Limonen jetzt noch säen?

Woodz

0
Registriert
22. Aug. 2010
Beiträge
21
Hallo Citro-Community,

ich war vor ein paar Tagen für eine Woche in Rom und habe interessante Früchte mitgebracht.
Also das oben rechts ist wohl eine Limone, aber was die anderen beiden sind weiß ich nicht. Es handelt sich bei den beiden um die selben Früchte und der Strauch von dem ich sie habe, hatte schon 1-2cm lange Stacheln. (Hab mir die ganze Hände zerstochen):-P
Die Blätter waren etwas oval, hatten aber nicht so ein kleines "Vorblatt" wie eine Pomeranze. Also ich glaube das es wohl irgend eine Orange sein müsste.

Nun zu meiner zweiten Frage.
Macht es Sinn, jetzt noch die Kerne der Limonen auszusäen, oder sollte ich die Limonen irgendwie lagern, bzw. wie lagere ich sie in diesem Fall am besten?

Beste Grüße
 

Anhänge

  • Zitro.webp
    Zitro.webp
    12,4 KB · Aufrufe: 192
  • Hallo Woods,

    wie groß sind den die Früchte? Es könnte vielleicht eine Kumquat sein (meine Kumquat hat auch Stacheln), oder falls die Früchte größer sind, eine Miniorange.

    Wir haben schon mehrere Zitronen- und Kumquatkerne einfach in Erde gesteckt und die meisten sind auch was geworden. Kann aber bis zu 10 Jahre dauern, bis die Pflanze Früchte trägt.

    LG
    tantemaral
     
    HI :cool:

    Kannste auf jeden fall säen, aber bitte in der wohnung ! (HELL) :grins:


    LG NICO
     
  • Hallo Woodz,

    aussäen kannst du jederzeit!

    Berichte aber auch auch die Erfolge.

    Liebe Grüße
    Petra, die sich bei deinen Mitbringseln auch schwer tut
     
  • Hallo punica !:cool:

    Wie kannst du das erkennen ?
    Bist du dir 100 pro sicher ?


    LG NICO
     
  • nee, Zitronen verlieren nicht die Keimfähigkeit, wenn die Kerne getrockent sind, wie würde dass sonst mit dem Saatgut gehen?

    Habe diesen Frühling eine Unterlagensorte bekommen, und da waren auch komplett getrocknete Kerne, alle sind aufgegangen...
     
    Halloan Alle,

    also dass die Frucht oben rechts eine Limone ist, das ist wohl sicher.
    Zu den beiden anderen kann ich nur sagen, dass sie ca. 4-5cm groß (Durchmesser) sind.
    Ihre Kerne sind im Vergleich zur Frucht groß , rundlich, sehr stabil, sowie besitzt jede Frucht ziemlich viele dieser Kerne. Hab aus einer Frucht ca. 8-9 Stück gewinnen können.
    Das Fruchtfleisch ist leicht organge-gelb und schmeckt sehr süß, trotz ihrer grünen Färbung (was mich sehr überraschte).
    Allerdings besitzen diese Früchte keine spitz zulaufende Endung, wie es auf den Bildern im Inet zu sehen ist (Citrus limetta). Sie sind einfach nur rund :)

    Vielleicht kann es euch weiter helfen.

    p.s. ich habe bis jetzt nur eine Frucht geöffnet, die Zweite liegt noch im Fensterbrett kühl gelagert.

    Beste Grüße

    @Punica: Gegen einen Tausch hätte ich generell nichts, falls du daran interessiert sein solltest, bzw. schenk ich sie dir auch. :D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo !

    Ja, ich bin mir sicher, habe die vor langer Zeit auch in Rom gesehen und genossen.

    Vor allem der Süße Geschmack ist typisch.
    Die Form sagt gar nix, denn typisch für citrus sehen die Früchte an einem Baum ganz verschieden aus.
    Da braucht nur ein Wind kommen und die Limette stoßt wo an und schon hat sie keinen Spitz mehr ... vor allem wenn sie da noch sehr kein und zart ist.

    Ich schick Dir eine Nachricht Woodz
     
    Hallo Marius !

    Natürlich trocknet man die Zitrussamen in Samenbanken, weil man keine andere Möglichkeit hat.
    Allerdings sinkt die Keimfähigkeit mit jedem Tag rapide und deshalb werden alle paar Monate, spätestens von Ernte zu Ernte neue eingelagert.

    Züchter die ständig aussähen bewahren ihr Saatgut aber feucht auf.
     
  • Zurück
    Oben Unten