Lilienblüten verwelken

Registriert
13. Apr. 2012
Beiträge
24
Hallo,
wer kann mich beraten, meine Lilienblüten verwelken schon vor dem Aufblühen, aber nicht alle, ist da ein Parasit am Werk oder ist es ein Pilz ? Ich habe jetzt immer diese Blüten herausgebrochen, aber es sind immer wieder neue verwelkte Blüten da.
Ich danke für Hinweise.
 
  • AW: Lilienblüte

    Hey,

    hast du zufällig solche roten Lilienkäfer,die fressen auch gern mal die Blüten ab,
    ansonsten liegt es vielleicht am Wetter,sonst wüsste ich da auch nix weiter.

    LG Diana.:?
     
    AW: Lilienblüte

    Vielleicht sagst du erst einmal, um welche Lilien es sich handelt.
    Lilienhähnchen sind dafür ganz gewiß nicht verantwortlich. Die KNABBERN an den Blättern.
    Gibt es etwa ein Foto?
     
  • AW: Lilienblüte

    Hallo,
    ich danke für die Antwort, habe auch ein Bild gemacht, weiß aber leider nicht, wie ich es in die Antwort einbringen kann. Ich habe es im Computer gespeichert und versuche schon eine Weile, es einzubinden.
    Eine Blüte bricht gar nicht auf, sondern hängt wie vertrocknet neben der bereits aufgeblühten, es muss eine Krankheit oder ein Parasit sein.
     

    Anhänge

    • PICT1828.webp
      PICT1828.webp
      307,4 KB · Aufrufe: 246
  • AW: Lilienblüte

    Hey,

    zumindestens ist es eine Tageslilie,vielleicht hat die wie vertrocknet aussieht auch schon geblüht dann sehen die nämlich so aus.

    LG Diana:?
     
    AW: Lilienblüte

    Ich danke erst einmal, es ist, wie ich auch vom Gartennachbar erfuhr, eine Taglilie, ich habe jetzt so eine richtige Blüte markiert und werde ja sehen, ob die dann nachher so aussieht, wenn einige Zeit vergangen ist.
     
  • Hallo,

    wenn du die Knospe im vorderen linken Bild meinst, dann möchte ich behaupten, die ist noch nicht aufgegangen und wird es auch nicht mehr tun-leider.
    Kneif sie ab, schneid sie auf, setz Brille auf und nimm notfalls die Lupe;), wenn du so schlecht siehst, wie ich, und dann müßtest du ganz kleine weißliche geleeartige Maden erkennen.
    Dann ist es an der Zeit die Knospe so zu entsorgen, daß die Viecher nicht noch Schäden anrichten können. Also in eine kleine Plastiktüte oder Dose und in den Müll.
    Lilien dann auf weiteren Befall kontrollieren.
     
    gut erklärt tina:grins:
    das ist die gallmücke die kann dir den ganzen bestand
    ruinieren.
    wen du siehst das eine knospe angebohrt ist oder die
    knospe pickelig wird abmachen und im hausmüll entsorgen.
     
  • Zurück
    Oben Unten