Lilienbeet nach der Blüte

montes

0
Registriert
24. Sep. 2007
Beiträge
1
Hallo liebe Gartengemeinde,
ich habe vor kurzem einen kleineren Garten übernommen und muss ihn noch "kennenlernen" ;). Es gibt aber schon jetzt Ecken, die mir so nicht ganz gefallen. Wobei ich schon bei meiner ersten Frage an die geschätzte Community wäre:
Die Vorbesitzer hatten ein kleines Lilienbeet. Ca. 1 m2. Das hat im Sommer auch wunderschön geblüht und geduftet :). Nun aber ist die Blüte schon lange weg und da ich den Anblick der vergilbten Stängel nicht mehr haben wollte, habe ich sie alle abgeschnitten. NUn habe ich einen erdfarbenen kahlen Quadrat mitten im Beet! Gar nicht schön. Ich habe nun ein flaches Holzgestell auf die Stelle gelegt, dass nicht direkt auf der Erde liegt und darauf Kübel mit Dahlien gestellt. Fürchte aber, dass ich somit den Lilen in der Erde das Licht nehme, oder sonst irgendwie schade... Habe im WWW gelesen, dass man ruhig Frühblüter reinsetzen kann. Das werde ich tun. Aber was ist mit Herbst?! Habt ihr Tipps, wie ein Garten-Laie ein Lilienbeet auch im Herbst hübsch gestalten kann?.
Danke im Voraus! Bin gespannt auf die Tipps!
 
  • Hallo Montes


    ich würde Frühlingszwiebeln setzen und

    für den Herbst Asten gibs in vielen Farben

    und sie gibts niedrig oder hoch wachsend


    Gruß Petra
     
  • Zurück
    Oben Unten