Lilienhähnchen an Madonnenlilien

P

Petrasui

Guest
So nun muss ich wohl doch auch mal zu anderen geschützen greifen . Obwohl es mir widerstrebt und vielleicht hta ja der eine oder andere auch noch eine Naturnahe Lösung anstatt Gift etc.

Obwohl es noch recht kühl ist und alles erst am raus kommen ist , fand ich heute an einer meiner Madonnenlilien ein Lilienhähnchen.

Das kann ich wirklich nicht dulden da es schwer war die Lilien zu bekommen.

Hat mir jemand einen rat?:(
 
  • AW: Lilienhähnchen

    wäääääh...

    ich habe die für mich einzige Lösung gegen Lilienhähnchen gefunden:

    Ich habe die Lilien abgeschafft :)

    Vor diesen Biestern ekel ich mich richtig.

    LG Tilia
     
  • AW: Lilienhähnchen

    Hallo,

    sind diese Biester schon da? Muß nachher gleich mal nachsehen.

    Lilien abschaffen ist eine Möglichkeit die Dinger los zu werden.

    Kommt für mich aber üüüüüberhaupt nicht in Frage ... dazu mag ich Lilien viel zu sehr.

    Die erste Zeit hab ich mich auch geekelt die Viehcher anzufassen. Ist aber, meiner Ansicht nach, die beste Methode sie wenigstens in Schach zu halten.

    Kot und Gelege spüle ich mit scharfem Wasserstrahl ab.



    Gruß Anita
     
  • AW: Lilienhähnchen

    Tja , ich hab aber eben sehr viel Lilien. An den tageslilien ist es nicht ganz so schlimm , aber die Madonnenlilien waren sehr teuer und eben nicht mehr so einfachzu bekommen.

    zerdrücken ist eben ein problem für mich. :(
     
    AW: Lilienhähnchen

    Hallo,

    ich halte einen leeren Butterbecher darunter und stupse die Pflanze leicht an. Die Käfer lassen sich fallen und landen im Becher. Dann kippe ich diesen aus und trete drauf.
    Um die Lilie auf den Erdboden kippe ich Kaffeesatz, den ich schon seit Wochen sammel.
    Gelege u.ä.spüle ich mit Spülmittel ab.

    LG tina1
     
  • AW: Lilienhähnchen

    Ich habe diese Viecher auch gehasst und deshalb meine Lilien abgegeben. jeden Tag absammeln und matschig machen...ich konnts nicht mehr...


    Die haben mir meine Lilien sowas von zerfressen trotz aufpassen...

    nääääää nie wieder...

    Wenn du sie nicht kaputt machen kannst, sammel sie und bring sie in den Wald oder woanders hin....
     
    AW: Lilienhähnchen

    :D ja das Foto ist gut.

    nun habe mich heute durch gerungen und ein Spritzmittel gekauft.

    OH SCHRECK , ICH NEHME GIFT IM GARTEN

    Nun ja , ist ja nur oben bei den Lilien und Rosen.

    Heute morgen waren meine Madonnenlilien fast rot vor lauter Hähnchen. Nee das geht nicht mehr, die Lilienknollen waren mir zu teuer. Da hört der Spass auf meine lieben Hähnchen :mad:.........KRIEG ist angesagt.

    Danke euch aber für euere Ratschläge.

    @ tina das mit dem Kaffeesatz werde ich aber mal im Hinterkopf halten;)
     
    AW: Lilienhähnchen

    Hallo Petra,

    bei mir sind bis jetzt nur die Taglilien zu sehen, allerdings sind welche schon angefressen. Sieht mir aber nach Schneckenfraß aus.
    Wie heißt denn das Mittel?
    Wenn es hier nicht zu kaufen ist, ist nicht schlimm. Bin in Kürze in Kreuzlingen.

    LG tina1
     
  • AW: Lilienhähnchen

    UI da müsste ich erst schauen. Habs eben im Garten .

    Werde morgen mal schauen. Ist aber glaub von Gesal.
     
  • AW: Lilienhähnchen

    Ich habe diese Viecher auch gehasst und deshalb meine Lilien abgegeben. jeden Tag absammeln und matschig machen...ich konnts nicht mehr...


    Die haben mir meine Lilien sowas von zerfressen trotz aufpassen...

    nääääää nie wieder...

    Wenn du sie nicht kaputt machen kannst, sammel sie und bring sie in den Wald oder woanders hin....

    :cool:Hi war in einem Fachgeschäft und man sagte mir dort das es eigentlich kein rechtes Mittel dagegen gibt und ich sollte mich von den Lilien trennen.
    Mich würde der Name des Giftes interressieren ansonsten..........?
     
    AW: Lilienhähnchen

    :cool:Hi war in einem Fachgeschäft und man sagte mir dort das es eigentlich kein rechtes Mittel dagegen gibt und ich sollte mich von den Lilien trennen.
    Mich würde der Name des Giftes interressieren ansonsten..........?

    Hallo Mücke bin wohl in der Sparte verrutscht sorry!

    Gruß eins-live
     
    AW: Lilienhähnchen

    Hallo,

    meine Lilien sind alle raus. ABER bzw. GOTTSEIDANK *dreimalholzklopf* ich habe noch nicht eins dieser roten Biester gesehen.

    Vielleicht hat sie der strenge Winter dahingerafft.



    Gruß Anita
     
    AW: Lilienhähnchen

    Huhu,

    ich habe gelesen das Bestäuben mit Algenkalk oder Gesteinsmehl soll helfen.
    Probiert das doch mal aus ;)

    LG
    Eva 8)
     
    AW: Lilienhähnchen

    Hallo,

    bei mir sind alle Lilien schon raus und nicht ein einziges Lilienhähnchen und auch keine Fraßschäden in Sicht.

    LG tina1, sowas von froh:eek::eek::eek:
     
    AW: Lilienhähnchen

    hallo,
    seit ich diesen fred gelesen hab, schau ich immer wieder zu den lilien - bisher kein hähnchen. letztes jahr waren's jedemenge (allerdings war es da schon wärmer), da hab ich sie nur geärgert und die pflanzen geschüttelt, heuer werd ich wohl zur mörderin werden.
     
    AW: Lilienhähnchen

    Hallo

    ich habe schon einige gekillt...:D
    Sie saßen an den Kaiserkronen und an den Lilien, die gerade mal so aus den Boden schauen.:(

    LG Roxi
     
    AW: Lilienhähnchen

    Guten Abend!

    Ich habe auch schon ein paar von den niedlichen Kerlen ins Jenseits befördert. Irgendwo habe ich dann hier im Forum gelesen, das Kaffeesatz um die Pflanze gestreut helfen soll. Es hat geklappt, ich habe kein Lilienhähnchen mehr gesichtet.

    Gruß Luise
     
    AW: Lilienhähnchen

    Lilienhähnchen können etwas fliegen, also nutzt das umstreuen eigentlich nix....
     
  • Zurück
    Oben Unten