little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

ich hab mal 2 Photos rausgesucht

K800_ende august 062.webp

K800_ende august 063.webp

das sind welche von Mirko!
 
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Die Sorte, kenne ich leider nicht, aber sie sehen gut aus ... mal nach Samen bettel :rolleyes:

    Mirko, kann uns bestimmt weiter helfen :)

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ich hab die Bilder auch bei Mirko reingestellt.

    Sicher kannst Du Samen haben. Bloß, wie gewinne ich diese???
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ich hab mich schon gewundert, dass man derzeit nichts von Mirko hört. Ich hoffe er ist nur im Urlaub und ist nur deswegen hier nicht anzutreffen.
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Rosi's Tomaten sehen aus wie meine "Micro Cherry". Soll eigentlich eine Hängetomate sein, aber irgendwie wollten die nur nach ober wachsen. Ein Irrtum vom Versand? Mal gucken ob ich noch ein Foto hab......

    DSC08628.webp DSC09188.webp

    Könnten sie das sein?
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Nette,

    Volltreffer, die ist es.

    Bloß bei Mirkos Samentüten stand das ganz bestimmt nicht drauf.

    Kann sein, dass dort Russian Orange stand.

    Nun bin ich froh, weiß wie meine "Kleinen " heißen.
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Gib denen bloß keine Namen Rosi, alles was einen Namen hat darf und kann man nicht essen! :grins:

    LG von Nette, die einen guten Appetit wünscht. ;)
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo an Alle :)

    @ Rosi Orange Russian, solche Samen, habe ich auch von Mirko bekommen :)

    Hmm ich kann mal schreiben, wie ich die Samen genommen habe.

    Ich habe gewartet, bis die Tomi fast überreif war und habe dann die Samen entnommen. Habe die Samen auf ein Sieb gegeben und habe sie abgespült und dann auf Abreißküchenpapier ein bisschen abtrocknen lassen. Danach habe ich versucht, das die Samen ohne Fruchtfleisch also nackt :rolleyes: sind und habe sie auf Kaffeefiltertüten gegeben und die Tüten beschriftet. So liegen jetzt die Filtertüten im Schlafzimmer auf meinem Fensterregal, so 14 Tage schon und sie dürfen dort auch noch ein bisschen bleiben (so 14 Tage noch)

    Aber es gibt auch andere Methoden :)

    http://www.hausgarten.net/gartenfor...es-und-informatives-zur-samenherstellung.html

    und Mirko, gibt die Samen in eine Wasserschüssel ein paar Tage, damit alles fruchtige abgeht und trocknet sie dann.

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Marlen,

    danke für deine ausführliche Beschreibung.Ich werd es mal probieren.

    Sind Deine Orange Russian was geworden?

    Mirko hat mir per PN auch geschrieben.

    Ob die vielen grünen Tomis noch reifen? Ohne Sonne schmecken sie nachher auch nicht so.Schade!

    Ist bei Dir alles ok?
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Rosi,

    eine Orange Russian ist geworden, aber unser Sohn war schneller :d
    Leider glaube ich nicht das die Tomis im Freiland noch alle rot werden, aber wir nehmen sie ab wenn sie schon fast reif sind also essbar und lassen sie zu Hause nachreifen.

    Bei mir ist soweit alles ok. Ich trage heute wieder das olle Blutdruckmessgerät, denke aber, nun haben wir es geschafft den Blutdruck in den Griff zu bekommen.

    LG Marlen, die ab Montag nicht mehr arbeiten geht (Kündigung aller die mit mir angefangen haben (5 Personen) sie brauchen uns nicht mehr) :d
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo zusammen.

    Was Marlen, die Tomaten machen die Mücke? Also etwas Braunfäule habe ich auch, aber noch gibt es genug zu ernten. Die Orange Russian war dieses Jahr nicht so gut in der Ernte, aber die Gelbe Birne, wie sie Rosi auch hat wuchs und wächst gut. Die Green Zebra haben schlecht begonnen, erholen sich zur Zeit aber wieder. Die Baumtomaten sind komplett Braunfäulefrei. Am Wochenende werde ich endlich mal wieder mehr Zeit für den Garten haben und vielleicht auch fürs Forum. Zur Zeit habe ich einfach zuviel Stress, deshalb meine lange Abwesenheit.

    Von der roten Kürbis würde ich gerne mal einige Samen schlauchen, wenn Du genug hast Marlen.

    So, jetzt muß ich wieder los...

    LG Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo @ All,

    schön Mirko, das Du Dich mal gemeldest hast :)

    Bei uns sind nur noch einige Tomis im Freiland zum essen ... Morgen werden wir eventuell die Freilandtomis entsorgen :(
    Von der Bonny Best, kannst Du gerne Samen bekommen, es ist wirklich eine sehr schmackhafte Tomi.

    Heute, habe ich bei A..i Teebeutel gesehen, die gut sind für die Aufbewahrung von Samen. Schaut mal :) (1,29 € glaube ich waren es bei 100 Stück)

    LG Marlen
     

    Anhänge

    • Garten 025.webp
      Garten 025.webp
      92,6 KB · Aufrufe: 129
    • Garten 027.webp
      Garten 027.webp
      57,7 KB · Aufrufe: 103
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Huch :rolleyes: noch paar Bilder vergessen :)
     

    Anhänge

    • Garten 016.webp
      Garten 016.webp
      503,3 KB · Aufrufe: 92
    • Garten 014.webp
      Garten 014.webp
      119,6 KB · Aufrufe: 105
    • Garten 013.webp
      Garten 013.webp
      109,1 KB · Aufrufe: 94
    • Garten 010.webp
      Garten 010.webp
      102,8 KB · Aufrufe: 93
    • Garten 008.webp
      Garten 008.webp
      326,1 KB · Aufrufe: 113
    • Garten 031.webp
      Garten 031.webp
      68,1 KB · Aufrufe: 85
    • Garten 028.webp
      Garten 028.webp
      94,3 KB · Aufrufe: 100
    • Garten 021.webp
      Garten 021.webp
      93,6 KB · Aufrufe: 98
    • Garten 020.webp
      Garten 020.webp
      158,4 KB · Aufrufe: 101
    • Garten 017.webp
      Garten 017.webp
      97,9 KB · Aufrufe: 91
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    :rolleyes: Ein paar Bilder von Heute

    LG Marlen und 2 Bilder von der Arbeit am Parkplatz (Rehe)
     

    Anhänge

    • Garten 005 [800x600].webp
      Garten 005 [800x600].webp
      177,5 KB · Aufrufe: 91
    • Garten 004 [800x600].webp
      Garten 004 [800x600].webp
      123,1 KB · Aufrufe: 98
    • Garten 003 [800x600].webp
      Garten 003 [800x600].webp
      139,5 KB · Aufrufe: 98
    • Garten 002 [800x600].webp
      Garten 002 [800x600].webp
      178,9 KB · Aufrufe: 78
    • Garten 001 [800x600].webp
      Garten 001 [800x600].webp
      95 KB · Aufrufe: 95
    • Garten 006 [800x600].webp
      Garten 006 [800x600].webp
      207,4 KB · Aufrufe: 99
    • Garten 013.webp
      Garten 013.webp
      86,2 KB · Aufrufe: 96
    • Garten 016.webp
      Garten 016.webp
      194,7 KB · Aufrufe: 103
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Bei dir blüht es aber auch noch sehr schön Marlen.
    Ähm, ich hoffe ihr hattet gestern keine Pilze zum Abendessen! :grins::rolleyes:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Nette,

    :) doch gestern, gab es Pilze zum Abendbrot.
    Ich hatte auch 2 schöne Krause Glucken gefunden und die gab es mit Steaks zum Abendbrot :D
    Heute Mittag, gibt es die Steinpilze und Beefsteack leckerrrrrrrr :rolleyes:

    Ja noch blüht es bei uns, vor allem der Plumbago und die Rosen drehen jetzt richtig auf.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ups, du bist ja da. :D Und du lebst noch, Gott sei Dank! ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten