Limonadenpflanze

Stupsi

0
Registriert
21. Okt. 2008
Beiträge
12.378
Ort
NRW
Hallo zusammen, habe in einer Gartensendung etwas über eine Limonadenpflanze gesehen.

Von den Bildern her sah es aus wie eine Melissenart weshalb ich es mal hier bei den Kräutern reinsetzte.

Kennt die jemand von Euch und weiß etwas darüber?(Anbau, Geschmack, Pflege)

Lg Stupsi
 
  • Huhu Stupsi!


    Google mal nach Zitronenminze (Agastache mexicana).:D:D:D:D

    Altbekannte Pflanze mit "Modename".:D



    LG
    Christa
     
    Oh Christa jetzt bin ich ganz verwirrt, einmal steht da Agastache mexicana ist eine Duftnessel/Mexikonessel auch genannt hat aber mit Minze nichts zu tun!

    Auf anderen Seiten wenn man danach googelt steht was von Bergminze was Deiner Beschreibung näher kommt, was ist es denn nun?:confused:

    Ich mag den Duft von Minze aber nicht als Tee genossen und frag mich jetzt wonach die Limonadenpflanze schmeckt?

    Die Blätter im Fernseh-Beitrag sahen eher wie Melisse aus als wie Minze???

    Lg Stupsi
     
  • Hallo Stupsi!

    Ich habe den Beitrag gestern auch im fernsehen gesehen und die Limonadenpflanze auch nicht so gekannt.
    Wie schon geschrieben ist es die Agastache mexicana - Mexikanische Duftnessel od. Lemonysop.
    Geschmackstechnisch hab ich es noch nicht persönlich getestet. Ich hab auch schon ein bisschen geschaut es geht von intensiv anisartig, über estragon bis zitronigen Geschmack, die Angaben gehen schon auseinander.
    Direkt auf der Seite der Sendung steht leider auch nichts weiter dazu.

    Vielleicht hat ja jemand diese Pflanze schon schon "getestet" . Wie ist denn nun der Geschmack?
     
  • Die Frau in dem Bericht sagte ja das sie kalt zitronig frisch schmecken würde aber nichts von Minzeartig und das fände ich toll, so an heißen Tagen bestimmt lecker!
    Vom Blatt sah sie eher wie die Zitronenmelisse aus und nicht wie die Pflanze die man auf Bildern sieht wenn man danach googelt:confused:
    Nessel käme der Sache schon näher die haben auch andere Blätter, Ysop ja wieder völlig andere aber wer wo in der Botanik zugehört weiß ich nicht?

    Ob man aus Zitronenmelisse auch so ein erfrischendes Getränk machen kann weiß ich gar nicht?

    Hoffe auch noch das sich jemand meldet der sie schonmal hatte und was zu dem Geschmack sagen kann.
    Werd in 2-3 Wochen mal in unserer Gärtnerei danach die Augen aufhalten(Samen)

    LG Stupsi
     
    Hab gerade gelesen das die Duftnessel (Agastache mexicana) oftmals fälschlicherweise Zitronenminze genannt wird.
    Es ist eine Teepflanze der Indios .
    Sie ist eine schnell und üppig wachsende Staude udn ein grosse Nektarspender für Bienen.
    Kultur einfach und Winterhart.

    *Petra will auch* :D
     
  • Tja und nu?
    Würd sagen wer als erster ein Päckchen Samen findet der teilt es mit den anderen hier brüderlich auf :D,

    Lg Stupsi
     
    :mad:
    und da verräts Du mir nichtmal wo du sie gefunden hast?

    Böse böse Petrasui :D
    Na warte ab ich entdeck die schon auch noch und zur Strafe ist meine Limonade dannn viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel leckerer, so!

    Lg Stupsi
     
    Ups, dann habe ich zwei Limonadenpflanzen im Garten:D (vorrausgesetzt sie haben die Winter überlebt.) Diese Pflanzen sind einfach genial. Sie blühen unermüdlich bis in den November hinein und unzählig Bienen und Hummeln finden bei diesen Pflanzen ihre Nahrung. Blüten und Blätter riechen sehr gut.
    Wer kann mir denn das Limonadenrezept dazu verraten???

    DSCN6987.JPGDSCN6989.JPG
    DSCN7643.JPG

    Lg Luise
     
  • @Stupsi

    PN an dich :)

    Darf doch den link nicht einstellen.

    Hab eben im Web einen Ausschnitt von der Sendung gefunden und so wusste ich genau was für eine Minze dort beschrieben wurde :D
    Mexikanische Zirtonenminze (Agastache mexicana)

    Heute kam sie schon an , ist ein toller Samen Anbieter . Habe dort schon einiges bestellt.

    @luise
    Entweder gibt es versch. Sorten oder aber ich hab eine andere.:confused:
    ich schicke dir auch mal einen Link
     
  • Also die Blätter bei Luise sehen ganz anders aus, schmaler, die in dem Beitarg waren runder ebend eher wie die von der Zitronenmelisse, auch leicht gezackt am Rand.
    Zu der Blüte kann ich nichts sagen im Beitrag waren nur die Blätter zu sehen.

    Rezept ist auf jeden Fall ca. 8-10 Blätter mit 1 l heißem Wasser übergießen (bei nur einer Tasse entsprechend weniger)und 5 Minuten ziehen lasen, dann warm als Tee oder abgekühlt trinken.

    Lg Stupsi
     
    Link darfst nicht schreiben.. aber den Namen darfst schon erwähnen!
    So hab ich das zumindest gelesen von einem der Mods.

    lg. Lisa
     
    Da hatte unere Christa mal wieder sofort die richtige rausgesucht, da kann man Dir nichts vormachen bei Kräutern liebe Christa, Hut ab!

    Find die Angaben im Internet dazu wenn man den Namen eingibt aber trotzdem ziemlich verwirrend

    Tja wenn die nach Pfefferminze schmeckt dann mag ich die nicht :(
    Kannst du mal im laufe des Jahres berichten Petrasui was für ein Geschmack die hat?
     
    Yo ich schau mal , jetzt muss sie erst mal keimen :(

    So wie ich es lass soll es nach Minze mit Zitronengeschmack schmecken. Na lassen wir uns überraschen ;)
     
  • Oben Unten