little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

Tja, was soll ich sagen....;)

Ich klink mich jetzt mal aus. Beine tun weh, die wollen glaub ich liegen.

Gute Nacht.

Mirko
 
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Danke Dir.

    Eins habe ich auf alle Fälle gelernt, stell nie die Tomis auf den Balkon und fahr weg :rolleyes:

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Marlen, ich mach mich auch vom Acker.
    Wünsche Dir eine gute Nacht.
    Bis morgen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Marlen,

    ich bewundere ja Deine Kondition.

    Meine Tomis stehen ja schon länger im GH ,alles gut gegangen.
    Morgen muß ich zu meiner H-Ärztin.Es ist zu schlimm zur Zeit.
    Mal sehen, was sie meint.
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Rosi,

    ist Dein GH beheizt ?
    Schade das es Dir nicht so gut geht. Ich drücke Dir Morgen die Daumen.
    Es liegt bestimmt auch ein bischen mit an den blöden langen Winter und an dem Wetter jetzt :(

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Marlen,

    unser GH ist nicht beheizt.

    Tagsüber gehen die Fenster auf, weil es so warm ist.Und nachts haben wir ja keinen Frost mehr.Sicher ist es kalt, aber da müssen die Tomis durch.Nach dem Motto "Was uns nicht umbringt, härtet uns ab."
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ok :D das gibt mir Hoffnung.

    Ich werde jetzt auch ins Bett gehen.

    Rosi und schlaf gut.

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Moin zusammen,
    das ist ja schön, daß ihr bei diesem Mistwetter Gartentreff gehabt habt!!:grins:

    Gestern habe ich meine Tomis ausgegeizt, und es zeigen sich mehr
    und mehr Blüten!! Es soll ja jetzt endlich mal wärmer werden, so ein Mist
    aber auch!!
    Marlen und Mirko, ihr habt ja schon richtige Schätze herangezogen, klasse,8)!!

    Pinkie und Rosi, euch wünsche ich auch viel Erfolg mit den Tomis!! :-)

    Bis später grüße ich euch, ciao, macht es mal gut!! 8)

    LG Lavi :mrgreen:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Guten Morgen Marlen, danke für Deine ausführliche Pflanzsteine-Bauanleitung. Ist die Schalung der Steine aus "richtigen" Schaltafeln gebaut? Die Oberfläche sieht relativ glatt aus.

    Schade dass ich keine Oma mehr in der Nähe von Döbeln habe, sonst wäre die vorgeschlagene Tauschaktion von Mirko wirklich überdenkenswert.
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Guten Morgen Beate,

    kleine Leute übersieht man habe ich gerade den Eindruck!! ;-)

    LG Lavendula
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Guten Morgen Marlen, danke für Deine ausführliche Pflanzsteine-Bauanleitung. Ist die Schalung der Steine aus "richtigen" Schaltafeln gebaut? Die Oberfläche sieht relativ glatt aus.

    Schade dass ich keine Oma mehr in der Nähe von Döbeln habe, sonst wäre die vorgeschlagene Tauschaktion von Mirko wirklich überdenkenswert.

    Es ist 12 mm beschichtetes Sperrholz, was ich ganz vergessen habe zu schreiben, die vergessen die Schalung einzuölen :rolleyes: Wir nehmen dazu ganz normales Speiseöl :D ;)

    LG Marlen

    Beate, wie hast Du Deine Startseite hin bekommen auf Deiner Homepage ... ich stell mich zu blöd an damit :rolleyes: :(
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi zusammen,

    Marlen und Mirko, ich weiß doch daß ihr euch erst am Samstag trefft,:grins:
    In meinem Beitrag meinte ich, daß ihr euch trotz des miesen Wetters
    hier im Quassel-Tomi- Thread getroffen habt, das sollte ein Witz sein! 8)

    Blitz und Ibo, ihr habt Kohlrabi, ein feines Gemüse ist das, finde ich!! ;-)

    Der Wind ist ziemlich heftig, und es trocknet sehr schnell alles aus!!

    Hier zur Abwechslung mal wieder ein leckeres Rezept!! 8)

    Lauchsuppe für 4 Personen:;-)

    500 g Lauch, 1 Zwiebel, 250 g Kartoffeln, 100 g getrocknete Datteln,
    1 El Butter, 3/4 l Gemüsebrühe, 1 Knoblauchzehe, 1 El Thymian,
    (frisch gehackt) oder 1/2 Tl (gerebelt)
    etwas Muskat (gerieben), Pfeffer aus der Mühle, Salz, 125 g Joghurt,
    1 El gehackte Petersilie, 1 El Zitronensaft, 1 Eigelb!! 8)

    Lauch waschen, in dicke Scheiben schneiden, Zwiebel abziehen, fein würfeln.
    Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden.
    Datteln würfeln, kurz in Butter anbraten. Zwiebeln zufügen,
    ein paar Minuten weiterbraten. Lauch zufügen, ca.5 Minuten mitdünsten.
    Mit Brühe aufgießen, umrühren, Kartoffelscheiben , zerdrückten
    Knoblauch zugeben. Mit Thymian, Muskat, Pfeffer, Salz würzen,
    einmal aufkochen und zugedeckt ca. 15 Minuten köcheln lassen.
    Joghurt, Petersilie, Zitronensaft, Eigelb gut verrühren und in die Suppe rühren.
    Mit Salz, Pfeffer abschmecken und von Herd nehmen! ;-)

    LG Lavendula
     
  • Zurück
    Oben Unten