Löwenmäulchen verblüht - was nun?

Registriert
22. Mai 2007
Beiträge
4
Ich habe vor drei Wochen vier Löwenmäulchen im Baumarkt gekauft und eingepflanzt. Die blühten beim Kauf ganz toll.
Nun sind sie verblüht und da kommt auch nichts neues. D.h. eine Pflanze hat ganz viele neue Triebe mit Blättern bekommen. Die anderen nichts. Jetzt sieht das sehr kümmerlich aus.
Wie pflegt man die richtig? Ich habe gelesen, dass man das verblühte abschneiden soll - hab ich jetzt gemacht. Jetzt sind da halt nur noch Blätter übrig und recht kleine Pflanzen. :(
 
  • Moin !

    Wie TheMole schon geschrieben hat: ABWARTEN

    Nach einer Blühpause geht es wieder voll los.:cool:
     
  • Hallo,

    ich war der Meinung dass die verblüten Blühten an der Pflanze verbleiben müssen, da sie Samen bildet und sich selbst wieder aussäht. Löwenmäulchen sind doch nicht Winterhart?? Oder doch:(

    Liebe Grüße

    snuffelbacke
     
  • Hallo,

    ich war der Meinung dass die verblüten Blühten an der Pflanze verbleiben müssen, da sie Samen bildet und sich selbst wieder aussäht. Löwenmäulchen sind doch nicht Winterhart?? Oder doch:(

    Liebe Grüße

    snuffelbacke

    Winterhart sind die nicht!
    Wenn Du Samen willst, mußt Du die abgeblühten Blüten stehen lassen!
    Dann hören die aber auf mit blühen!
    Gr´ß
    TheMole
     
    ich war der Meinung dass die verblüten Blühten an der Pflanze verbleiben müssen, da sie Samen bildet und sich selbst wieder aussäht. Löwenmäulchen sind doch nicht Winterhart?? Oder doch:(

    Bei mir sind die winterfest, meine vom letzten Jahr sind schön buschig und haben herrlich geblüht und sind noch immer voller Knospen.

    Liebe Grüße
    Petra, die erst bei den letzten Blüten Samen ausbilden läßt und vorher alles Verblühte abschneidet
     
  • Einjährig bei uns, mehrjährig in entsprechend mildem Klima.
    Ich habe die aber auch immer neu gesät.


    bolban
     
    Hallo zusammen,
    Es gibt Winterharte Sorten und Einjährige ! Aber wichtig ist wenn sie verblüht sind bis unter die Blüte zurückschneiden,dann kommt die nächste Blüte ! Bei der zweiten Blüte lasse ich immer welche stehen damit sich Samen bildet und schneide nochmal mit einem guten Dünger blühen sie nochmal !
    Gruß
    Klaus
     
  • Zurück
    Oben Unten