lockerwachsende Hecke aus Sträuchern/Gehölzen - was nehmen? wann pflanzen?

AW: lockerwachsende Hecke aus Sträuchern/Gehölzen - was nehmen? wann pflanzen?

Hallo, Maja,

nein, ich meinte den Ranunkel-Strauch.

Der blüht doch ganz früh im Jahr schon so herrlich gelb.

Diesen Link hab ich auf die Schnelle mal kopiert:

neckermann.de Online-Shop

Ich hatte davon mal eine ganze Hecke an der Terrasse. Nun nur noch hier und da verteilt einen Busch als Frühlingsfarbkleks.

LG
Gittili

Bei der Glanzmispel gibt es eine buschigwachsende Sorte ( die habe ich ) und eine, die hat Baum-Form. - In unserem Garten-Center jedenfalls. *zwinker*
 
  • AW: lockerwachsende Hecke aus Sträuchern/Gehölzen - was nehmen? wann pflanzen?

    da guck ich mal - danke :-)
     
    AW: lockerwachsende Hecke aus Sträuchern/Gehölzen - was nehmen? wann pflanzen?

    Hallo,
    hab mir auch eine lockerwachsende Hecke gemacht. Flieder in 3 Farben, Kaiserflieder, Perückenstrauch, Duftschneeball, Jasmin, Goldregen, Forsythie, Strauchhortensie, Sommerflieder, Korkenzieherweide, Mispel, Holunder, Brautspiere, Pfaffenhütchen, Ranunkelstrauch, Eibisch, Weigelie, Mahonie, Rispenhortensie, Indigostrauch, Strauchrosen-Wildformen, Rhododendren, Essigbaum, Roter Hartriegel, Ginster. Ich glaube, das ist alles ... Habe das aber nicht alles auf einmal gemacht, sondern in 3 Jahren. Da unser Boden sehr fest ist, dauert es auch etwas, bis alles groß ist. Sieht aber jetzt schon schön aus, da ich alles wachsen lasse, wie es will. Vorerst. Werde aber keine Formhecke daraus machen.

    Gruß, Silvia
     
  • AW: lockerwachsende Hecke aus Sträuchern/Gehölzen - was nehmen? wann pflanzen?

    klingt super
    magst Du mir mal ein Foto zeigen?
     
  • AW: lockerwachsende Hecke aus Sträuchern/Gehölzen - was nehmen? wann pflanzen?

    Hallo Maja,

    schicke so bald wie möglich ein paar Fotos. Sträucher sind aber noch nicht sehr groß, da es bei unserem festen steinigen Boden etwas länger dauert. Wenn sie einmal richtig eingewachsen sind, sind sie aber unverwüstlich.

    Bis bald, Silvia
     
    AW: lockerwachsende Hecke aus Sträuchern/Gehölzen - was nehmen? wann pflanzen?

    freu mich schon auf die Fotos :-)
     
  • AW: lockerwachsende Hecke aus Sträuchern/Gehölzen - was nehmen? wann pflanzen?

    habe das, glaube ich, nicht richtig verstanden. Hast du insgesamt nur 30 cm oder nur im Boden? Könnte es oben breiter werden? Wenn ja, käme da ja noch ganz viel anderes in Frage. Mein Ranunkelstrauch ist zwar wesentlich breiter (tiefer), aber da das ja alles einzelne Halme sind die aus dem Boden kommen, sollte es ihm egal sein, wie viel Platz da ist, er hängt halt nur oben über. ich guck auch mal grad nach nem Foto.
     
    AW: lockerwachsende Hecke aus Sträuchern/Gehölzen - was nehmen? wann pflanzen?

    hier mein Ranunkelstrauch. Guck dir den Rummel drum rum nicht so genau an, da haben wir gerade den alten Kamin abgerissen.
    Schön ist, dass er sehr früh blüht. Das Bild ist von April. Das ist sonst alles noch relativ fahl. Schade ist, dass er nicht soooo lange blüht.
     

    Anhänge

    • 0704_ranunkel.webp
      0704_ranunkel.webp
      332,2 KB · Aufrufe: 391
    AW: lockerwachsende Hecke aus Sträuchern/Gehölzen - was nehmen? wann pflanzen?

    schöner Strauch, aber ist der den ganzen Sommer über blickdicht?

    habe das, glaube ich, nicht richtig verstanden. Hast du insgesamt nur 30 cm oder nur im Boden?

    im Boden - aber zu viel auch sonst nicht, da es Grundstücksgrenze ist und wir den Weg vom Nachbarn ja nicht zuwachsen lassen können
    mache mal ein Foto von vorne ...
     
    AW: lockerwachsende Hecke aus Sträuchern/Gehölzen - was nehmen? wann pflanzen?

    dicht ist er schon. Hier mal ein Bild von diesem Monat.
    Ist euch schon mal aufgefallen, dass man jeden Tag Fotos machen kann und immer das nicht drauf ist was man gerade zeigen will? Habe den Ranunkelstrauch diesen Monat nicht ein Mal fotografiert. Naja, muss zugeben, dass er jetzt auch etwas langweilig aussieht. Aber zwischen anderen Sträuchern fällt das nicht auf, er blüht früh und außerdem fühlt er sich so "weich" an, wegen den vielen kleinen Blättern, die selbst recht "weich" sind. Wisst ihr was ich meine?
    Jedenfalls ist er hier teilweise mit drauf, als ich meinen doofen Mirabellenbaum fotografiert habe.
    Ich weiß halt nur nicht, ob er bei 30 cm auch dicht ist :confused:
     

    Anhänge

    • 0707_ranunkel.webp
      0707_ranunkel.webp
      116,4 KB · Aufrufe: 279
  • AW: lockerwachsende Hecke aus Sträuchern/Gehölzen - was nehmen? wann pflanzen?

    ach so, Höhe bei mir so 2,5-3 m und man kann ihn jederzeit und immer zurechtschneiden wie man lustig ist. Sicher auch mit diesem grünen Pflanzdraht unauffällig zusammenbinden.
     
  • AW: lockerwachsende Hecke aus Sträuchern/Gehölzen - was nehmen? wann pflanzen?

    sieht schön aus
    danke für's Foto
    und Du hast recht ... ich knipse auch ständig neu, weil nicht das drauf ist, was ich grad zeigen will
     
  • Zurück
    Oben Unten