Libellenlarven u.a. in Fadenalgenteppich

Registriert
11. März 2008
Beiträge
9.894
Ort
Westmünsterland/Nähe NL- Klimazone 8a
Hallo liebe Gartenteichbesitzer,
gerne wollte ich euch zeigen, wie viele Tierchen man aus einem Fadenalgenstück von ca. 20 cm Länge, 10 cm Breite und 10 cm Tiefe heraus holen kann.

Daher bitte ich euch dringend darum, Algen nach dem Abkeschern nicht einfach zu entsorgen, sondern vorsichtig auseinander zu zupfen und die vielen Tierchen wieder in den Teich zu setzen.

Ich mache es mit Hilfe von zwei Eimern mit etwas Teichwasser.

Liebe Grüße
von
Moorschnucke:eek:
 

Anhänge

  • DSC03988 - 2013-07-16 - libellenlarven u.a..JPG
    DSC03988 - 2013-07-16 - libellenlarven u.a..JPG
    399,5 KB · Aufrufe: 129
  • Huch, ich hab gar keine Algen!:schimpf:
    Daß ich keine Viechers entsorge (außer diese blöden Spanier), weißt Du ja.

    Grüßle
    Stefan, der diesen Thread gut findet...
     
    Ich habe Algen im Teich und ich habe zwei Eimer.
    Funktioniert sehr gut.
    Danke Moorschnucke. :eek:
     
  • Hi tina,
    wenn mutabilis und ich es hinbekommen, muss es bei dir auch klappen:

    Du darfst halt nur jeweils eine Handvoll Algen herausnehmen und die dann portionsweise auseinanderzupfen.

    In den glischigen, matschigen dunkelgrünen Algen dürfte nichts leben, in den hellen Fadenalgen aber auf jeden Fall.

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
  • Dann lass den glitschigen Kloß einfach direkt neben dem Teich liegen (am besten noch mit einer "Land (äh - Algen-)brücke zum Teich, auch dann können sich die mit eingesammelten Teichbewohner noch retten. Der Klumpen hält sogar für einen Tag trotz Gluthitze noch genügend Feuchigkeit.
    LG maryrose
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    V Libellenlarven im Regenwasserbecken Tiere im Garten 20
    H Libellenlarven im neuen Teich Teich & Wasser 17
    O [s]Libellenlarven Grüne Kleinanzeigen 10

    Similar threads

    Oben Unten