Lilien 2020

Da häng ich mich auch mal dran
20200801_184753.webp
 
  • Jolantha, deine weißen Lilien sind Madonnenlilien. Lilium candidum.

    Gestern war ich im GC und habe natürlich bei den Blumenzwiebeln gestöbert. Die OT-Hybride Pretty Woman muß ich nachlegen, weil die vorhandenen Zwiebeln etwas nachlassen und Honeymoon will ich in der gelben Ecke testen.
    Letzten Frühling habe ich dort die Lilie Big Brother gepflanzt, doch die Blüten waren so unnatürlich groß, daß die Zwiebeln in den Hintergrund umziehen mussten.
    Als Nächstes kommen die im Frühjahr in Töpfe gepflanzten Lilien in die Beete.
     
  • Ich habe vor 2-3 Jahren 60 Lilien getrennt nach Sorten in Töpfe 40x40 in Komunal Komposterde gepflanzt
    (7 Stück je Topf). Hab sie im Gartenbeet stehen und nur wenn sie blühen , dann kommen sie in den Eingangsweg. Gestäbt sind sie jeweils mit 3 oben zusammen gebundenen Bambus Stäben aus dem eig. Garten.
    Ich bin mit dieser Lösung sehr zufrieden.
     
  • Ich hatte die zueng gepflanzt und habe heute die Roten "Pretty Woman" und Big Brother entfernt.
    Schöne Zwiebeln.
    Bei mir vermehren sich die Lilien gut, kaufen muss ich sicher keine.
    Jetzt hab ich allium Tripedale (10€ pro Knolle) vor und zwischen die weißen Pretty Woman gesetzt.
    Davor noch Echinacea Alba.
    Bin gespannt ob das so wird wie ich mir das vorstelle.
     

    Anhänge

    • 04_10_2020 (3).webp
      04_10_2020 (3).webp
      354,3 KB · Aufrufe: 129
    • 04_10_2020 (4).webp
      04_10_2020 (4).webp
      436,4 KB · Aufrufe: 130
    • 04_10_2020 (5).webp
      04_10_2020 (5).webp
      531,2 KB · Aufrufe: 128
    • 04_10_2020 (6).webp
      04_10_2020 (6).webp
      302,4 KB · Aufrufe: 132
    • 04_10_2020 (7).webp
      04_10_2020 (7).webp
      516,3 KB · Aufrufe: 140
    Schon bei deinen letzten Lilienfotos habe ich gedacht, daß diese sehr eng beisammen stehen.
    Du kannst dein Beet vergrößern; Rasen abstechen ist einfach.
     
  • Ich hatte die zueng gepflanzt und habe heute die Roten "Pretty Woman" und Big Brother entfernt.
    Schöne Zwiebeln.
    Bei mir vermehren sich die Lilien gut, kaufen muss ich sicher keine.
    Jetzt hab ich allium Tripedale (10€ pro Knolle) vor und zwischen die weißen Pretty Woman gesetzt.
    Davor noch Echinacea Alba.
    Bin gespannt ob das so wird wie ich mir das vorstelle.
    Hallo Hofergarten,
    lässt Du Laub und Stiele eintrocknen vor dem Einlagern oder schneidest Du es weg?

    Grüsse
     
    Ich habe die Zwiebeln, mit Stamm und Blättern an anderer Stelle wieder eingesetzt.
    Wenn das Laub und Stängel eingezogen sind, ist die Zwiebel prall und schon fast Kugelrund.

    Ja Hero, ich hatte keine Ahnung von Lilien und als die geliefert wurden, waren die Zwiebeln nicht so groß, wollte die letztes Jahr schon umsetzen, als Anfänger wollte ich auf das einziehen der Blätter und Stängel warten, da wartet man bei denen aber bis Weihnachten :) So wurde es heuer und mitsamt Blättern versetzt. Sieht soweit gut aus.
     
  • Ich habe im Frühling, die Erde bis zur Zwiebel weg-gegraben und alles über der Zwiebel weggeschnitten, in dem Wurzelballen über der Zwiebel waren viele "Kindl Zwiebelchen".
    Nebenbei habe ich Diabas Gesteinsmehl, Hornspäne und Schafwolle Dünger in den Boden eingearbeitet.

    Ich habe keine Ahnung aber für mich war logisch, der Stamm verdorrt und somit werden die Wurzeln am Stamm nicht mehr benötigt, der neue Stamm, im neuen Jahr,treibt neue Wurzeln. Sieht man auch auf den Fotos.
    Meine Pretty Woman sind auch schon sehr hoch geworden, die Roten Pretty Woman :)
    (typisch Austrosaat =es KANN sein, dass in der Packung drinnen ist was draußen draufsteht)
    sind sogar ca 180cm hoch geworden im 2ten Standjahr.
     

    Anhänge

    • 07_10_2020 (12).webp
      07_10_2020 (12).webp
      608,3 KB · Aufrufe: 102
    • 07_10_2020 (13).webp
      07_10_2020 (13).webp
      352,9 KB · Aufrufe: 156
    • 07_10_2020 (14).webp
      07_10_2020 (14).webp
      281,6 KB · Aufrufe: 109
    • 07_10_2020 (19).webp
      07_10_2020 (19).webp
      598,3 KB · Aufrufe: 101
    • 04_10_2020 (4).webp
      04_10_2020 (4).webp
      436,4 KB · Aufrufe: 96
  • Zurück
    Oben Unten