Liguster und Weigelie wie pflanzen?

Registriert
20. Juli 2008
Beiträge
46
Hallo,
ich möchte evtl. Liguster oder Weigelie pflanzen. Geht das auch vor Tannen? Meine pflanzen müssten sich durch das Wurzelwerk kämpfen. Oberhalb von meinen Pflanzen wären die Tannen (hinter meinen Pflanzen sind die Tannen kahl) - sprich die Nadeln würden dort herunter fallen ...
Wie tief müsste ich buddeln können (wegen Wurzeln) um überhaupt einflanzen zu können?

Was könnte ich sonst noch machen?
Meine erste Idee war die Stämme einfach zu bepflanzen, was ich aber wieder verworfen habe.
Bin über Anregungen und Vorschläge sehr erfreut.
(mache Morgen ein besseres Foto :rolleyes:)

lg
Anja
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ... so hier mal Bilder auf denen auch etwas zu erkennen ist :)
    Neue Bilder - neue Überlegungen:
    Würde Thuja evtl. gehen?

    lg
    Anja
     

    Anhänge

    • Tannen2.webp
      Tannen2.webp
      325,6 KB · Aufrufe: 247
    • Tannen3.webp
      Tannen3.webp
      328 KB · Aufrufe: 261
    AW: Liguster und Weigelie oder Eiben - wie pflanzen?

    Oder Eiben?
    Sind Eiben tiefwurzler oder flachwurzler? (habe beides im Net gelesen und weiß jetzt immer noch nicht Bescheid).

    Ich glaube ich könnte mich für Eiben entscheiden - zumal rechts von ihnen bereits ein Heidebeet vorhanden ist und das bestimmt nett aussehen würde.

    Problem - ich weiß nicht ob eine Bepflanzung überhaupt Sinn macht - so unter den Tannen
    (= fallende Nadeln, Wasser, Bodenverhältnisse ...)
    Vom Licht sollte es gehen - ist halbschatten.

    :confused::confused::confused:

    lg
    Anja
     
  • hallo

    also ich lauf bei uns immer an nachbarn vorbei, die haben unter ihren tannen auch bepflanzt. ich denke das es kirschlorbeer ist. sieht zumindest von den blättern her so aus. vielleicht wär das ja was für dich?

    ich persönlich würd die tannen fällen und eine schöne bunte hecke hinpflanzen. mir gefällt so "nadel- und tannenbaumzeugs" eher nicht. aber das ist ja geschmackssache!

    liebe grüße
    tanja :lol:
     
  • ... sind nicht meine Tannen, gehören dem Nachbarn - obwohl ich auch zum Fällen tendiere ...

    Kirschlorbeer?
    Wer' mich mal schlau machen...

    Danke.

    lg
    Anja
     
    Das sind Fichten will ich mal meinen- Blaufichten (Picea pungens).
    Die wurzeln relativ flach und Eiben dagegen wurzeln eher tief und mit
    vielen Feinwurzeln. auch vertragen Eiben Schatten, weshalb ich dazu
    tendiere Dir diese Möglichkeit der Anpflanzung einzuräumen. Wenn Du
    allerdings jetzt mit Prunus laurocerasus anfängst (Kirschlorbeer), da fällt
    mir ein, dass es da eine äußerst wurzeldruckunempfindliche Sorte gibt,
    P.Lauroc. "Herbergii". Diese Sorte wurzelt außerdem tief und ist in punkto
    Hitze und Trockenheit wirklich hart im Nehmen.

    P.S. Die Fichten sind anfällig bei Sitkafichtenlaus, kannst Dir ja von anderen
    Membern hier im Board welche zuschicken lassen, damit die dann die Picea
    niedermachen:D

    Den letzten Tipp bitte nicht wirklich beherzigen:D

    cu
     
  • hihi :)
    Brauch' mir keine zuschicken lassen - sind bereits befallen, zumindest nehme ich das an. Sind unten bereits ganz kahl - oben nur noch außen grün ("blau")

    Aber vielen Dank für deine Antwort. Das wäre doch zumindest für mich eine alternative. Kann diese häßliche Aussicht nämlich nicht mehr ertragen ...


    lg
    Anja
     
  • Zurück
    Oben Unten