Hallo ihr lieben,
ich bräuchte dringend eure Hilfe. Ich hab im April Liguster Atrovirens wurzelnackt gepflanzt. Ich muss dazu sagen, dass wir nur einen Teil der Hecke ersetzt haben, da schon die Pflanzen davor nicht richtig gewachsen sind. Hier in der Neubauanlage gibt es mehrere Pflanzen, denen es so gehtHab sie erst 1 Stunde im Wassereimer stehen gehabt, Wurzeln dann etwas zurück geschnitten und gepflanzt. Dann natürlich eingeschlemmt. Hab sie zurück geschnitten von ca. 120cm auf 70cm und nach dem Einpflanzen erst mal jeden Tag gegossen. Die Pflanzen sind schön grün gewesen und haben neu ausgetrieben nach dem pflanzen. Ich war Pfingsten 1 Woche im Urlaub und konnte da nicht gießen. Es hat aber fast jeden Tag geregnet. Und jetzt wo es auf einmal heiß wird, hängen die Blätter schlaff runter und alle Blätter vertrocknen. Aber das nur auf einer Seite im Garten. Die Pflanzen, die nicht den ganzen Tag Sonne abbekommen, sehen weiterhin super aus und treiben aus.
Woran kann es denn liegen? Zuviel Wasser oder doch zu wenig, was ich bezweifle...wenn eher ersteres. Ich hab die Pflanzen ausgegraben und die Wurzeln waren nicht faulig, die Erde leicht feucht aber nicht zu nass. Ich hab einen Engerling gefunden und natürlich entfernt, bei der Nachbarpflanze war auch ein einzelner Engerling. Kann es daran liegen? Seltsam ist, dass 2 Pflanzen schon sehr vertrocknete Blätter haben und dann immer weiter nach rechts noch 3 weitere Pflanzen betroffen sind. Die sind aber noch nicht so komplett hängend und haben auch noch neue Austriebe die kräftiger aussehen. Allgemein sieht man aber bei denen auch schon, dass die nicht ganz so fit sind.
Was soll ich denn jetzt machen? Die Vertrockneten Pflanzen ausgraben und erst mal in einen Topf pflanzen? Oder in ruhe lassen und noch weiter zurück schneiden auf 40cm oder so? Mehr gießen oder weniger.
Hab mir mal Nematodon bestellt, weiß nicht ob das was helfen würde. Es ist auf jeden Fall auch komisch, dass es sich so weiter geht in der Reihe.
Bin ratlos und wäre sehr dankbar für Tipps.
ich bräuchte dringend eure Hilfe. Ich hab im April Liguster Atrovirens wurzelnackt gepflanzt. Ich muss dazu sagen, dass wir nur einen Teil der Hecke ersetzt haben, da schon die Pflanzen davor nicht richtig gewachsen sind. Hier in der Neubauanlage gibt es mehrere Pflanzen, denen es so gehtHab sie erst 1 Stunde im Wassereimer stehen gehabt, Wurzeln dann etwas zurück geschnitten und gepflanzt. Dann natürlich eingeschlemmt. Hab sie zurück geschnitten von ca. 120cm auf 70cm und nach dem Einpflanzen erst mal jeden Tag gegossen. Die Pflanzen sind schön grün gewesen und haben neu ausgetrieben nach dem pflanzen. Ich war Pfingsten 1 Woche im Urlaub und konnte da nicht gießen. Es hat aber fast jeden Tag geregnet. Und jetzt wo es auf einmal heiß wird, hängen die Blätter schlaff runter und alle Blätter vertrocknen. Aber das nur auf einer Seite im Garten. Die Pflanzen, die nicht den ganzen Tag Sonne abbekommen, sehen weiterhin super aus und treiben aus.
Woran kann es denn liegen? Zuviel Wasser oder doch zu wenig, was ich bezweifle...wenn eher ersteres. Ich hab die Pflanzen ausgegraben und die Wurzeln waren nicht faulig, die Erde leicht feucht aber nicht zu nass. Ich hab einen Engerling gefunden und natürlich entfernt, bei der Nachbarpflanze war auch ein einzelner Engerling. Kann es daran liegen? Seltsam ist, dass 2 Pflanzen schon sehr vertrocknete Blätter haben und dann immer weiter nach rechts noch 3 weitere Pflanzen betroffen sind. Die sind aber noch nicht so komplett hängend und haben auch noch neue Austriebe die kräftiger aussehen. Allgemein sieht man aber bei denen auch schon, dass die nicht ganz so fit sind.
Was soll ich denn jetzt machen? Die Vertrockneten Pflanzen ausgraben und erst mal in einen Topf pflanzen? Oder in ruhe lassen und noch weiter zurück schneiden auf 40cm oder so? Mehr gießen oder weniger.
Hab mir mal Nematodon bestellt, weiß nicht ob das was helfen würde. Es ist auf jeden Fall auch komisch, dass es sich so weiter geht in der Reihe.
Bin ratlos und wäre sehr dankbar für Tipps.