"Lochfraß" an Brugmansia

Liebe Lokmaus

ich hab bei meiner damals einfach diese Kombi-stäbchen genutzt und die haben geholfen.
Bei den Stauden hab ich einfach auch welche dicht rangesteckt (die, die im Gartenboden stehen) und auch da hat es gewirkt.
Sie sind diesen Sommer dann von Schädlingen verschont geblieben.
Nächstes Jahr mache ich das sofort !
Dieselben kleinen niedlichen Raupen UND Blattwanzen hatte ich auch, dazu diverse Läuschen, die ET hats überlebt und hat 8 neue Blütenansätze.

LG
Muecke1401

:cool::cool::cool:
 
  • Liebe Lokmaus

    ich hab bei meiner damals einfach diese Kombi-stäbchen genutzt und die haben geholfen.
    Bei den Stauden hab ich einfach auch welche dicht rangesteckt (die, die im Gartenboden stehen) und auch da hat es gewirkt.
    Sie sind diesen Sommer dann von Schädlingen verschont geblieben.
    Nächstes Jahr mache ich das sofort !
    Dieselben kleinen niedlichen Raupen UND Blattwanzen hatte ich auch, dazu diverse Läuschen, die ET hats überlebt und hat 8 neue Blütenansätze.

    LG
    Muecke1401

    :cool::cool::cool:

    Hallo Mücke, hallo barisana

    ich werd das einfach probieren, vielen Dank. Wenn nichts geht, kann ich sie ja immer noch radikal abschreiden, die Saison geht ja eh bald zu Ende. Weh tut es ja trotzdem wenn die Schere wütet. Schaun mer mal.

    LG Monika
     
  • #
    sag ich doch immer wieder :)
    die combistäbchen helfen am besten bei div. schädlingen

    Stimmt, du hattest mir diesen Tip gegeben neue_smileys_09 smilie knuuutsch.gif
     
  • Zurück
    Oben Unten