Liguster Hecke Maßnahmen

wosik

0
Registriert
13. Juli 2017
Beiträge
26
Hallo, ich wollte doch nochmal fragen, wie ich meine Liguster jetzt im April am besten bearbeite. Ich habe die Erde mittlerweile von Unkraut und Blättern entfernt (dabei viel Erde verloren) und würde gerne der Hecke jetzt was gutes tun. Mir schwirren die Begriffe Komposterde, Dünger, Mulch im Kopf. Man muss dazu sagen, dass es eine gezüchtete Fertighecke ist, die erst im letzte Jahr hier gepflanzt wurde und die Umstellung auch nicht ganz so gut verkraftet hat.

Falls Komposterde, Dünger, Mulch Sinn macht, wäre auch interessant zu wissen, in welcher Reihenfolge ich was machen sollte und ob ich zwischen den Schritten eine gewissen Zeitraum warten sollte.
 
  • Was am Besten ist, weiß ich nicht. Unsere Ligusterhecke wird 2x im Jahr geschnitten und bekommt einmal im Frühjahr Hornspäne. Anscheinend kommt sie damit gut zurecht. Kompost kann ich mir auch gut vorstellen.
     
    Unsere Ligusterhecke bekommt / bekam jedes Jahr eine „Kompresse“ aus Walnusslaub und Grasschnitt... damit haben wir den Giersch und die Winden dort zu 100% ausgerottet...

    Bei frisch gepflanzten Hecken sollte man das Walnusslaub wegen der Gerbsäure allerdings erstmal nicht verwenden...
     
  • Deine Ligusterhecke kannst Du jetzt einmal düngen, mit Dünger oder auch Kompost. Das reicht für 2020.
    Mulchen kannst Du sie das ganze Jahr.
    Mehr nicht.
     
  • Unsere Ligusterhecke bekommt nix! :D Allerdings lassen wir das meiste Blattwerk darunter liegen und verrotten. Soweit es nicht die Amseln herausscharren! Manchmal kriegt sie Rasenschnitt, aber nur, wenn ich zuviel davon habe. Und trotzdem schneiden wir sie 2-3 x im Jahr.
    Ich wäre vorsichtig mit dem Düngen, sonst wirst Du mit dem Schneiden nicht fertig. Beim Pflanzen wird sie ja eine Grunddüngung oder Kompost bekommen haben?
    Wenn Du willst, dass sie dicht wird, dann mußt Du darauf achten, dass Du sie beizeiten schneidest und sie nicht zu lange Schübe machen lässt.
     
  • Zurück
    Oben Unten