- Registriert
- 18. Okt. 2009
- Beiträge
- 4
Hallo zusammen, ich bin der Neue aus dem Bergischen
)
Wir haben an unserem Haus vor gut 10 Jahren Lorbeer als Sicht- und Windschutz an der Terrasse zur Süd-Ost Seite gepflanzt, ca. 2,5m hoch. Dieser hat den kalten Winter prima überstanden, jetzt zum Herbst trocknet dieser aus, habe bereits zwei PKW Anhänger trockener Äste heraus geschnitten hat hier jemand eine Idee wieso? Habe diese erstmals nach ersten Erscheinungen gewässert, war sonst nie notwendig.
Viel schlimmer jedoch ist die Hecke an der Westseite, diese hatte auf ihrer Gesamtlänge von 30m extreme Frost- bzw. Dürreschäden im Winter erhalten, so dass wir diese im April von ebenfalls ca. 2m auf 0,5m heruntergeschniten haben. Diese ist auch wunderbar neu ausgeschlagen. Habe gut gewässert und gedüngt. Jetzt welken die Blätter siehe Bilder... Habe ich es zugut gemeint?

Wir haben an unserem Haus vor gut 10 Jahren Lorbeer als Sicht- und Windschutz an der Terrasse zur Süd-Ost Seite gepflanzt, ca. 2,5m hoch. Dieser hat den kalten Winter prima überstanden, jetzt zum Herbst trocknet dieser aus, habe bereits zwei PKW Anhänger trockener Äste heraus geschnitten hat hier jemand eine Idee wieso? Habe diese erstmals nach ersten Erscheinungen gewässert, war sonst nie notwendig.
Viel schlimmer jedoch ist die Hecke an der Westseite, diese hatte auf ihrer Gesamtlänge von 30m extreme Frost- bzw. Dürreschäden im Winter erhalten, so dass wir diese im April von ebenfalls ca. 2m auf 0,5m heruntergeschniten haben. Diese ist auch wunderbar neu ausgeschlagen. Habe gut gewässert und gedüngt. Jetzt welken die Blätter siehe Bilder... Habe ich es zugut gemeint?