Liguster schneiden

Registriert
14. Juli 2006
Beiträge
516
Hallo,
durch den vielen Regen ist mein Liguster gekippt.
Ich hab ihn schon im vergangenen Jahr einmal mit Seil hochgebunden, da war das nur so 1m, aber jetzt ist die ganze 4m Hecke nach vorne gefallen.

Ich will ihn schneiden, so auf 40cm, aber wann.
Es ist jetzt Ende Juni - kann ich jetzt noch schneiden?
Soll ich auf den September warten?

Was meint Ihr?

Danke und servus
Ludovika
 
  • Liguster kannst Du immer schneiden, allerdings darfst Du bis 30.09. keine Hecken auf den Stock setzen.
    Ich würde daher wohl in zwei Schritten arbeiten, jetzt so auf nen Meter runter und im Oktober auf den Stock setzen.
     
    danke für Deine Antwort, aber was ist bitte "auf den Stock setzen"?
    Und weshalb darf das erst Ende September passieren?

    Danke und servus
    Ludovika
     
  • Auf den Stock setzen bedeutet ganz runter zu schneiden, also auf etwa 20-30 cm.
    Erst ab 1.10 schreibt das Bundesnaturschutzgesetz vor, bis dahin ist Brutzeit.
     
  • ..aha, danke.
    Wenn ich das recht verstehe, dann gehts nur um die Brutzeit, nicht um den Liguster als Pflanze?
    Ich bin absolut sicher, dass in meiner Hecke keine Vögel brüten.
    Die Hecke steht knapp vor der Garagenwand des Nachbarn, davor hab ich zwei Rankbögen (an denen nichts rankt, weils zu dunkel ist) aber in den Bögen hängen Spiralen für die Meisenknödel und Futterhäuschen.
    Die Vögel werden also hier gefüttert, nisten aber im Efeu an der Hauswand.

    Jetzt bin ich also wieder in meinem Gärtnerwissen ein bissl g'scheiter.
    Danke und servus
    Ludovika
     
    Es geht aber nicht nur um die Nester, sondern auch um die Versteck- und Unterschlupfmöglichkeiten für die Ästlinge.... damit sie Schutz vor Katzen, Krähen, Elstern etc. finden.
     
  • ...ich verstehe, aber ich hab die kleine - es geht nur um etwa 5m Hecke - sehr gut im Auge, weil ich dort täglich aktiv füttere und ich würde erkennen, wenn das Gestrüpp in irgend einer Form von den Vögeln angenommen worden wäre. Ausserdem ist die Hecke ja nach vorne gekippt und liegt jetzt flach auf dem Boden.
    Die nur 40cm zu den Futterknödeln entfernte Dachkante der Nachbargarage ist Anfluglandeplatz, das Gestänge in den unbewachsenen Rankgittern, in denen die Knödel hängen ist ebenfalls Landeplatz, ausserdem hab ich ins Gestänge, gleich nachdem die Hecke gekippt war, Schnüre zum anlanden gespannt.....

    Die Stare und Meisen kommen aus der Nachbarschaft, die Spatzen nisten im Efeu am Haus. Die Meisen, die in meinem Garten nisten haben einen anderen Futterplatz.
    Ausserdem gibts in dieser Ecke um die es geht auch noch rankenden Wein und eine Buche mit hängenden Ästen.

    Aus tierschützerischer Sicht ist alles in Ordnung. Und meine Vögel liegen mir sehr am Herzen.
    Es ging wirklich nur um den Liguster.

    Danke und servus
    Ludovika
     
    Hatte das selbe Problem wie Du. Unsere Ligusterhecke, die auch gut 2,5m hoch war, kippte vor 4 Wochen um, hing dann aufs Nachbargrundstück. Habe sie auch auf Stock geschnitten und sie treibt auch schon wieder kräftig aus. Die Spatzenbande hat das aber nicht gestört. Und obwohl ich immer dachte, dass sie darin brüten würden, habe ich beim Rückschnitt kein einziges Nest gefunden.
     
    ...na, das ist ja irgendwie beruhigend, dass auch andere Liguster Hecken kippen.
    Eigentlich sollte meine Hecke schmal geschnitten werden und die Garagenwand zum Nachbard bedecken, nachdem der ursprüngliche Efeu sich in seine Garage gebohrt hat und entfernt werden musste.
    Jetzt war die Hecke endlich 150cm hoch, aber das wars dann.
    Im vergangenen Herbst hab ich noch mit Seilen gestützt, aber das war auch nur eine Notlösung, nun kommt sie weg.
    Vögel - kein Problem, aber das hab ich ja schon geschrieben.
    Ob die Hecke wieder austreiben wird, das werde ich sehen.
    Die Wand zur Nachbargarage werde ich jetzt streichen und vielleicht ein bissl dekorieren. Eine Kollektion Vogelhäuschen wär vielleicht ganz nett, Insektenhotel - schaun ma amal, wird schon ansehnlich werden.

    Danke und servus
    Ludovika
     
  • Zurück
    Oben Unten