Lorbeer überwintern

Stupsi

0
Registriert
21. Okt. 2008
Beiträge
12.378
Ort
NRW
Hallo zusammen,

habe im Gartencenter einen Lorbeertopf gesehen, ca. 2 kleine Äste für 3 €

Bin am überlegen ob ich mir mal wieder einen zulege nachdem mein Letzter voller Schildläuse war aber ich finde das zu teuer, was meint Ihr?

Laßt Ihr ihn im Winter draußen?
Hab damals gehört der verträögt keinen Frost ,kamen die Schildläuse wohl von der zu warmer Überwinterung?

LG Stupsi
 
  • AW: Lorbeer

    kaufen, kaufen, kaufen!!!!

    Liebe Grüße
    Petra, die nen Steckling braucht :D

    PS: ja, er muss im Winter rein, darum brauch ich ja nen Steckling
     
    AW: Lorbeer

    Hallo Stupsi,

    Meiner ist letzten Winter komplett erfroren!
    Aber er hat wieder ausgetrieben!
    Steht im Gemüsegarten!
    Wird wohl hoffentlich nicht jeden Winter so a...kalt!:D

    LG Anett
     
  • AW: Lorbeer

    Hallo Stupsi,
    ich nehme ihn auch jeden Winter rein.
    Petra, bin zwar noch im Urlaub, wenn ich zurück bin könntest du von mir einen Steckling bekommen.
    LG Rosemarie-Anna
     
  • AW: Lorbeer

    Bei mir steht er seit 4 Jahren draussen.

    Guter Topf (gross genug) und gut eingepackt überstand er sogar letztes jahr.
    Wenn du aber nicht sicher bist und Platz hast dann kannst du ihn rein holen.
     
    AW: Lorbeer

    Also hat keiner von Euch der Ihn reingeholt hat anschließend Schildläuse gehabt?

    Ich glaub ich fahr Samstag mal in die Gärtnerei :D

    Pere bis ich da einen Ableger von bekomme bei 2 Ästchen hast Du glaube ich graue Haare bekommen, sollte es schneller gehen gerne! :D

    LG Stupsi
     
  • AW: Lorbeer

    ich habe meine lorbeerpflanzen
    in altem blecheimer und schwarzen Bau-eimer stehen, so kann ich sie vor dem Frost in den Stall tragen, dort bekommen sie ab und zu wasser und stehen kühl. wenns wirklich friert, trage ich sie in den heizungsraum.. bis es wieder frostfrei ist.

    einige triebe schneide und trockne ich für trockengestecke oder fürs würzen.

    gruß aus dem norden.
     
    AW: Lorbeer

    Hi Stupsi,

    dieses Thema haben wir hier irgendwo schon mal und ich berichtete von meinem, den ich als Hecke und somit auch zugig und kalt stehen habe/hatte. Ich habe ihn übrigens nie rein geholt, als er noch im Kübel war undes war ein stattlicher Busch von ca. 1,80 h und im Durchmesser ca. 1,40

    Nun, ich habe mir einen neuen gekauft - 4 Stengel ca. 1,20 hoch und habe dafür 13€ bezahlt. Ich fand das schon im Vergleich zu anderen Sträuchern nicht teuer, weils ja auch ein Nutzstrauch ist.

    Aber das wollte ich nun nicht schreiben.

    Ich war gestern kurz zum gießen im Garten und da sah ich doch ein mir bekanntes Blatt durch einen Strauch luken, der da weg muß und siehe da, mein Lorbeer hatte den Winter vom Wurzelwerk her bei -18° überstanden! Er ist ja direkt im Boden gepflanzt gewesen ....

    Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie ich mich gefreut habe:cool:

    Mo, die das immer noch nicht fassen kann und Pere gerne eine Ableger schicken kann wenn sie mag!;)
     
    AW: Lorbeer

    Man freut sich wie ein kleines Kind wenn was überlebt hat was einem wichtig war gelle ? :D
    Ich freu mich mit Dir Mo !!!

    Na dann werd ich übermorgen mal losdüsen, scheint ja dann doch nicht zu teuer zu sein.
    Hoffentlich fällt mir nicht wieder noch mehr ins Auge :D

    Ich glaub ich lass ihn dann auch draußen , stell den Lorbeer nur ein bischen geschützt auf.

    Danke für Eure Erfahrungsberichte!

    LG Stupsi
     
    AW: Lorbeer

    Hoffentlich fällt mir nicht wieder noch mehr ins Auge
    Ich glaub ich lass ihn dann auch draußen , stell den Lorbeer nur ein bischen geschützt auf.


    LG Stupsi


    Danke Stupsi:D
    und da Du ja in meinem Umfeld wohnst, dürfte es auch kein Problem mit der Kälte sein, aber ich würde dir, wenn er noch klein ist (unter 0,50 h), auch jetzt im 1. Jahr raten, ihn noch etwas mit Ästen oder Stroh zu umwickeln, damit er sich gewöhnt und abgehärteter wird..

    Mo, die auch immer in einen Kaufrausch gerät, wenn blos ein Gartencenter in ihrer Nähe ist, da heißt es dann immer Augen zu und durch..
    GG rechnet ja immer heimlich schon immer mit :D und bremst mich dann aus:(
     
  • AW: Lorbeer

    Das ist sooo groß da kann ich unmöglich mit geschlossenen Augen durchlaufen :D

    Bei mir hilft da nur wenig Geld mitnehmen!

    LG Stupsi
     
  • AW: Lorbeer

    ... kann ich unmöglich mit geschlossenen Augen durchlaufen .... Bei mir hilft da nur wenig Geld mitnehmen!

    LG Stupsi


    ääämm.. Stupsi,

    hast es geschafft heil durch zukommen, ich war auch noch in einer Gärtnerei, die auf der Strecke liegt und wollte nur ein paar Pflanzen bestellen... man - hätt ich nicht tun solln.. Das mit dem Geld klappt auch nicht so richtig:D

    Mo, mit magnetischen Fähigkeiten ;)
     
    AW: Lorbeer

    Ich fahr doch erst morgen!
    Nee nee ich steck mir weniger Geld ein sicher ist sicher!:D

    Was hast Du denn schönes magnetisiert?:)

    LG Stupsi
     
    AW: Lorbeer

    schon gekauft das arme pflänzle?
    ich finds - wegen der überwinterung - rausgeschmissenes geld: lieber bißchen mehr anlegen und einen schönen großen kaufen, wo man dann auch genug für eine lange kalte suppen- und brühensaison hat :D und den man allenfalls bei anhaltendem dauerfrost reinholen muss.
    drinnen geht es lorbeer auf dauer nun mal nicht gut, die schildis sind ja ganz versessen drauf.
    meine 2,50m-lorbeeren sind letzten winter zwar erfroren, haben schlußendlich aber doch wieder ausgetrieben. übergangsweise habe ich mir für unter 10 euro einen schönen kräftigen busch gekauft, mittlerweile mag ich keinen getrockneten lorbeer mehr, der neue wird den winter auch draußen verbringen - und so ein winter wie der letzte kommt sicher (und hoffentlich) nicht noch mal.
     
    AW: Lorbeer

    Nein ich habe keinen gekauft und auch keine anderen Pflanzen!:D

    Als ich vor dem mickrigen Exemplaren so stand und an meinen alten großen Lorbeer so dachte habe ich genau aus den Gründen die Du aufgezählt hast billymoppel die Finger davon gelassen!

    Hab mir ein stattdessen ein paar Duftkerzen mitgenommen für die dunkle kalte Jahreszeit :D

    LG Stupsi
     
    AW: Lorbeer

    Kann man Duftkerzen gut ziehen ?...:D:D:D

    *nicht hauen* :-D

    Nun ich hatte auch mal einen Kleinen Lorbeer und nun isser ein grosser. Alles wird mal gross , wenn man geduld hat ;)...*indeckunggeh*
     
    AW: Lorbeer

    Haha!
    Ich kann doch nicht nur Pflanzen kaufen brauch ja auch Licht um die Gartenbücher zu lesen :D

    Ich hab einfach einen zu kleinen Balkon, dann seh ich was und will es haben und dann sitzt ich wieder da und kann die Füße kaum ausstrecken.
    Nein nein, nächstes Jahr werden die Pflanzen radikal reduziert!!!!
    Fest vorgenommen....;)

    LG Stupsi
     
    AW: Lorbeer

    Stupsi;445978 Nein nein schrieb:
    ja, ja träum ruhig weiter :D und dann kommt das frühjahr....

    bettina, die schon seit jahren von einer pflanzenreduktion auf ihrer terrasse träumt :D

    ps: im garten hab ichs geschafft - den hab ich einfach männe überlassen, seither gibts erheblichen natürlichen schwund :D fällt zwar nicht ganz leicht, daneben zu stehen und der männer-natur ihren lauf zu lassen...
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    P Lorbeer (Laurus nobilis) schneiden, aber wie? Laubgehölze 6
    Zimtstange Lorbeer - winterharte sorten? Kräutergarten 23
    zante Mein Lorbeer bekommt braune Blätter Laubgehölze 9
    I Was ist das?: Am Lorbeer saugende kleine Fliegen Zimmerpflanzen 21
    Tubi Gewürz-Lorbeer ernten Kräutergarten 45
    Z Flecken auf Lorbeer Laubgehölze 2
    M Portugiesische Lorbeer angießen Gartenpflege 5
    W Gewürz-Lorbeer befallen Kräutergarten 1
    M Lorbeer lässt Triebe hängen Gartenpflanzen 3
    S Oleander, Lorbeer, Olive & Co Tropische Pflanzen 8
    S Gesucht: Lorbeer Grüne Kleinanzeigen 4
    Regenpfeiffer Echter Lorbeer - immer Schildläuse im Winter Kräutergarten 10
    O.v.F. echter Lorbeer in das Beet Kräutergarten 8
    C Was hat dieser Lorbeer? Gartenpflanzen 3
    K Alternative zu Kirschlorbeer (Lorbeer- Kirsche) Hecke? Gartenpflanzen 8
    B Lorbeer hat grau-braune Flecken Kräutergarten 2
    R Portugiesischer Lorbeer Hecken 1
    erdbär Echte Lorbeer (Laurus nobilis) hinüber? Tropische Pflanzen 15
    M Lorbeer in der Küche verwenden Kräutergarten 7
    L Wie schnell waechst lorbeer nach? (wildwachsende laurus nobilis baueme) Gartenpflege 1
    Timberlander Winterharter, echter Lorbeer gesucht Grüne Kleinanzeigen 13
    aivlis echter Lorbeer Grüne Kleinanzeigen 6
    N was bin ich.............. lorbeer ? Wie heißt diese Pflanze? 6
    ~Iris~ Lorbeer bewurzeln Kräutergarten 7
    D Bitte um Hilfe, alles um den Lorbeer Tropische Pflanzen 16

    Similar threads

    Oben Unten