Lolium Perenne oder Ungras?

flobo1990

Mitglied
Registriert
24. Jan. 2023
Beiträge
75
Moin,
Kann mir jemand sagen, um welche Art von Rasen es sich hier handelt? Ist es die Lolium Perenne oder doch irgendeine Art von Ungras?
Folgende Rasenmischung wurde ausgesät:

Die Fläche wurde letztes Jahr erneuert und sah echt gut aus. Dieses Jahr kam der Rasen nicht gut aus dem Winter und seit ein paar Wochen kommen überall starre Stängel mit Samen dran zum Vorschein. Nicht besonders schön.
Gemäht wird idR 2x die Woche. Bisher wurde dieses Jahr 1x gedüngt.

Danke im Voraus.
 

Anhänge

  • 20240525_200948.jpg
    20240525_200948.jpg
    834,6 KB · Aufrufe: 42
  • 20240525_202933.jpg
    20240525_202933.jpg
    765,3 KB · Aufrufe: 31
  • 20240525_203009.jpg
    20240525_203009.jpg
    725,8 KB · Aufrufe: 29
  • 20240525_203452.jpg
    20240525_203452.jpg
    912,7 KB · Aufrufe: 29
  • Platero

    Foren-Urgestein
    Registriert
    29. Jan. 2021
    Beiträge
    3.044
    Ort
    Im Hessenland
    Oh, Ungras, auf alle Fälle Ungras! Welches genau, weiß ich nicht, würde mich allerdings auch interessieren, da ich es selbst auch auf meiner relativ frisch gesäten Fläche habe.
    Und selbst wenn es Teil der Rasenmischung gewesen wäre …… geht gar nicht! Es wächst viel schneller, als der Rest des Rasens, macht keine Blätter, zumindest nicht im unteren Bereich und schiebt diese Stängel, die nach dem Mähen als holzige Stumpen zurückbleiben.
    Bei mir fliegt es raus, egal wie es heißt und wie es da hin gekommen ist!
     

    Pluto

    Mitglied
    Registriert
    07. Mai 2007
    Beiträge
    518
    Ort
    südl. Niedersachsen
    Ist es die Lolium Perenne oder doch irgendeine Art von Ungras?
    Für mich sieht das schon so aus wie das "Deutsche" (Englische) Weidelgras (Raygras) Lolium perenne. Die Blütenstände scheinen Ähren zu sein, was beim Weidelgras der Fall ist. Das gilt zwar auch für die Quecke, aber bei dieser sitzen die Ährchen mit Breitseite an der Ährenachse:
    Quecke Ährchen 20210624.jpg
    Auf Deinen Bilden kann ich zwar dieses Detail nicht erkennen, aber die Blätter scheinen deutlich gekielt zu sein und das Gras bildet ausladende Horste, wie es beim Weidelgras üblich ist. Quecke bildet Rhizome und hat flache, unten matte Blattspreiten. Weidelgras hat oberseits deutlicher geriefte und unterseits stark glänzende Blätter.

    Im Frage kämen zwar noch einjährige Formen des Weidelgrases, die aber mehr oder minder lange Grannen an den Ährchen tragen. Die kann ich auf den Bildern nicht erkennen. Diese Lolium Arten sind meist auch heller grün.

    Ende Mai bis Anfang Juli ist die übliche Blütezeit des Weidelgrases. Zu dieser Zeit kommen immer wieder Anfragen zu starren, holzigen Stängeln, die Blütenähren tragen. Ist halt bei Weidelgras so, meist erst ab dem zweiten Jahr und bei manchen Sorten mehr als bei anderen (siehe Bewertung "Anzahl der Pflanzen ohne Blütenstände" in der Beschreibenden Sortenliste Rasengräser).

    Diese auffällige Sorte muss nicht aus der neuen Samenmischung stammen. Vielleicht waren Samen davon im Boden und sind bei der Renovierung nach oben befördert worden. Habe ich hier mit manchen Gräsern auch schon erlebt.
     
  • flobo1990

    Mitglied
    Registriert
    24. Jan. 2023
    Beiträge
    75
    Für mich sieht das schon so aus wie das "Deutsche" (Englische) Weidelgras (Raygras) Lolium perenne. Die Blütenstände scheinen Ähren zu sein, was beim Weidelgras der Fall ist. Das gilt zwar auch für die Quecke, aber bei dieser sitzen die Ährchen mit Breitseite an der Ährenachse:
    Anhang anzeigen 770769
    Auf Deinen Bilden kann ich zwar dieses Detail nicht erkennen, aber die Blätter scheinen deutlich gekielt zu sein und das Gras bildet ausladende Horste, wie es beim Weidelgras üblich ist. Quecke bildet Rhizome und hat flache, unten matte Blattspreiten. Weidelgras hat oberseits deutlicher geriefte und unterseits stark glänzende Blätter.

    Im Frage kämen zwar noch einjährige Formen des Weidelgrases, die aber mehr oder minder lange Grannen an den Ährchen tragen. Die kann ich auf den Bildern nicht erkennen. Diese Lolium Arten sind meist auch heller grün.

    Ende Mai bis Anfang Juli ist die übliche Blütezeit des Weidelgrases. Zu dieser Zeit kommen immer wieder Anfragen zu starren, holzigen Stängeln, die Blütenähren tragen. Ist halt bei Weidelgras so, meist erst ab dem zweiten Jahr und bei manchen Sorten mehr als bei anderen (siehe Bewertung "Anzahl der Pflanzen ohne Blütenstände" in der Beschreibenden Sortenliste Rasengräser).

    Diese auffällige Sorte muss nicht aus der neuen Samenmischung stammen. Vielleicht waren Samen davon im Boden und sind bei der Renovierung nach oben befördert worden. Habe ich hier mit manchen Gräsern auch schon erlebt.
    Das bestätigt meinen Verdacht.
    Quecke kenne ich auch, ist stellenweise auch vorhanden.

    Ich dachte noch an Poa Trivialis oder Hirse. Für PT ist das grün der Blätter zu dunkel.
    Was ist mit Hirse? Kann man das an einem auf meinen Bildern sichtbaren Detail ausschließen?
     
  • SebDob

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Juni 2020
    Beiträge
    4.540
    Man müsste sich erstmal um den rasen kümmern? Die Farbe sieht aus, als wenn Dünger fehlt. Die langen Halme hoch stellen und entsprechend tief abschneiden. Durch den Schnitt setzt sich das durch was du haben willst. Generell durch die Pflege und Bewässerung.
     
  • flobo1990

    Mitglied
    Registriert
    24. Jan. 2023
    Beiträge
    75
    Man müsste sich erstmal um den rasen kümmern? Die Farbe sieht aus, als wenn Dünger fehlt. Die langen Halme hoch stellen und entsprechend tief abschneiden. Durch den Schnitt setzt sich das durch was du haben willst. Generell durch die Pflege und Bewässerung.
    D.h. Lüfterkassette am Vertikutierer rauf, und anschließend tief mähen? Wie tief genau? Mähe üblicherweise zwischen 4 und 5 cm tief.
    Der Rasen hat letzte Woche ein bisschen gelitten. Es war sehr trocken und meine Frau hat in meiner Abwesenheit vergessen zu bewässern. Vielleicht kommt daher auch die Farbe :D
     

    SebDob

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Juni 2020
    Beiträge
    4.540
    Jetzt düngen. Mit Schleuderwagen!

    2 Wochen wirkzeit.

    Bis dahin…

    Kurz mähen, zum lüften in 2 Stufen auf Minimum gehen.

    Lüften…

    Nachsäen und regelmäßig wässern.

    Ich würde immer unter 4 cm bleiben. Dann legt sich der rasen eher weniger.

    image.jpg



    Vor 4 Tagen gedüngt, dann regen. Vor 2 Tagen mit Spindelmäher auf 15mm…

    Generell wenn du was hast, was liegt… hoch harken, tief mähen. Es setzt sich immer das durch was deine Bedingungen für perfekt findet…
     

    flobo1990

    Mitglied
    Registriert
    24. Jan. 2023
    Beiträge
    75
    Jetzt düngen. Mit Schleuderwagen!

    2 Wochen wirkzeit.

    Bis dahin…

    Kurz mähen, zum lüften in 2 Stufen auf Minimum gehen.

    Lüften…

    Nachsäen und regelmäßig wässern.

    Ich würde immer unter 4 cm bleiben. Dann legt sich der rasen eher weniger.

    Anhang anzeigen 770846


    Vor 4 Tagen gedüngt, dann regen. Vor 2 Tagen mit Spindelmäher auf 15mm…

    Generell wenn du was hast, was liegt… hoch harken, tief mähen. Es setzt sich immer das durch was deine Bedingungen für perfekt findet…
    Netter Rasen! :)

    Ok, heute etwas kürzer als üblich gemäht (3,5cm). Anschließend gedüngt. Gibt die Tage wohl ordentlich Regen bei uns, daher spare ich mir das bewässern.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    T Rasensorte - Lolium perenne Rasen 5
    J Überdüngung oder nicht... Rasen 33
    Linserich Monstera deliciosa viele Luftwurzeln - gut oder schlecht? Zimmerpflanzen 2
    H 2 x 90 Grad oder "Schleife" Bewässerung 4
    Salata Kräuterbalkon - Düngen? Mulche entfernen? (oder andere?) Kräutergarten 2
    M Quecke oder anders? Rasen 9
    U Beetbewässerung Tropf- oder Perlschlauch? Bewässerung 10
    E Boden- oder Rasenproblem? Rasen 9
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    E APP oder Lesezeichen? Support 4
    P Wühlmausgitter verzinkt oder V2A? Maschenweite? Drahtstärke? Wie tief hinab? Schädlinge 0
    B Gelöst Unbekannte Pflanze oder was auch immer (Houttuynia cordata / Eidechsenschwanz) Wie heißt diese Pflanze? 2
    R Unkraut- oder Drainagevlies für Rigole? Heimwerken 0
    Shantay Burgundy Ice - Radikalschnitt oder entsorgen? Rosen 11
    R Ist das Parkett (natur/geölt/gewachst/lackiert) oder Laminat? Haus & Heim 4
    D Terassenüberdachung halb oder ganz Reihenmittelhaus Gartengestaltung 3
    P Hilfe: Goldfruchtpalme - Befall oder harmlos? Zimmerpflanzen 3
    sunnyboy Chamelaucium uncinatum, Wax-Flower oder Wachsblume Pflege Zimmerpflanzen 7
    T Wühlmaus oder Ratte im Erdloch Wie heißt dieses Tier? 9
    T Einzeltropfer oder Tropfschlauch Bewässerung 6
    H Igel oder Ratte? Schädlinge 8
    B Katzenminze besser frisch oder getrocknet Haustiere Forum 2
    P Holzschwellen eingraben oder einbetonieren Gartenarbeit 28
    C Stiele ohne Blatt von Monstera abschneiden oder nicht? Tropische Pflanzen 2
    W Unkraut oder Rasenart? Rasen 36

    Similar threads

    Oben Unten