Liguster - was hat die Hecke? Pilz?

mickel76

Neuling
Registriert
06. Sep. 2025
Beiträge
6
Hallo,

kann mir jemand sagen was unsere Liguster Hecke hat ist es Mehltau oder eine andere Pilzerkrankung?
Die Hecke steht eigentlich gut in der Sonne alle Ligusterhecken haben das gleich Bild zum Nachbar rechts oder auch zum Nachbar linke Seite.
Es fängt irgendwie oben mehr an und an den Seiten etwas weniger.

Danke für euere Unterstützung
 

Anhänge

  • 20250827_131730.webp
    20250827_131730.webp
    460,6 KB · Aufrufe: 34
  • 20250827_131732.webp
    20250827_131732.webp
    392,5 KB · Aufrufe: 27
  • 20250827_131735.webp
    20250827_131735.webp
    435,7 KB · Aufrufe: 30
  • Schaut ganz nach Mehltau aus, da gibts etliche Spritzmittel wie Vollmilch mit Wasser oder mit Backpulver ein Gemisch...
     
  • Es sind was ich bis jetzt gesehen habe da keine Tiere so sehen. Sind Mehltau nicht anders aus etwas mehr weiße Blätter?
     
  • Eigentlich schon.
    Auffällig sind neben den violetten Verfärbungen die vielen hellen Punkte. Sie sehen aus, als wären die Blätter angestochen worden.
     
    Können die violetten Verfärbungen Sonnenbrand sein? Und mechanische Schäden könnten wenigsten einen Teil der hellen Macken erklären. Die kleinen Punkte würde ich aber auch, wie @JoergK irgendeinem saugenden Tier zuschreiben.
     
  • Sonnenbrand würde mich sehr wundern, da die Pflanzen dauerhaft draußen stehen und an die Sonne gewöhnt sein müssten.

    Ja, Blattschäden durch Schnitt sind gut zu erkennen.
    Violette Blätter können auch auf ein Phosphor-Problem hindeuten.

    Wie hast Du gedüngt, @mickel76 ?
     
    Vielen Dank erst mal für die Hilfe. Also eine Pilzerkrankung oder Mehltau können wir ausschließen? Oder doch Pilz? Also Schnittschäden könnte schon sein habe echt ne alte Heckenschere da nuss nächstes Jahr eine neue her. In der Nähe steht noch ein Birnbaum der auch mit schwarzen Blätter und schwarze Punkte schlecht aussieht so sieht die Birne aus weiß auch nicht was der hat? Kommt es daher? Also gedüngt habe ich die Hecke die letzten 3 Jahre bestimmt nicht mehr habe früher Blaukorn geben sollte ich das mal wieder geben?
     

    Anhänge

    • 20250724_130342.webp
      20250724_130342.webp
      411,4 KB · Aufrufe: 19
    Die Birne hat Monilia-Fruchtfäule (ein Pilz). Das hat aber wenig mit eventuellen Blatt-Auffälligkeiten zu tun. Sind die Blätter der Birne denn in Ordnung?
     
  • Das erste beiden Bilder ist vom Birnenbaum sieht auch schwarz gefleckt aus. Die anderen beiden nochmal die Ligusterhecke einmal von Unterseite und drauf mit Sonnenstrahlen
     

    Anhänge

    • 20250906_140809.webp
      20250906_140809.webp
      253,6 KB · Aufrufe: 16
    • 20250906_140759.webp
      20250906_140759.webp
      228,7 KB · Aufrufe: 15
    • 20250906_140736.webp
      20250906_140736.webp
      253,5 KB · Aufrufe: 18
    • 20250906_140532.webp
      20250906_140532.webp
      226 KB · Aufrufe: 23
  • O.k. was kann ich denn jetzt machen damit die Ligusterhecke nächstes Jahr besser aussieht soll ich düngen Blaukorn oder soll ich die Hecke ein funguzid spritzen gegen Mehltau oder Pilz? Was mache ich mit dem Birnenbaum sorry sind zwei Themen auf einmal
     
    Auf jeden Fall jetzt nicht mehr düngen! Düngen regt das Wachstum an, die neuen Triebe reifen nicht aus, sind nicht winterfest, erfrieren.
    Wenn, dann evtl. etwas Kompost geben.
     
    @mickel76

    Da das Wachstum für dieses Jahr dem Ende zugeht, kannst Du nicht mehr viel machen.

    Einen Pilz kann ich am Liguster nicht erkennen.
    Du solltest noch mal genau auf Schadinsekten kontrollieren. und ggfs. Spritzen.

    Was die Birne hat, weiß ich nicht.

    Im April 26 würde ich alle Pflanzen düngen. Das kräftigt sie und macht sie widerstandsfähiger gegen Schaderreger.

    Sollten die Schäden wieder auftreten, melde Dich am besten hier frühzeitig mit Fotos.

    Grüße,
    Jörg
     
    O.k. was kann ich denn jetzt machen damit die Ligusterhecke nächstes Jahr besser aussieht soll ich düngen Blaukorn oder soll ich die Hecke ein funguzid spritzen gegen Mehltau oder Pilz? Was mache ich mit dem Birnenbaum sorry sind zwei Themen auf einmal
    Da ich nach wie vor von einer Pilzkrankheit ausgehe, solltest du im Herbst auf jeden Fall die abfallenden,kranken Blätter vom Boden entfernen!
     
    O.k. Welche Pilzerkrankung hat er den ? JoergK glaubt ja nicht an einer Pilzerkrankung? Was ist den nun richtig
     
    Hallo @mickel76

    Ich denke, dein Liguster hat von allem etwas.

    Die mechanischen Schäden rühren von der Heckenschere her, was auch oft eine Eintrittspforte für Pilzbefall ist. In deinem Fall vermute ich aber irgend einen Blattfleckenpilz, nicht Mehltau, wobei ich ehrlich gesagt nicht sicher bin. Aber wie Mehltau sieht es hier nicht aus.

    Tierische Schädlinge wurden ja schon erkannt.

    Es ist sicher nicht verkehrt, wie @00Moni00 schrieb, wenn du möglichst viele oder alle abgefallenen Blätter zusammen rechst und im Hausmüll entsorgst. Im Frühling 2026 kannst du dann deinen Liguster mit einer Düngung stärken, so übersteht er eventuellen neuen Befall besser. Liguster sind eigentlich robuste Pflanzen, die solchen Befall schadlos überstehen.
     
    Vorbeugend kannst Du auch ein Breitband-Fungizid spritzen, @mickel76. Schaden wird es dem Liguster sicher nicht, ob es hilft, ist eine andere Frage.
    Da es sich offensichtlich um Ligustrum ovalifolium handelt, wirft er die meisten Blätter bei stärkerem Frost sowieso ab.

    Von der Birne kannst Du mal einige Fotos des gesamten Baums einstellen.
    Wenn er nicht richtig geschnitten wurde, kann die Krone zu dicht sein, was wiederum Schaderreger anzieht.
     
  • Zurück
    Oben Unten