Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

Wer mehrere Himbeeren oder Erdbeeren kaufen will, dem empfehle ich
https://shop.hummel-erdbeeren.de/index.html

Dort gibt es Qualitätshimbeeren ab 6 Stück für 19,95 etwas mehr als 3 € je Pflanze.

Was viele nicht wissen, bei Hummel kann man auch 2 Sorten kombinieren in einem 6er Pack also 3 frühe und 3 späte oder so oder 2 x 2 x 2 es müssen nur immer 6 sein. Einfach mal bei Bedarf nachfragen.

Sobald ich wieder Geld habe sind die Hummel Himbeeren in meinem Einkaufskorb:)
 
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Ich habe sie!!!

    3 Baumpäonien!!!!


    Nun muß nur noch das Wetter mitspielen. Dann kommen sie ins Beet. :grins::grins::grins:

    Zum Glück ist es Containerware. Warum die nun im April verkauft werden, wird wohl das Geheimnis von Norma bleiben. :rolleyes:
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Gratuliere, Lieschen! Freu mich mit dir.:)Bloß warum gibt's hier keinen Norma? Ich hätte nämlich auch so gern Baumpäonien!!
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Huhu!

    Ich habe gerade den Dehner-Prospekt bekommen, da gibt es jetzt verschiedene Tomatenpflanzen im Angebot. Von 99ct bis 2,49 bzw. 3,79 €. Da sind auch etwas seltenere Sorten dabei: Andenhörnchen, eine grüne Sorte, eine braune, eine gelbe, gestreifte etc.. ;)
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Hallo Allerseits!

    Ich habe die Kräuter- und Anzuchterde von LIDL (Recklinghausen/NRW) verwendet und kann nur davon abraten, ist anscheinend tote Erde. Bei mir wächst rein Garnichts vernünftig in dieser Anzuchterde. Komplette Aussaat für den Garten und selbst die Kräuter für die Küchenfensterbank, mehr als das erste Laubblattpaar kommt da nicht, dann ist Wachstumsstopp. Die reinste Katastrophe. Da hilft nur sehr frühes pikieren um die Pflanzen noch zu retten. Werde jetzt aber trotzdem noch Pflanzen zukaufen müssen. Da hole ich nächstes Jahr lieber für 2 EUR mehr Marken-Anzuchterde im Angebot und spar mir dafür da zittern, ob die Discount-Erde was taugt. Werde höchstens mal parallel die Anzuchterde von ALDI testen, da hier doch immer noch etwas mehr auf Qualität geachtet wird. Bin echt sehr unzufrieden mit der LIDL Anzuchterde.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    MrBen,

    ich habe die vom Aldi (Süd) seit zwei Jahren verwendet. Bin sehr zufrieden.
    LG Tubirubi
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Hi Tubirubi!

    Über die LIDL Anzuchterde hatte ich vorher auch gegoogelt und viel positives gelesen. Gibt da vielleicht auch regional Unterschiede. Leider ist ALDI Nord etwas langsamer in den Gartengeschichten, so dass hier beim ALDI die Anzuchterde erst 2 oder 3 Wochen später im Sortiment war.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Gratuliere, Lieschen! Freu mich mit dir.:)Bloß warum gibt's hier keinen Norma? Ich hätte nämlich auch so gern Baumpäonien!!

    Danke, Rosa, hat nicht geholfen. Den Pflanzen merkt man an, dass sie auf Akkord veredelt wurden.

    Die Pflanzen wurden mit einem breiten festsitzenden Gummischlauch auf der Unterlage festgeschnallt und ausgeliefert. :mad: Da war noch nichts angewachsen, die dünnen Gummischrumpfschläuche halten nicht.

    Ich habe nun bei zwei der Pflanzen erneut versucht Ober- und Unterteil zu verbinden. Vielleicht hilft es ja.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Oh je, das klingt böse. So schlampig behandelt sollten Pflanzen ja wirklich nicht ausgeliefert werden dürfen. Hoffe, du hast Glück mit deiner Rettungsmaßname, Lieschen, lass es uns bitte wissen!
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Oje, Aldi und Blumen... Da kann ich ein Lied von singen.
    Ich arbeite seid etwas über einem halben Jahr bei Aldi Süd. War da vorher nie groß einkaufen. Im Prospekt sieht man ja mal das ein oder andere - und fährt dann doch nicht hin *g*

    Nun aber muss ich die ganzen Pflanzenangebote wieder und wieder sehen - erst im Prospekt, dann im Lager, dann im Laden. Zig mal am Tag wandern sie am mir an der Kasse vorbei, oder ich muss nachfüllen oder so. Seufz. Das ist echt nicht einfach. Muss mich sehr oft zusammenreißen um nicht mein ganzes Gehalt direkt wieder zu vershoppen :rolleyes:

    Chilli - die sehr kaufanfällig ist...
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Hallo Chilli!

    Warum werden die Pflanzen bei ALDI eigentlich nicht gegossen? Bei ALDI Nord werden die in den Laden gestellt, anscheinend nicht 1x gegossen, nach paar Tagen 30% reduziert, da kauf ich mir schnell welche bevor die ganz verwelkt sind...
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Hallo MrBen,
    das hab ich mich am Anfang auch gefragt. Aber es ist so das wir schlicht und einfach keine Zeit dafür haben. Bei uns in der Filiale ist immer was los, es ist ständig voll.
    Dazu kommt dann auch noch das Problem mit dem Wasser. Wenn die Pflanzen wirklich gegossen werden sollten dann steht bald der ganze Fußboden unter Wasser weil die Kunden mit den feuchten Pflanzen durch den ganzen Laden fahren. Die Einkaufswagen würden wohl auch schnell entsprechend aussehen. Dann gibts Beschwerden weil man ja keine Lebensmittel mehr reinlegen kann. Das Kassenband könnte man wohl auch nicht so schnell putzen wie es dreckig und nass wird obwohl die Kunden die Blumen bei uns immer im Wagen lassen können.

    Da wir sehr ländlich gelegen sind gehen die meisten Pflanzen schnell weg, manchmal gibts aber auch bei uns so halbtote Pflanzenleichen die mir unendlich leid tun. Ich würde am liebsten alle retten und aufpäppeln aber das geht ja nicht...
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    OK, das ist einleuchtet. Ich packe die Pflanzen immer erst zum Schluss in den Wagen und lege sie auch nicht aufs Band. Erledige dann aber auch nicht meinen Wocheneinkauf gleichzeitig. :)
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Sehr nett von dir :)
    Hier verstehen auch nicht immer alle Kunden - die meisten kommen aus den Niederlanden oder Belgien. Bis angekommen ist das die Pflanze im Wagen bleiben kann standen sie schon auf dem Band *g*

    Es ist auf jeden Fall nicht einfach nichts zu kaufen wenn einem die ganzen hübschen Pflanzen den ganzen Tag vor der Nase stehen...
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Hallo Chilli

    Au verflixt, da könnt ich auch nicht widerstehen!!
    Zumal man als Personal die komplette Auswahl sieht. Denn als Kunde kommt man vielleicht mal 1-2 Tage später und dann ist die Hälfte schon weg.

    Der Job wär nix für mich, sonst müßte ich anbauen, zupachten, und und und ........ :grins:



    LG Katzenfee
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Die wirklich interessanten Pflanzen sind doch meist schon gegen Mittag weg.

    Ausnahme sind da Kakteen die ich als Zimmerpflanzen bevorzuge. :grins:

    Hier schlängt dann meine Stunde, da die zum Teil stehen bleiben und schnell reduziert werden. Habe jetzt vor 2 Tagen für 6 Euro eine Crassula im 17cm Topf gekauft und wieder eine weitere Grünpflanze von der Fensterbank verbannt. Alleine für den Übertopf zahlt man schon mind. 6 Euro. Die seltenen Sorten ziehe ich immer aus Ablegern, da nehme ich dann mal ein Massenprodukt mit. :)
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Stimmt - die ganze Auswahl hat man als Kunde bei der Aktionsware selten. Es sei denn man stellt sich morgens vor 8 schon vor den Laden in die Schlange. Ich würde es als Kunde nicht tun. Aber hier gibts noch genug Menschen die als erstes rein wollen um dann zur Aktion zu hetzen *g*
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Dieses Jahr gab es gar keine Tomaten, Paprika und Auberginen bei Aldi, oder habe ich was verpasst?
    Nicht das ich welche wollte... aber letzes Jahr gab es die bei Aldi Süd.
    Vielleicht hatten die keine Lust auf dem Zeug sitzen zu bleiben. Viele der Frühlingsblumen konnten sie ja nicht an den Kunden bringen. Da lag noch überall noch Schnee und die Leute waren mit schippen beschäftigt, statt an Gartenbepflanzung zu denken.

    LG Tubirubi
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Ein bischen Geduld noch. Ab Dienstag gibts die Prospekte mit Gemüsepflänzchen im Laden.

    Auf so vielen Pflanzen sind wir nicht sitzen geblieben. Es kamen die ersten Pflanzen aber noch nicht so viele. Dann kam nochmal Frost und Schnee und danach mussten die Leute wohl wieder alles neu kaufen...?

    Ich hab auch sehr früh schon viele von den kleinen Staudentöpfchen mitgenommen. Hab aber eine überdachte Terrasse und meine kleinen mit dicken Packdecken gut geschützt :)
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Mein Papa hat mir letztes Jahr eine Stachelbeere geschenkt und dieses Jahr 6 kleine Beerensträucher (Von welchem Discounter weiß ich leider nicht). Ich werde auf jeden Fall berichten! Die Beeren halten sich tapfer und sind schön grün.

    Die Stachelbeere hatte bereits letztes Jahr wahnsinnig viele Beeren (im Verhältnis zur Größe) und trägt sich auch jetzt wieder dumm und dämlich *juhuuuuu* =)
     
  • Similar threads

    Oben Unten