Lonicera wird gefressen...

Dino

0
Registriert
14. Okt. 2007
Beiträge
924
Ort
Am Teutoburger Wald
...aber von wem bzw. was???
Ich hab sie letztes Jahr gepflanzt,ist auch gut gewachsen und hat dieses Jahr
auch schon (etwas)geblüht.
Und plötzlich,innerhalb von ein paar Tagen ist sie komplett an-und abgefressen!:mad::mad::mad:
Hat jemand von euch eine Idee was das sein kann und vor allem -was hilft dagegen?
Hab ja schon einen Verdächtigen : den Dickmaulrüßler! Der frißt nämlich auch meine Rosen,Clematis und Campsis an.
Ich versuch mal Bilder anzuhängen und hoffe inständig auf einen Retter!:rolleyes:
Blattfraß nah.webp

Blattfraß mittel.webp
LG
Dino
 
  • Hallo Dino,

    wenn du den "Taeter" gefunden hast, schick ihn zu mir.
    Bei mir kann er hunderte wild wuchernde Loniceras vertilgen, ueber die ich kaum noch Herr werde. Sie "schwappen" aus dem angrenzenden Wald auf mein Grundstueck.

    Viel Erfolg und Gruesse

    Harry
     
    die braunen flecken auf den blättern stammen wahrscheinlich nicht von schädlingen.
    das sieht eher nach blattfleckenpilzen aus. der dickmaulrüssler frisst buchten in die blattränder. auf deinen bildern ist das nicht zu erkennen. die bilder sind nicht aussagekräftig und leider kann man sie nicht vergrössern.
    daher ist keine eindeutige diagnose möglich.
     
  • Barisana,du hast Recht! Das ist ja blöd mit den Bildern,sonst konnte man die immer vergrößern....hmm,werde meinen GG nachher bitten müßen..:rolleyes:
    Bis dahin schon mal DANKE!:)

    LG
    Dino:cool:
    PS:
    Das der Buchten frißt seh ich an allen Pflanzen...bei dieser gibt es Buchten,braune Flecken und teilweise auch nur noch Stiele...:(
     
  • Zurück
    Oben Unten