Liguster - warum wird das nix?

Registriert
17. Juni 2009
Beiträge
359
Hallo.

Wir haben ca. Juni 2009 eine Ligusterhecke gepflanzt.

Seit dem 3x geschnitten, aber irgendwie wird das nix.

In der ganzen Hecke sind ein paar Pflanzen die mit einem zugedrückten Augen als halbwegs schön durchgehen.

Was mach ich nur falsch??? Braucht sie einen speziellen Dünger? Wenn ja, wann dünge ich und wie und womit?

Bitte um Hilfe, denn so wird das nix. Das sieht einfach nur :mad::mad::mad: aus.


Danke! :(
 

Anhänge

  • DSCF5037.webp
    DSCF5037.webp
    180,7 KB · Aufrufe: 827
  • DSCF5038.webp
    DSCF5038.webp
    168 KB · Aufrufe: 623
  • DSCF5039.webp
    DSCF5039.webp
    138,8 KB · Aufrufe: 578
  • DSCF5040.webp
    DSCF5040.webp
    173,5 KB · Aufrufe: 586
  • DSCF5041.webp
    DSCF5041.webp
    157,7 KB · Aufrufe: 548
  • DSCF5042.webp
    DSCF5042.webp
    112,2 KB · Aufrufe: 523
  • Hallo michisternchen,
    Rindenmulch entzieht bei der Zersetzung der Erde Nährstoffe.

    Es wäre also mit Sicherheit besser gewesen, die frisch gepflanzten Liguster NICHT mit Rindenmulch zu umgeben.

    Falls sie außerdem halbschattig/schattig stehen, wachsen sie eh langsamer.

    Ansonsten gedeiht Liguster wie Unkraut und ist nicht kaputt zu kriegen - also bitte Geduld!!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Das ist zwar kein Rindenmulch, sondern Hackschnitzel, wird aber egal sein.

    Ich hab ihm in meiner Verzweiflung Ende August mal Blaukorn gegeben. Daraufhin hat er ein paar - sehr vereinzelte - längere Triebe bekommen.

    Wir mußten abdecken, da wir eine extreme Hirse-Plage haben bzw. hatten. Damit haben wir es in den Griff bekommen.

    Also nix machen?
    Aber regelmäßig zurückschneiden, oder soll ich damit auch wieder aufhören???

    Vielen Dank erstmals! :o
     
  • Hi michisternchen,
    hier ist ein Link, in dem alles Wichtige drin steht: Liguster Pflege - Schneiden Pflanzabstand Ligustrum vulgare, Schneiden Pflege Pflanzen Bilder Fotos Garten

    Düngen ist im Frühjahr sicher gut, aber wenn ihr nicht Flüssigdünger nehmt, müsst ihr jedesmal die Schnitzel beiseite räumen!!!

    Schneiden würde ich dieses Jahr nicht mehr - die Gartendatenbank empfiehlt ab dem 3. Standjahr.

    Zuerst wächst Liguster sowieso nicht soooo schnell, aber wartet mal ein, zwei Jahre. Der heiße, trockene Frühsommer war auch nicht ideal.

    Jedenfalls wird euer Liguster zu einer schönen Hecke - Geduld ist die wichtigste Eigenschaft des Gärtners/der Gärtnerin!!!:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Hallo Michisternchen,

    jetzt nicht mehr duengen. Auch Ende August war schon sehr spaet.
    Duengen im Herbst bei Pflanzen, die dem Winter standhalten muessen, ist nicht so gut. Die Neutriebe reifen nicht mehr aus, verholzen also nicht mehr, und sind dadurch sehr frostgefaehrdet.

    Gruesse

    Harry
     
    Hallo Michisternchen

    Schließe mich Moorschnucke voll und ganz an. Liguster ist (schlimmer) wie Unkraut und normalerweise nicht klein zu kriegen. Aber laß ihm etwas Zeit. Du bist ja auch nicht in 1 Jahr so groß geworden, wie du jetzt bist.
    .........und irgendwann kommt der Tag, an dem du dir wünscht, er würde aufhören zu wachsen, damit du nicht mehr schneiden m u ß t .


    LG Katzenfee
     
  • Ok, danke.

    Geduld gehört nur leider nicht gerade zu meinen herausragendsten Eigenschaften.
    Eher die UNgeduld. :-P


    Erinnert mich an den heutigen Tag wenn ich zum 1. Mal jammer wegen der vielen Arbeit die wir mit der Ligusterhecke haben. ;)

    Schönen Abend und danke! :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten