little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

Dann noch einmal.

Aus der Pflanze wächst ein Blütentrieb (BT). Diesen läßt man wachsen und blühen. Irgendwann ist er verblüht. Dann kann man ihn abschneiden und zwar kurz über dem untersten schlafenden Auge (sieht aus wie ein kleines eng am Stiel liegendes Blatt). Dann wächst aus diesem Auge wenn man Glück hat ein neuer BT. Wenn dieser auch abgeblüht ist, dann den gesamten BT unten an der Pflanze abschneiden.

Jetzt besser?

Mirko

und der Colm, Maudz und Riesa liegt fast in einer Linie - also auch hier keinen Regen. Komisch das Du dich angesprochen fühlst bei den Tomaten...:grins::grins::grins:
 
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    und der Colm, Maudz und Riesa liegt fast in einer Linie - also auch hier keinen Regen. Komisch das Du dich angesprochen fühlst bei den Tomaten... :D:D

    Na warte :-P
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ja Marlen, Du sollst den BT unten abschneiden. Du willst erst die Pflanze retten, das hat priorität.

    Die Beschreibung des BT - Schnitt ist bei einer gesunden normal blühenden Pflanze.

    Wenn es schief geht, dann bekommst Du von mir eine neue. Ich habe ein Exemplar, was ich abgeben könnte.

    DSCF3959.webp

    Der linke rote Topf wäre es dann - ohne den roten Topf.:grins:

    LG Mirko
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Mirko die Orchis sehen sehr gesund aus!!

    16°C zeigt das Thermometer an, aber der Wind ist so kalt!!

    Ich war ja in einer riesigen Gärtnerei, diese ist auch sehr gut,
    darum ist sie auch meistens überbevölkert!! Die Leute reißen sich alles
    unter den Nagel, was ihnen an Grünzeug in die Finger kommt, und an
    den Kassen stehen sie dann Schlange, ätzend finde ich!!
    Nächste Woche fahre ich dann eine andere Richtung ab!! ;-)
    Ach ja, drei Töpfe mit Elfenspiegel habe ich noch mitgenommen und schon
    in einen Kasten gepflanzt!! 8) Das sind ja bunte Sorten, und ich werde sie
    natürlich auch fotevieren!!

    LG Lavi
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Alles ok habe Dich nun verstanden.
    Danke für Dein Angebot Mirko, aber wenn meine Orchi nicht mehr will, überlasse ich dann gerne die schönen Orchis Leuten die was verstehen davon. Mir würde die Orchi nur leid tun, wenn es Ihr dann bei mir auch nicht gefällt :rolleyes:

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Mirko schau mal aus dem Fenster, da ist in Eure Richtung gerade ein Regenbogen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Diese Hosta finde ich sehr hübsch, schaut mal, 8),

    bi8xhz1u798scpfdp.jpg
    bi8xkfbghhiporvvh.jpg
    , eine Orchi ist auch dabei!! ;-)

    LG Lavi
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Mal sehen ob man es sieht :rolleyes:
     

    Anhänge

    • JD800001.webp
      JD800001.webp
      35,1 KB · Aufrufe: 89
    • JD800002.webp
      JD800002.webp
      23,3 KB · Aufrufe: 95
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ja, ich winke am Horizont siehste mich? Der kleine Punkt unter der dunklen Wolke.:rolleyes:

    @Lavi: Hast Du die Orchi nachträglich eingefügt? Hatte ich gar nicht gesehen.:d

    Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi Mirko, das ist die Hosta "Frances Williams"!! 8)

    Marlen, sehr schön die Fotos!!

    LG Lavi
     
  • Zurück
    Oben Unten