Liebhabermärkte

  • Ersteller Ersteller harzfeuer
  • Erstellt am Erstellt am
Sodele, Marktpause!
Watt'n Stress.

Fotos, ja das geht. Interessiert aber nur die Kenner!

Kennermärkte, das ist das angestrebte Ziel, will ja nicht nur Schüttgut verstreuen auch wenn es hübsch aussieht, wie hier:
 

Anhänge

  • image.webp
    image.webp
    482,5 KB · Aufrufe: 109
  • Hallo, wir fahren am 21/22. März 2015 nach Schloß Luentenbeck nähe Tönisheide. Bist du vieleicht dort ? Ich freu mich schon, endlich raus,raus !
    Und das Wetter soll bombig werden.

    Mfg Milchmädchen
     
    Da war ich letztes Jahr, war echt ein netter Markt!

    Mir ist Mitte März zu früh, das Risiko, daß die Pflanzen über Nacht Frost abbekommen, zu hoch!

    Im April gehts bei mir los!
    Grüner Daumen Markt Brüggen.

    Lieben Gruß
    Anett
     
  • Ok, ist ein Argument.
    2,Frage, hast du schon mal deinen Blick auf den Sommernachtsmarkt in Marbeck- Haiden auf Waldbauernhof Schulze -Erdel geworfen?

    5-6 September 2015 Samstags abends bis 22Uhr!! Juchu , da kann ich auch mal, ohne mir frei zu nehmen.Überall nur Feuerbeleuchtung, kaum Strombeleuchtung und Kerzen.
    ich denke er will auch die Hotels unterstützen, denn da fährt kein Aussteller weit nach Hause um Sonntags morgens wieder aufzubauen,

    Auf dem Weihnachtsmarkt war der Teufel los, da fahren sogar Busse von Graf Reisen hin, war zu voll.
    Gruß Milchmädchen
     
  • Hallo Milchmädchen...wie wars in Lüntenbeck ??
    Kalt wars. und vom Mittag bis nach dem Kuchen hatts geregnet.Sehr kalter Regen , dann wars noch eine Stunde trocken. aber leer.Vom Parkplatz musste man auch noch 5 min.laufen.Und noch 4€ Eintritt..

    aber es war stielvoll, : schön retauriertes Schloß, viele Dachüberhänge, wo die Stände wenigstes etwas geschützt waren, wirklich ausgesucht schöne Sachen,
    ein Stand am Eingang nur mit Helleborus Oriantalis, bestimmt 15 verschiedene Sorten, in drei Preisgrößen, der mittlere Topf 15€.

    ein Stand mit alpinen Miniaturpflanzen , wirklich kleine, aber da weiß ich nicht ob Oma die ausreißt, ein Stand mit Küchen kräuter, einer mit Buchskugeln, ein kleiner mit Stauden, natürlich noch ohne Blüten, oben einer mit Säulenapfelbäumen.und Johannisbeeren, keine Taglilien,
    dann noch ein Yogastand, so Blechautos aus Cocadosen,weiße Shaggymöbel aus England, Töpfer aus der Toskana, Wallnuss-salami aus Frankreich und Rosenseife, und Holzblumen (toll) . Schals,Standkörbe, Teaktische..ach und Rosen!!, und Feuerstellen aus rostigem Blech.Und Modeschuck aus Müll.
    Boh, was hätt ich alles kaufen können, aber mein Mann stand hinter mir..
     
    Wir waren gestern bei Burg Dröste Hülshoff, Gartenträume, Untertema..iß deinen Garten.
    also es war weit zu fahren , Autobahn und noch Landstraße(Navi fand das nicht also Schilder).., also nimm ein Bütterchen mit.Riesen-parkplatz brechend voll um 12 Uhr..9€ Eintritt, voll in der Sonne.Becher Cola 2€..kleines Pommes 2€ ohne nix..

    wie wars.. toll, viele Stände, tolle stielvolle Sachen , auch selbst getöpferte Kunst..tolle Rosen, alles blübt, viele Stauden, auch Sorten die ich noch nicht kenne, seltene Rhododendronfarben, große holl. Gärtnereien, aber auch Spezialisten, die nur Tomaten haben...
    mein Gott, gibt es viele Sorten.....Küchenkräuter, Gemüse.marokanische Minze..Buxspiralen, Buxscheeren,Tagilien, Baumpäonien, Mohn, also wirklich Auswahl..wenn man die Gesprächsfetzen so mithörte, alles Fachfrauen, keine Tussies,

    noch ein Tipp, vorher Restaurant googeln von welcher Richtung man kommt, das ist doch Spargel land, dann schön essen gehen, und wo 30 Fahrräder vorstehen , muß ja gut sein..
     
    Hi Milchmädchen!

    Vielen Dank für deine Berichte über Gartenmärkte.
    Hast du sehr nett beschrieben.:)


    Ich möchte dann noch an das Pflanzenfestival Schloss Hex (Belgien) erinnern.
    Immer wieder sehenswert.

    http://www.hex.be
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zählt das auch??
    Ich war bei die offene Gartenpforte, normale Leute lassen dich für Eintritt (1,50€)in ihren Garten. manche verkaufen auch ihre Ableger, und man sieht die Pflanze in ihrer ganzen Pracht.
    http://www.offene-gaerten-westfalen.de/

    ist ein bisschen schwierig, das machen die nur ein oder zweimal im Jahr, und oft schon um 17 Uhr zu, und man muß weit fahren, und GG murmelt was von Spritgeld, also sollte man die Stecke googeln und einen Großeinkauf, mit Einkaufszettel im Rieseneinkaufsmarkt mit einplanen, und den Mittwochseinkauf überschlagen, so als Alibi.

    was hab ich gekauft? : , eine total mir unbekannte Pflanze, immergrün, schneidet man wie Bux , liebt Sonne(Bux bekommt schon mal Sonnenbrand),und genau jetzt, Eisenhut zu ende...blüht sie lila , so ähnlich wie Katzenminze.
     

    Anhänge

    • CAM00777.jpg
      CAM00777.jpg
      304,7 KB · Aufrufe: 83
  • Da hast du dir ja ein wirklich anspruchsloses Schätzchen zugelegt!
    Gratuliere!:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten