Litschi Tomate und Magiqo

Registriert
03. Aug. 2008
Beiträge
84
hat wer von euch die Sorte "Litschi-Tomate"?? Habe sie vor ein paar Tagen geerntet. Ich kann euch sagen, dass ernten bei dieser Sorte macht keinen Spaß. Ich war mit Arbeitshandschuhen und einer Schere bewaffnet :oops: Vom Geschmack her finde ich sie gut. Sie ist nicht sehr saftig, schmeckt aber trotzdem gut.

Diese Sorte ist irgendwie genial. Stachelige Blätter, wunderschöne Blüten. Erst habe ich gemeint, dass sie eingeht. Dann aber kamen grüne Kugeln zum vorschein.
Einwach eine Augenweide :)

Dann konnte ich auch die Tage noch die Magiqo ernten. Angeblich einer der teuersten Tomaten. Es heißt das kg kostet 26 Euro. Sie schmeckt sehr gut. Weiß aber nicht, ob sie die 26 Euro wert ist.
Hat jemand auch die Magiqo und ist anderer meinung wie ich??????
 
  • Hallo breithine,
    die Litschitomate muß bei mir in den Garten - als Soitärpflanze!
    In meinem Elternhaus habe ich die als Diebstahlsicherung zwischen meine Tomaten gepflanzt. Bis jetzt wurde mir noch nix geklaut....
    Die andere kenn ich nicht - hätte von der gern Samen - die unverschämte Anneliese.
    Breithine, ich denke daß wir beiden wieder ordentlich tauschen werden, aber das muß noch warten, bin immernoch im Tomatenstreß (wollte es ja soooooo)
    Ganz liebe Grüße
    Anneliese
     
    Diebstahlschutz???????? Das ist eine hervoragende Idee:rolleyes:
    Ja Anneliese, dass denke ich doch auch. Wir beide können doch gar nicht anders wie tauschen:cool:
    Nächstes Wochenende fahre ich wieder für 1 Woche nach Italien. Da gehe ich wieder auf den Markt. Mal schauen, was ich da Neues finde. Melde mich bei dir, wenn ich zurück bin und erstatte Bericht von der Tomatenfront.
     
  • Bezüglich der Magiqo habe ich neulich schon mal einen Thread gestartet, weil ich wissen wollte, ob sie wirklich so toll schmeckt. Leider habe ich keine Antwort erhalten, vielleicht ist die Sorte nicht bekannt genug?

    @Anneliese:
    Ich wurde erstmals wegen diesem Artikel, in dem auch ein paar Fotos abgebildet sind, auf die Magiqo aufmerksam. Nächste Saison würde ich sie auch gerne anbauen.

    @breithine:
    Du findest die Magiqo also empfehlenswert? Wie sind denn so Deine Erfahrungen mit dem Anbau, wenn ich fragen darf? (Anfälligkeit für Krankheiten; Ertrag; Wuchshöhe; frühe oder späte Sorte etc.)
     
  • @Wegschnecke
    also empfehlenswert??? Sie schmeckt sehr gut. Werde sie auch nächstes Jahr wieder anbauen. Bin mir aber nicht so sicher, ob es den kg Preis für 26 Euro berechtigt. Was Krankheit angeht, kann ich nichts sagen. Meine Magiqo ist gesund und steht gut im Saft. Mit dem Ertrag hatte ich mir mehr erhofft. Hatte bis jetzt 3 Tomaten. Gut, sie blüht aber auch noch nach. Ich würde sagen, sie ist eher eine mitllere Sorte von der Reife. Andere brauchen bedeutend länger. Die Wuchshöhe beträgt so ca. 180 cm. Auf jeden Fall an der Pflanze dran lassen, bis sie richtig rot ist. Bestimmt schmeckt sie in ihrem Ursprungsland besser. Da ist halt einfach ein anderes Klima wie bei uns.
     
    @breitine,
    mach auf jeden Fall von der Magiqo Samen und probier die die kommende Saison, möchte behaupten, daß die dann erst richtig funktioniert.
    Auf Deinen Italienurlaub bin ich ja gespannt - aber bin für das nächste Jahr mit Italienern versorgt, das wird richtig lustig, da bestimmt 10 Sorten in einer Tüte drin sind, aber nur gute! Hab ich von einem ital. Gärtner bekommen im Tausch gegen Spargelsamen...
    LG Anneliese
     
  • bins nochmal,
    es muß in Italien eine Feldstrauchtomate geben - Name unbekannt - könntest Du mal nach der Ausschau halten? Die soll sehr robust sein, bin aber an der schon dran. Es soll vor allem eine ganz alte Sorte sein die entweder am aussterben ist, oder schon ist.
    LG Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten