Lichte Stellen im Rasen

Registriert
15. Apr. 2017
Beiträge
9
Hallo liebe Community,

seit letzten Frühjahr habe ich an verschiedenen Stellen Flecken im Rasen an dem das Gras ganz dünn ist und spärlich wächst und auch die Erde zum Vorschein kommt. Ich dünne regelmäßig mit einem Streuwagen. Auf der übrigen Wiese ist das Gras saftig grün. Habt ihr eine Idee was das sein kann?

Grüße Heiko

IMG_20170415_160456.webpWP_20170415_15_14_36_Rich.webpWP_20170415_15_14_08_Rich-1.webpWP_20170415_15_14_18_Rich.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,

    ich hab das heuer auch erstmals, dass ein paar Stellen kahl wurden, ich glaube das Drüberlaufen im Winter hat den Rasen geschädigt. Sieht so aus wie bei dir (zum Glück nur an einer Ecke vom Grund).

    Hast du seit letzten Frühjahr nachgesät? Sofern das keine Krankheit oder Schimmel oder so ist, würde ich einfach sanieren. Tief mähen, vertikutieren, um das tote Gras raus zu bekommen. Nachsäen, bischen Erde drauf. Und gleichmäßig düngen.
    Vielleicht liegt es am Düngewägelchen, der ungleich streut, dabei entweder den Rasen verbrennt oder zuwenig düngt. Ich hab mit einem Batterie-betriebenen Handstreuer gute Erfahrungen gemacht, funzt super gleichmäßig.
    Vielleicht kannst du ja die lichten Stellen separat nachdüngen.

    Viel Erfolg
    flo
     
    Hallo Florian, Danke für Deine Antwort. Nachgesät habe ich bislang nicht. Vertikutiert hatte ich bereits. Komischerweise sind es wieder genau die selben Stellen wie im letzten Jahr. Meinst Du, es könnten auch Wiesenschnakenlarven sein? Gruß Heiko
     
  • Von diesen Larven habe ich leider keine Ahnung. Vielleicht weiß sonst jemand hier, wie man diese Schädlinge diagnostiziert. Schon eigenartig, dass es wieder die selben Stellen sind. Vielleicht ist dort der Boden einfach nicht gut, das kann ja sein, wenn nach einer Baumaßname tote Erde verteilt wird. Soen ein PH-Test gibts für kleines Geld. Irgendwas stimmt da nicht.
     
  • Die Erde ist überall die Selbe. Hab nach dem Bau 30 cm Erde ausgetauscht und darauf Rollrasen gelegt. Die ersten beiden Jahre war auch alles astrein.

    Gruß Heiko
     


  • Was der Hinweis mit dem eigentlichen Probem zu tun hat, frage ich mich schon. Vertikutieren ist kein Allheilmittel, aber wie sollen die kaputten Grasreste raus gehen? Vogerl abrichten, damit sie das machen? oder beten?:d

    Sofern sich nicht eine Ursache für die kahlen Stellen findet, bleibt erstmal nichts anderes als den Rasen wieder herzurichten. Kahle Stellen mit Harke lockern, Samen säen, dünn Blumenerdre drüber und gießen. Ohne Erde drüber gehts auch, ich hab aber die Erfahrung gemacht, dass es MIT viel besser geht. Diesbezüglich gibts viele Unterschiedlichen Meinungen, hauptsache es klappt. Momentan ist es ggf. noch zu kalt, zumindest hier im Norden.

    Mit viel Phantasie kann man aufm Rasen Streifen erkennen, was ggf. vom Streuwagen stammt? Versuche mal per Hand auszustreuen, dabei guten Dünger verwenden, hier im Forum wurde letztens was über den Dünger von Hauert geschrieben, ich selber schwöre auf den Cuxin Vital Green.
     
  • Zurück
    Oben Unten