lilie im winter abdecken?

Registriert
22. Mai 2009
Beiträge
12
hallo
da meine freundin taglilien hat im garten und mir die so gut gefallen, habe ich mir letztens dann auch lilien gekauft einmal in lachs farben und auch gelbe(welche art von lilien ich habe weiss ich nicht, da auf dem anhänger nur stand dass es halt lilien wären und sie von jahr zu jahr buschiger werde würden)
meine freundin hat ganz grosse stauden an lilien und deckt die im winter nicht zu.
ich hab jetzt halt so kleine, die pflanze ist etwa 25cm hoch würd ich mal so sagen.
muss man so kleine lilien im winter auch abdecken oder braucht man das generell gar nicht?
oder schneidet man das vielleicht zurück?
meine freundin schneidet in ihrem garten eigendlich gar nichts zurück..
aber ich frage hier lieber mal nach gg.


4960253.jpg


lg isi-isi
 
  • oh, da muss ich dich enttäuschen, deine sind keine Taglilien ( hemerocallis hybriden) deine sind ganz andere lilien. Taglilen sind fast unverwüstlich und sehr frosthart. Bei deinen kann es sein, das Sie nächstes Jahr sogar größer wersden und die Farbe sich ändert, ( wie bei meinen :)) wenn Sie denn über den Winter kommen und nicht der Wühlmaus zum Mittag dienen...... aber hübsch Sind deine auch ! Ich schneide Sie nach der Blütezurück und wenn der Stengel verwelkt ist schneide ich nochmals Winterschutz ist bei uns ratsam.
    LG Ise
     
    stimmt das sind normale lilien also zwiebelpflanzen.
    die überwintern bei mir im topf draußen.
    bei den taglilien lass ich das laub stehen es dient dann als
    winterschutz.
     
  • Also wir machen mit unseren Lilien gar nichts und bisher gab es, was den Winter betrifft, überhaupt keine Probleme.

    Lediglich das Lilienhähnchen macht uns derzeit schwer zu schaffen. Mehr als ein Drittel unserer Lilien kam gar nicht erst bis zum Blühen. :(
     
    Hallo
    Unsere werden im Herbst auch nur mit dem Laub unserer Bäume angedeckt.Sie kommen dann im nächsten Jahr wieder.

    Gruß
     
  • Zurück
    Oben Unten