchen, musst aber beachten, dass auch der Kirschlorbeer recht hoch werden kann. Schneiden ist also immer angesagt...
    Warum googelst du nicht einfach mal danach? Bekommst sicher noch viele hilfreiche Infos.
    LG, Cil.
     
    Vielen Dank.
    Dann werde ich mal mein Glück versuchen und einige Pflanzen dazwischensetzen.
    Und es ist ja gewollt, daß er evtl. in die anderen Pflanzen mit reinwächst.
    LG
    Micha
     
  • Nun, Du kannst natuerlich auch Hortensien pflanzen. Die kommen mit Schatten auch gut zurecht und bluehen dann wenn der Flieder nicht mehr blueht.

    take care be good
     
  • Zurück
    Oben Unten