Liguster Mehltau und Pfeifenwinde kleine Blätter

Registriert
12. Apr. 2007
Beiträge
213
Hallo liebe Leute,

ein Teil meiner Ligusterhecke (Ostseite) scheint Mehltau zu haben. Muss man das behandeln, bzw. wo kann der herkommen?

Und meine Pfeifenwinde hat irgendwie nur kleine Blätter, leider nicht so dekorativ große wie man sonst immer sieht. Kann man da was machen durch düngung, etc., oder gibt es da unterschiedliche Sorten?

Wäre nett, wenn jemand was weiß.

Gruß
René
 
  • mehltau ist ein pilz - die sporen sind ganz einfach in der luft, überall. in manchen gegenden weniger, in anderen mehr, aber mehltaufreie gegenden gibts nicht.
    die hier gern propagierte milchspitzung kannst du versuchen - schaden wirds nicht. im eigenversuch kann ich die wirkung aber nicht bestätigen
    Milch macht Weinreben gegen Mehltau fit.
    neben der tatsache, dass es der pflanze möglichst gut geht, ist ansonsten schwefel mittel der wahl.
    Mehltau, echter (Spaerotheca pannosa var. rosae) - Krankheiten/ Schäden
    zur pfeifenwinde:
    wie steht die? schattig? wasser? boden und nährstoffe?
     
    sorry, dass ich erst jetzt schreibe. war ne weile krank.
    ok, ich denke ich lebe einfach mit den mehltau.

    was die pfeifenwinde angeht, steht sie am haus auf der ostseite, bekommt rel. wenig wasser und nährstoffmäßig hat sie erst im juni blaudünger bekommen. davor nix.
     
  • Zurück
    Oben Unten