Lorbeer überdüngt ?

Registriert
18. Okt. 2009
Beiträge
4
Hallo zusammen, ich bin der Neue aus dem Bergischen :o)

Wir haben an unserem Haus vor gut 10 Jahren Lorbeer als Sicht- und Windschutz an der Terrasse zur Süd-Ost Seite gepflanzt, ca. 2,5m hoch. Dieser hat den kalten Winter prima überstanden, jetzt zum Herbst trocknet dieser aus, habe bereits zwei PKW Anhänger trockener Äste heraus geschnitten hat hier jemand eine Idee wieso? Habe diese erstmals nach ersten Erscheinungen gewässert, war sonst nie notwendig.

Viel schlimmer jedoch ist die Hecke an der Westseite, diese hatte auf ihrer Gesamtlänge von 30m extreme Frost- bzw. Dürreschäden im Winter erhalten, so dass wir diese im April von ebenfalls ca. 2m auf 0,5m heruntergeschniten haben. Diese ist auch wunderbar neu ausgeschlagen. Habe gut gewässert und gedüngt. Jetzt welken die Blätter siehe Bilder... Habe ich es zugut gemeint?
 

Anhänge

  • Hecke Strasse 20091018 003.webp
    Hecke Strasse 20091018 003.webp
    556,6 KB · Aufrufe: 698
  • Hecke Strasse 20091018 005.webp
    Hecke Strasse 20091018 005.webp
    658,7 KB · Aufrufe: 330
  • Hecke Strasse 20091018 006.webp
    Hecke Strasse 20091018 006.webp
    651,2 KB · Aufrufe: 494
  • Hecke Terrasse 20091018 002.webp
    Hecke Terrasse 20091018 002.webp
    707,8 KB · Aufrufe: 439
  • Hecke Terrasse 20091018 004.webp
    Hecke Terrasse 20091018 004.webp
    649,8 KB · Aufrufe: 365
  • ich glaube nicht an schäden durch überdüngung. vielmehr denke ich, dass es sich um eine pilz- oder blattfleckenkrankheit (Cytospora lauri) handeln kann.
    welche, ist mir noch nicht klar. bild nr. 3 zeigt mehltaubefall.
    Echter Mehltau an Kirschlorbeer auf Arbofux - Diagnose-Datenbank für Gehölze
    Kirschlorbeer – Falscher Mehltau - Garten selbstgemacht! - Gartenblog
    du musst noch mehr wegschneiden und evtl. mit einem fungizid behandeln.
    hier solltest du dich von einem fachmann beraten lassen
     
  • Sag schon mal Danke Barisana...
    *heul* schon wieder Stutzen? Das sind alles neue Triebe von diesem Jahr, welche nach dem Runterschneiden gewachsen sind...
    Ich werde mich erst mal wie Du sagtest an den Gärtner meines Vertrauens wenden.
    Übrigends - was hast Du Deiner Katze gegeben das die sich das gefallen ließ... Sieht steil aus der Helm.. :cool:

    nen schönen Abend M.
     
  • die kaputten blätter und triebe musst du wegschneiden, die werden nicht mehr. tut mir leid für dich und deine hecke:( der rest, welche nicht so stark betroffen ist, kannst du dann spritzen. vorausgesetzt, meine prognose ist richtig.
    daher den gärtner nochmal befragen.
    übrigens ist das nicht meine katze :rolleyes:, die würde das nicht mit sich machen lassen.
     
  • Zurück
    Oben Unten