Liguster bekommt braune Flecken

Registriert
23. Sep. 2009
Beiträge
5
Hallo Zusammen.

Meine Ligusterhecke (Atrovirens) wurde im Mai 2009 aus Topfpflanzen gepflanzt.
Den Sommer hatte Sie eigentlich sehr gut überstanden, und wurde auch schon zwei mal leicht geschnitten.

Plötzlich werden nun die Pflanzen immer lichter und die Blätter bekommen braune Flecken, gleichzeitig haben aber einige Pflanzen schöne neue Triebe.

Welches Problem haben die nun?

Danke für euere Hilfe.
HomerJay
 

Anhänge

  • DSC03566.webp
    DSC03566.webp
    444,1 KB · Aufrufe: 1.861
  • Hallo HomerJay!

    Da mach Dir mal keine Sorgen, ich habe das auch jedes Jahr um diese Jahreszeit. Im letzen Winter hat meine Liguster sogar fast alle Blätter verlohren.

    War ja auch ein harter Winter 2008/2009!

    .
     
    wie hoch ist die hecke denn? du hättest sie nach dem einpflanzen um die hälfte zurückschneiden sollen. sonst wird sie im unteren bereich nicht dicht.
    ob du sie jetzt noch zurückschneiden kannst, weiss ich nicht. wenn ja, hat sich das mit den fleckigen blättern vorläufig erledigt. vllt. meldet sich noch jemand dazu.
     
  • Die Pflanzen wurden nach dem pflanzen um ein Drittel gekürzt (sowohl seitlich als auch oben).
    Dann sind sie ja wunderbar gewachsen und wurden nochmals in Form geschnitten.
    Und seit einigen Wochen werfen Sie nun die Blätter ab...
     
  • der liguster ist von einem blattfleckenpilz befallen. in der foto-vergrösserung deutlich zu sehen. du könntest ein entsprechendes fungizid spritzen. ob das jetzt noch sinnvoll ist :confused:
    jedenfalls würde ich dir empfehlen, nächstes jahr die hecke beim neuaustrieb der blätter vorsorglich zu spritzen.
    hier infos dazu:
    Home_Gartenakademie
     
  • Zurück
    Oben Unten