little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Aber ich muss jetzt mal was anderes loswerden zu Deinen Tomaten. Ich beneide Dich um Deine großen Tomatenpflanzen. Meine wollen nicht recht, sie standen vermutlich zu kühl, jetzt hab ich sie im Schlafzimmer am Fenster und muss befürchten, dass sie heute von der Sonne verbrannt werden.
    Ich hoffe, dass tut Deiner Wunde gut, in der Mirco immer mit dem spitzen Finger rumpuhlt. ;)
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Stop nicht beneiden, sie sind ja wirklich zu groß ... das habe ich jetzt überhaupt nicht zugegeben :D
    Deine Tomis haben doch noch 6 Wochen Zeit.. das wird schon noch.
    Gegen das verbrennen, kannst Du zb Gefrierbeutel ans Fenster machen. Ich habe von unserem Foliengewächshaus die Folie genommen und sie ans Fenster gemacht... sie haben es trotzdem hell aber die Sonne kann nicht mehr schädigen ;)

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi zusammen,
    hier is ja echt was los, von der Selbstbeweiräucherung bis zur harten
    Gegenwehr ist wirklich alles dabei, :grins: :grins:

    Marlen, ich mlchte dir auch nicht unbedingt mit diesem Fürchtesmilie-
    gesicht begegnen, wenn es hell ist, okay!!

    Heute war ein harter Tag, ich habe geschafft ohne Ende, ich war ja erst
    um 16:30 daheim, und dann ging es flottikowsky weiter, ich habe sehr viel
    eingepflanzt, aber auch die Agaven rausgebracht, zwei Clematis habe ich
    mir auch gekaugt, und eine Ölweide, die wirklich klasse aussieht!!
    Es gibt schon Kappkörbchen, und die habe ich auch noch mitgebracht
    und eingepflanzt!! 8) ;-) Morgen komme ich nämlich nicht dazu,
    besser heute als morgen!! 8)

    Die Tomis sehen sehr gut aus und bekommen Blüten!!

    Ein Rezept schicke ich euch auch noch mit!! 8)

    Scharfes Tomatensalsa für ca.4 Personen: 8)

    500 g Tomaten, 1 große Gemüsezwiebel, 4 Knoblauchzehen, 2 EL Olivenöl,
    1/2 TL Chilipulver, 1/2 TL Zucker, Salz, Pfeffer aus der Mühle,
    1/2 Topf Koriandergrün ;-)

    Tomaten entkernen, fein würfeln. Zwiebel, Knoblauchzehen abziehen,
    sehr fein würfeln, in Olivenöl gasig dünsten. Tomaten zugeben, mit Chili,
    Zucker, Salz und Pfeffer würzen, aufkochen, bei mittlerer Hitze ca. 10 Min.
    köcheln lassen. 8)

    Koriandergrün waschen, Blättchen abzupfen. Eingekochte Salsa
    noch einmal abschmecken, Koriander unterrühren. Heiß oder kalt genießen!!

    Kann schon einen Tag vorher zubereitet werden. ;-)

    Ich wünsche euch noch einen gemütlichen Restabend und einen
    wunderschönen stressfreien Donnerstag! 8)

    LG Lavendula
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Wow Lavendula,

    da haste ja was geschafft. Und nun biste ko ?
    Mir tun die Füße weh vom umgraben... man ist halt nix mehr gewönnt :rolleyes:
    Danke für das Rezept... wenn wir die alle mal ausprobieren... brauchen wir nix anderes mehr :D ;)

    LG Marlen

    Hab mal 2 Bilder mitgebracht von der Arbeit... einmal die Länge des Gartens und das andere was wir zu zweit geschafft haben heute... und immer dran denken, wir sind auf der Arbeit und nicht auf der Flucht :D

    LG Marlen
     

    Anhänge

    • DSC01858 [640x480].webp
      DSC01858 [640x480].webp
      64,6 KB · Aufrufe: 66
    • DSC01859 [640x480].webp
      DSC01859 [640x480].webp
      54,1 KB · Aufrufe: 128
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Liebe Marlen, das ist ja auch super, was ihr da geschafft habt,
    und das Graben geht sowieso aufs Kreuz, und nicht nur das,
    also ich bin echt fix und alle, ich kann das nachvollziehen,
    was ihr da geleistet habt!!

    LG Lavendula 8)
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Der Rücken geht, aber die Waden und Füße :d:d
    Naja morgen geht es weiter, bis vorne.
    Aber immer schön mit der Ruhe :D

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Genau, es ist ja zum Glück lange hell, aber jeden Tag war bis jetzt
    einiges im Garten zu tun. Aber jetzt bin ich eigentlich fertig, einen Kasten
    wollte ich noch bepflanzen, mal sehen, was ich mir da aussuche, und den
    Ananas-u. Mandarinensalbei muss ich dann in Kübel pflanzen, leider
    bekommt man diese tollen Kräuter erst Ende April/ Anfang Mai! Auch das
    rote Basililkum kommt erst um diese Zeit!! ;-)

    LG Lavendula
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Das kommt bei uns alles noch ... hätte auch Angst, das es jetzt noch zu kalt ist raus zu pflanzen. Im Moment macht GG neue Pflanzsteine, da werde ich dieses Jahr mehr Platz haben für dir Blumen :D

    Ich muss noch paar Keimlinge umtopfen :d ich schiebe es von Tag zu Tag raus :( hatte aber Glück das Ostern dazwischen war :D
    Aber Morgen ... muss ich es endlich machen.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Den Mohn und das Löwenmäulchen habe ich nun endlich ausgesät,
    und jetzt is Ruhe im Karton!! ;)
    Kennst du diese Tomisorte, Kirschtomate "Sungold", die wird ca. 2 m hoch!!
    Die Früchte sind orangegelb ind ideal zum Naschen zwischendurch!! 8)

    LG Lavendula
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Nein Lavendula, die kenne ich nicht... wäre für das nächste Jahr vielleicht mal eine Idee :rolleyes: ich glaube dieses Jahr reichen 15 verschiedene Sorten :rolleyes: ... Oh man ich freue mich schon riesig auf die Ernte :)

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Marlen das stimmt, 15 Sorten sind ja wirklich viel, und du kannst sicher
    mit dem einen oder anderen Tomirezept etwas anfangen!! ;-)

    Ich freue mich auch schon auf die Ernte, aber ich wollte mir noch zwei
    veredelte Sorten kaufen!! 8)

    LG Lavendula
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Oh ja .... wir werden bestimmt das eine oder ander Rezept probieren :)

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hier habe ich noch ein leckeres Rezept!! 8)

    Kohlrabischnitzel mit Mandelkruste für 4 Personen: ;-)

    3 Eier Größe M), 50 g Butter oder Margarine, 4 El Mehl, 775 ml Milch,
    1 Bund Kerbel, 1 Bund Dill, 1 Beet Kresse, 1Tl Gemüsebrühe (instant),
    Salz, weißer Pfeffer, 40 g Paniermehl, 60 g gehobelte Mandeln, 2 Kohlrabis
    (350g), 2El Öl, 1 Packung Kartoffelpüree-Flocken, Küchenpapier!! 8)

    1. 2 Eier ca. 10 Minuten kochen. Inzwischen Fett in einem Topf schmelzen,
    2 El Mehl mit einem Schneebesen einrühren, unter Rühren anschwitzen,
    und mit 650 ml Milch aufgießen. Unter häufigem Rühren ca. 10 Minuten
    köcheln lassen! Kerbel und Dill waschen, trocken tupfen, Blätter abzupfen.
    Kresse abschneiden. Einige Kräuter zum Garnieren beiseite legen,
    Rest fein hacken. Eier abgießen, kalt abschrecken, pellen, etwas ab-
    kühlen lassen. ;-)
    2. Kräuter zur Soße geben, mit einem Pürierstab kurz durchmixen, mit Brühe,
    Salz und Pfeffer abschmecken, warm halten. Für die Kohlrabischnitzel
    1 Ei in einem tiefen Teller verquirlen. Paniermehl und Mandeln mischen.
    2 El Mehl und Mandelmischung in 2 Teller füllen. Kohlrabis putzen, schälen
    und in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden. Von beiden Seiten
    mit Salz würzen. Scheiben erst in Mehl wenden, gut abklopfen, dann in Ei
    und anschließend in der Mandelmischung wenden. Schnitzel in heißem Öl
    bei mittlerer Hitze ca. 4 Minuten je Seite braten! ;-)

    3. 375 ml Wasser mit 1/2 Tl Salz aufkochen. Topf von der Kochstelle nehmen,
    und 125 ml Milch dazugießen. Püree-Flocken mit einem Rührlöffel
    kurz einrühren. 1 Ei fein hacken, das andere vierteln. Das kleingehackte Ei
    zur Soße geben. Kohlrabischnitzel kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen.
    Mit Kartoffelpüree, Soße,übrigen Kräutern und Eivierteln servieren! 8)

    LG Lavendula
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ich mach mich jetzt vom Acker, ich bin totmüde, ;-)


    Gute Nacht GB Pics

    LG Lavendula!! 8) 8)
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Bis morgen Marlen, schlaf du auch schön, danke! 8)

    LG Lavendula
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Huhu Nette,

    :rolleyes: ich gehe aber noch nicht ins Bett :D

    Falls Du gehst, Nette :D

    GLG Marlen
     
  • Zurück
    Oben Unten