Lila Mohn?

Registriert
26. Mai 2011
Beiträge
43
Ort
an der Lahn
Hi!

Bei uns im Garten blüht zur Zeit diese Pflanze. Leider waren die Blüten heute nach nur einem Tag schon wieder abgefallen; kann aber auch wegen des Regengusses gewesen sein.
Die Blüte sieht aus wie Mohn, auch so transparent. Aber das Blattwerk kommt mir so anders vor? Ich kenne sonnst nur so ganz filigranes Blattwerk bei Mohnblumen.
Ist das doch eine Mohnart??
 

Anhänge

  • IMG_8274.webp
    IMG_8274.webp
    34,4 KB · Aufrufe: 145
  • IMG_8275.webp
    IMG_8275.webp
    13,1 KB · Aufrufe: 73
  • Hallo,

    Papaver somniferum; Kultivar oder sonstige Spielart des Schlafmohns. Gibt's häuifg als verwilderten Vagabund - bzw. nahe der Art - in verschiedenen Farben von weiß bis grau über blassrosa bis mattviolett / mauve.
    Ich säe z.B. Blaumohn aus der Backwarentüte (fette Sorte für Kuchen), wenn ich Brache habe ...

    MfG

    Vita
     
  • Hallo, das ist wirklich Mohn. Er blüht nur einen Tag, es kommen aber neue Blüten nach. Der Mohn sät sich irre aus, nächstes Jahr gibt's hunderte... Sieht aber schön aus!

    LG, Ulla
     
  • Tut er.
    Er geht aber nur auf, solange er ein offenes Beet mit viel Himmelblick hat, nicht zwischen breiten Stauden und hoch werdenden Gewächsen an dicht besetzten Stellen.


    Eine gefüllte Gartenform des Schlafmohns, die es ebenso in Weiß, Feuerrot oder Mahagoni gibt

    Die bezaubernden Gartenformen von Papaver rhoeas (Klatschmohn) sind übrigens viiiiiiiel längerblühender (nicht die Einzelblüte, wohl aber das Pflänzchen). Demnach sozusagen "gartenwürdiger". Nicht so imposant und steif, eher verspielt und gleichzeitig nervig und zartblütig.

    Es ist lohnend, den etwas niedrigeren Seidenmohn - so nennen sich die Gartenformen des Klatschmohns - anzupflanzen.
    Die gibt's in mehrfach getönten und gefüllten Varianten, und sie sind sehr preiswert.

    Vita, die beide Arten in gefüllt und schlicht hat
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Toll, viele Dank erstmal für eure Antworten!

    @vita
    Die bezaubernden Gartenformen von Papaver rhoes (Klatschmohn) sind übrigens viiiiiiiel längerblühend (nicht die Einzelblüte, wohl aber das Pflänzchen). Demnach sozusagen "gartenwürdiger". Nicht so imposant und steif, eher verspielt und gleichzeitig nervig und zartblütig.

    Ja, das stimmt. Ich finde die Blüte wunderschön, aber das Blattwerk ist mir etwas zu steif, genau wie du sagst. Da die Blume im Moment keine Konkurrenz in der Nähe hat von Stauden kann er sich wirklich breit machen, das muss ich dann doch mal verhindern!!

    LG, das Quittenhuhn
     
  • Zurück
    Oben Unten