Ligusterhecke und Apfelbaum umpflanzen

RalfN

0
Registriert
09. Juli 2009
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich muss meine vor 3 Jahren gepflanzte Ligusterhecke um 60cm versetzen. :-(
Ich wollte dazu paralell zur Hecke einen Graben ausheben in Tiefe und Breite der auszugrabenden Pflanzen und dann diese mit möglichst viel Erde an der Wurzel rüber schieben.
Zur Hecke:
Ca 130cm hoch und 40 -50 cm breit.

Danach alles schön einschlemmen. Die Hecke hab ich vor 2 Wochen zurückgeschnitten. Mit der Umpflanzung wollte ich im September beginnen.

Unser Apfelbaum steht auch erst 3 jahre muss ebenfalls versetzt werden.
Hier wollte ich den Baum im Oktober mit großem Ballen versetzen. Ist das möglich?´Worauf muss ich besonders achten? Dünger ins Pflanzloch? etc... ?

Ich würde mich freuen wenn ihr mir hierzu Tips geben könntet, damit nichts schief geht.
 
  • Hallo!

    Ui, warum mußt Du denn umpflanzen? Also ob das so leicht mit dem rüberschieben geht, bezweifel ich etwas. Aber eigentlich sollte die Hecke das Umpflanzen wegstecken. Wenn Du gut angießt, wird das sicher klappen, Liguster ist recht robust. Der Apfelbaum allerdings.....könnte schwieriger werden. Ich denke, mehr als großzügig ausheben und gut angießen kannst Du nicht machen. Ein Stützpfeiler wäre sicher noch von Vorteil die ersten Jahre.
     
    Hallo Linda,

    Danke für Deine Antwort. Ja, warum muss ich umpflanzen?
    Als ich die Hecke gepflanzt habe war ich mir mit meinem Nachbarn darüber einig das die heck auf meinem Grundstück bis an seine Grundstücksgrenze reicht. Leider wurde das Haus Zwangsversteigert und unser neuer Nachbar hat dazu leider eine andere Einstellung. Er pocht hier auf das Nachbarrecht in NRW und das besagt für Hecken bis 2m Höhe 50cm Abstand zum Nachbargrundstück von der zum Nachbargrundstück zugewanten Seite der hecke. :d
    Da der Apfelbaum dann zu nahe an der Heck steht muss dieser auch versetzt werden sonst hängen die Äpfel irgendwann in der Hecke.

    Ich denke das die Ballen der Hecke mit ca 40cm Durchmesser ausreichen bemessen ein dürften. Die HEcke ist ja erst 3 Jahre alt.

    Der Apfelbaum steht erst 2 jahre und wurde als Wurzelware gepflanzt. Hier muss ich reichlich Ballen lassen und werde in das Pflanzloch zusätzlich Blaukorn geben.
    Der Baum steht übrigens noch am Stützpfahl. :-P

    Gruß

    RalfN
     
  • Oh je, mit dem neuen Nachbarn ist wohl nicht gut Kirschen essen. Aber so sind sie, die Gesetze. Und da hat er Recht. Das klappt bestimmt mit dem Umsetzen. Viel Spaß beim Buddeln! :-P
     
  • Zurück
    Oben Unten