Liguster-Samen

Registriert
26. Aug. 2008
Beiträge
3
Hallo Leutz,

ich hab im moment folgendes Problem: meine Kasse ist leider recht knapp und wir haben ein haus mit recht großem Garten. Nun ist die Hecke, die uns unsere Vormieter hinterlassen haben sehr kaputt und sieht absolut nicht mehr schön aus. Nächstes Jahr will uns unser Vermieter einen neuen Zaun rund um den Garten ziehen, weil der alte nach nichts mehr aussieht. Jetzt haben wir beschlossen, daß er dann auch gleich diese Hecke komplett weg reißt und ich dort neue Ligusterhecke pflanzen will. Um mir das ganze natürlich recht günstig zu gestalten, habe ich mir Samen gekauft und möchte die Liguster bis nächstes Jahr selber vorziehen. Jetzt hab ich aber leider keine genaue Ahnung von der Anzucht und kann auch keine Seiten dazu im Internet finden. Ich weiß nicht, ob die vielleicht dunkelkeimer sind oder dergleichen. Kann mir vielleicht irgendjemand von euch erklären, wie ich das jetzt zu bewerkstelligen habe?

Liebe Grüße Nici
 
  • hallo nicole, liguster aus samen ziehen, habe ich noch nie gehört.
    ich weiß nur, daß abgeschnittene zweige sehr schnell wurzeln
    schlagen, das wäre doch viel einfacher für dich.
    bedenke aber bitte, daß liguster giftig ist, wenn du noch kleinere
    kinder hast, wäre zu überlegen, ob du nicht etwas anderes nimmst.
    lg. aloevera:)
     
    Hallo aloevera,
    die Hecke ganz entfernen ist grober Unfug!!! Schneide die Hecke auf ca. 30 cm zurück! Die oberen jungen Zweige steckst Du in die Erde, so hast Du nächstes Jahr neue Pflanzen.
    Wegen den "giftigen" Beeren sollte man seine Kinder besser erziehen, das sie lernen nichts unbekanntes aus dem Garten in den Mund zu stecken.
     
  • Hallo aloevera,
    die Hecke ganz entfernen ist grober Unfug!!! Schneide die Hecke auf ca. 30 cm zurück! Die oberen jungen Zweige steckst Du in die Erde, so hast Du nächstes Jahr neue Pflanzen.
    Wegen den "giftigen" Beeren sollte man seine Kinder besser erziehen, das sie lernen nichts unbekanntes aus dem Garten in den Mund zu stecken.
    danke ruppi, aber
    nicole wollte das wissen, nicht ich. trotzdem lieben gruß aloevera:D
     
  • Bei den Hecken kannst du nichts mehr retten. Man weiß zum Teil jetzt auch nicht welcher Busch was ist. Da ist ein Flieder total ineinander gewachsen mit einer Fosizie. Es sieht echt alles grottenhäßlich aus. Ich werd nachher mal ein Bild machen und rein stellen. Irgenwo waren auch mal Rosenbüsche, aber die sind leider nicht mehr auffindbar. Es hat jedenfalls nichts geblüht und auch sonst waren keine Rosenblätter zu sehen. Wie gesagt, es sieht furchtbar aus.
    Ach ja, meine Kids sind auch nciht so, daß sie irgendwas in den Mund stecken.....:rolleyes:das machen sie nichtmal mit jedem essen :D.
    Wie gesagt, Foto wird nachher geliefert...


    nachtrag: Bild klappt leider noch nicht...wird aber noch geliefert...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten