Liguster, Pflege, Schnitt und Lücken

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.954
Hallo,

gerne lese ich immer wieder bei Euch, allerdings habe ich bisher nicht das richtige für meine 70 Meter Ligusterhecke gefunden. Vielleicht mag mir ja jemand antworten. Vielen Dank im Voraus.

Vor zwei Jahren auf teils saftigem aber teils auch sehr sandig-kieseligen nach unten lehmig abschließendem Boden gesetzt, entwickelt sich die anfänglich 70 Zentimeter Hecke höchst unterschiedlich. An manchen Stellen sprießt so eine drei-vier Meter Mannschaft höchst erfreulich auf 1,80 heran, wieder andere Gruppen knickern so auf niedrigstem 50 Zentimeter Niveau vor sich hin. Selbstredend habe ich die Lehm-Kiesel Fraktion mit einer guten Mutterboden-Rille ausgestattet. Es ist jedenfalls keine Regel erkennbar, nach der die Hecke sprießen oder darben würde.

Meine Fragen:

Schneiden -
Darf ich, wie alle sagen, wirklich, wann ich will, so z.B. jetzt im September?
Sollte ich die kleinen auch schneiden oder lieber erstmal den Kampf gegen die umgebende Wiese gewinnen lassen?

Umsetzen -
Ich habe Reservegruppen gesetzt, mit denen ich jetzt die teils wüsten Lücken eingegangener oder zwergenhafter Wüchse ersetzen möchte, um irgendwann einmal ein einstimmiges Bild zu erhalten. Wann sollte ich das wie am besten tun?
 
  • Liguster,Pflegen,schneiden und Lücken

    Hallo Hartwig

    Liguster schneiden kann man zwei mal und zwar im Frühjahr ab März,
    aber bitte nur dann,wenn keine Vögel in der Hecke brüten!
    Weis,ja nicht wie bei Euch die Gesetze sind im Bezug auf Natursutz,dann
    bitte später schneiden ;Juli.
    September geht auch.
    Die kleineren würde ich zuerst mal wachsen lassen ,dafür aber die Wiese
    an der Hecke kurz halten,damit die die Hecke nicht zuwächst.
    Pflanzen kann man Liguster im Frühjahr ab März bis Mai und ab
    Anfang Oktober bis zum ersten Frost.

    Gruss
    Willi :P
     
    Vielen Dank

    Willi, Du hast mir sehr geholfen. Zum Brüten reicht es in dieser Anfangsstadiumshecke noch nicht :))
     
  • Zurück
    Oben Unten