Ligusterblattlaus in meiner Hecke

myrmex

0
Registriert
07. Mai 2015
Beiträge
2
Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit der Ligusterblattlaus und brauche Hilfe. :)
Meine Liguster-Hecke ist ca. 30 Meter lange ca. 70 Pflanzen drin. Die Hecke ist jetzt im zweiten Standjahr und bei einer Höhe von 50cm.
Leider ist die Hecke dieses Jahr von der Ligusterblattlaus befallen und die Hälfte der Pflanzen ist schon betroffen und hat etliche eingerollte Blätter.
Habt ihr Erfahrung bei der Bekämpfung und könnte mir helfen oder Tipps geben?
Bei einem Händer, der Nützlinge verkauft, habe ich schon angefragt. Nur leider meinte der Herr dort, dass eine Bekämpfung mit Nützlingen bei einer Hecke kaum möglich ist.
Hat hier jemand vielleicht doch schon Erfahrung mit Nützlingen als Bekämpfung gemacht?
Oder was für alternative Möglichkeiten bleiben mir, da ich die Blattläuse ja nicht erreichen kann, durch die eingerollten Blätter?
Viele Grüße
Myrmex
 
  • Ich habe das Problem auch hin und wieder in meiner ca 20m langen, knapp 30 Jahre alten und immer noch wunderbar, dichten Ligusterhecke.
    Chemie will da keiner. Also einfach regelmäßig für ca 2 bis 3 Wochen lang, mit dem Schlauch volle Kanne und mit eiskalten Wasser die Hecke abspritzen.;)
     
    Hallo Wolke1,
    gut dann werde ich die Hecke ordentlich abspritzen und darauf hoffen, dass sie trotz der Läuse noch gut wächst dieses Jahr :). Ist aber gut zu wissen, dass ich nicht der einzige mit dem Problem bin und dass die Hecke das auch gut aushalten kann.
    Bei so einer kleinen Hecke will man natürlich, dass sie schnellstmöglich groß und dicht wird :).
    Viele Grüße
    myrmex
     
  • Damit habe ich bisher auch erfolgreich den Buchsbaumzüsler von meiner langen Buchshecke fern gehalten.
    Auch an Tannen kann man die Läuse so gut los werden.
    Ich nutze Brunnenwasser dafür weil es besonders kalt ist und nüscht kost. ;)

    Natürlich möchte man eine Sichtschutzhecke sehr schnell üppig und hoch haben.
    Du solltest aber dabei beachten das ein regelmäßiger Schnitt für eine schöne und dichte Hecke notwendig ist. Gedüngt wird sie auch zwei mal im Jahr mit Heckendünger ( auch Buchsbaumdünger geeignet). Hier muß man gut einwässern, weil der Regen diesen durch das viele Laub nicht einbringen kann.
    Ich wünsche dir viel Freude an deiner Hecke.
     
  • Zurück
    Oben Unten