Liguster hecke nicht blickdicht!! Hilfe benötigt

Registriert
13. Jan. 2009
Beiträge
6
Hallo liebe Gartenfreunde und Experten.
Ich habe um meinen Garten eine Liguster Hecke, die insgesamt 16 m lang und etwa 1.60 m hoch ist!!
Diese Hecke soll eigentlich den Blick in den Garten verhindern.
Ich wohne jetzt seit Feb. 2008 hier und habe versucht die Hecke zu pflegen.
Meine Frage ist, was mache ich mit ihr ????
Wie kriege ich sie jetzt noch blickdicht und wenn ich sie runterschneiden muss, wie tief???
Und wann???
UND: Ich habe jetzt schon oft gelesen, dass eine Hecke wie ein Kegel geschnitten sein muss-
ist das wirklich so??? Fragen über Fragen
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir mal weiterhelfen könntet.

Grüße
Miguel :o
 

Anhänge

  • IMG_2158.webp
    IMG_2158.webp
    288,6 KB · Aufrufe: 1.064
  • IMG_2157.webp
    IMG_2157.webp
    198,5 KB · Aufrufe: 2.077
Zuletzt bearbeitet:
  • das ist richtig.
    ich habe erst in 2008 anfangen können, sie zu schneiden und so habe ich oben immer rund 30 cm gekappt... dann kamen neue Triebe!!!! Die Hecke sah vorher noch gruseliger aus!!!!!
    Kann man da überhaupt noch was machen!? Warten wir ab, bis der Experte kommt :-)
    danke vorab
     
    Hallo MiguelHB,
    Hier sieht man gut wie man es nicht machen sollte :( Jedes mal wenn sie sich verzweigt
    ist sie geschnitten worden das war nicht oft der Fall.
    Um diese Hecke jemals dicht zu bekommen hilft nur radikal herrunterschneiden.:p

    Eine Hecke darf nur einige Zentimeter pro Jahr wachsen.
    Das mit dem Kegel(Konisch)schneiden stimmt .damit der Lichteinfall überall gleich ist und
    unten nicht verkahlt.

    mfg hoodia
     
  • Wow, das ist viel!!!
    und wie oft muss ich die dann nachschneiden????
    Immer dann, wenn die ein Stück über den Pfahl hinaus gewachsen ist?????
     
  • Ich wüde sagen noch tiefer sonst kann man ja unten durchgucken.

    2-3 mal im Jahr schneiden und dann immer ein paar Zentimeter mehr stehen lassen.
    Wenn vögel in der Hecke brüten auf den Schnitt verzichten.

    Eine gute Hecke braucht halt seine Zeit ;)

    Wenn du sie kürzt dann brauchst du dieses Jahr warscheinlich höchstens einmal Spitzen
    schneiden.

    Gruß hoodia
     
    Oh man, zum heulen.
    Das tut mir richtig weh, die zu schneiden :-((

    ich bedanke mich für Eure Ratschläge und Hilfe!!!!

    :):o
     
    hi

    ich würde eine Reihe jungen nicht zu hohen Liguster einfach vor die vorhandene Hecke pflanzen und von Anfang an regelmäßig den Zuwachs der zu lang ist einfach um 1/3 kürzen je öfter man das macht desto dichter wächst die Hecke.
    Liguster wächst eigentlich rasch und bald ist von unten Grün.

    Weiterer Schritt für mich wäre warten bis die neue Reihe wenigstens etwas Sichtschutz bietet.
    Weiter anfangen mit der Verjüngung der alten Hecke- wenn man nicht angewiesen ist auf Sichtschutz - alles runter schneiden bis auf ca. 25 cm und von neuem anfangen mit der Erziehung der Hecke, oder man kürzt von der alten Hecke in Abständen alle paar Pflanzen auf 25cm dann lässt man wieder paar stehen so wie sie sind , auf diese Weise hat man wenigstens etwas Sichtschutz so lange bis die jungen und die gekürzten pflanzen akzeptabel hoch sind.
    Im weiterem Schritt kommen die langen die stehen gelassen wurden dran mit ein-kürzen und erziehen- ist etwas aufwändiger als jetzt die vorhandene radikal auf 25 cm kürzen .
    Die Entscheidung ist nicht leicht:rolleyes:

    Bin aber interessiert was die Profis dazu sagen...

    @ hoodia es ist verboten Hecken zu schneiden wenn Vögel Brüten , dazu gibt klare Bestimmungen
     
    @ hoodia es ist verboten Hecken zu schneiden wenn Vögel Brüten , dazu gibt klare Bestimmungen[/QUOTE]

    HALLO kIWI
    Sag ich doch Hecke nicht schneiden!

    Gruß hoodia
     
  • Zurück
    Oben Unten