Lilien 2019

Hero

0
Registriert
24. Feb. 2011
Beiträge
4.298
Ort
bei Heilbronn
Draussen ist es kalt und nass. Beim Stöbern im I-Net entdeckt, daß Lukon Bulbs die Lilien für die Frühjahrslieferung jetzt online gestellt hat. Meiner Ansicht nach zur Zeit die größte Auswahl und der Preis stimmt auch. Die Versandkosten sind hoch, deshalb lohnt es sich, mit anderen Gartenfreunden gemeinsam zu bestellen.
Ich habe wieder mal zugeschlagen. Hauptsächlich OT-Hybriden, die bei mir bestens wachsen.
Bestellt: For Ever, Urandi, Eastern Moon als Ergänzung vorhandener Zwiebeln.
Garden Affaire, Fujian, Genzano, Gizmo - alles neue Sorten für mich.
Diese Zwiebeln kommen erstmals in Töpfe, weil die angegebene Höhe erst ab dem 2. Jahr erreicht wird.
 
  • Oh du Glückliche, meine Lilienversuche enden immer im Kahlfraß durch die Lilienhähnchen.
     
    Lilienhähnchen mögen die OT-Hybriden nicht. Natürlich kontrolliere ich immer wieder, ob was angefressen ist und wenn ja, dann erlege ich die Übeltäter.
    Asiatische Lilien ziehen die L.Hähnchen regelrecht an. Folglich mußt du die richtigen Sorten pflanzen.
     
  • Gut zu wissen, dann werde ich wohl nochmal einen Versuch starten. Danke für den Tipp.
     
  • Gestern war ich bei Kölle und kam "zufällig" am Frühjahrszwiebel-Stand vorbei.
    Die hatten die OT-Lilie "Late Morning", die ich unbedingt nachkaufen wollte und sonst nirgends fand.
    12 schöne Zwiebeln zu 12.99 €; ein absolutes Schnäppchen. Daneben lag noch ein ähnlich großer Beutel mit einer Mischung von OT-Hybriden, falls das jemand interessiert.
     
    Nachtrag: In meinem Beutel war doch eine Mischung. So was doofes.
    Die 12 Zwiebeln habe ich jeweils zu dritt in Töpfe gepflanzt. Ich glaube, daß ich die wieder rausnehmen muß und die Zwiebeln einzeln topfen. Dann kann ich sie zur Blütezeit passend arrangieren.
     
  • Na ja, man sollte die Aufschrift lesen und nicht nur vom Bild begeistert sein.
    Kölle wird mit den Bezeichnungen auch immer kreativer: Kletterbaumlilien steht auf der Packung!!!
     
  • Diese ist am blühen.

    DSC07831.webp
     
  • Meine ersten Martagon-Hybriden sind schon verblüht und die ganz tollen neuen Sorten sehen so aus, als ob sie in der nächsten Woche aufblühen werden, genau dann, wenn ich auf Gartenreise in Irland bin.
     
  • Zurück
    Oben Unten